turbogear
Enthusiast
- Mitglied seit
- 27.01.2007
- Beiträge
- 701
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-14900K und i9-14900KF
- Mainboard
- 2x ASUS ROG Maximus Z790 Apex
- Kühler
- Chiller, 2x EK-DDC 3.2 PWM, 1x360mm+1x420mm, Mora 420 XLR mode, Thermal Grizzly Intel Mycro DD Pro
- Speicher
- G.SKILL 32GB DDR5-8000
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC
- Display
- ASUS ROG Swift PG27AQDM OLED, 240Hz
- SSD
- 2x WD_BLACK SN850X 2TB und 4TB
- HDD
- 2x 8TB Seagate IronWolf 7200rpm
- Soundkarte
- Turtle Beach Stealth Pro
- Gehäuse
- ASUS ROG Hyperion GR701; noch ein Benchtable
- Netzteil
- Seasonic PRIME TX 1600 ATX3.0 80 PLUS Titanium
- Keyboard
- SteelSeries Apex Pro
- Mouse
- Logitech G903 LIGHTSPEED Wireless
- Betriebssystem
- Win 11, Win 10
LM ist jetzt drauf aber keine Verbesserung im score.Na dann wirds Zeit, kitzelt doch bestimmt schon 😂
Bevor das evc ins Spiel kam, hab ich mich gefragt, wie entscheidend die Hotspot Temperatur sein kann bei RDNA3. Jetzt mit EVC, wirds vermutlich wichtiger.
Die 3380MHz @1085mV setting gestern hat nur einmal funktioniert.

Heute last der nicht mehr über 3370MHz @ 1075mV gehen.

Beste score für heute ist ca 30 punkte weniger als gestern.
Result not found
Mehr geht irgendwie nicht bei mein GPU.
Ich habe verdacht gehabt das vielleicht VRAM Frequenz ist zu hoch aber weniger hat auch nicht Stabilität für höhere GPU clock gebracht.
Zuletzt bearbeitet:






. Wenn die Wasserkühlerfraktion erst mal auf breiter Front umgebaut hat und noch ein paar Jungs und Mädels auf den EVC2-Trichter kommen, ...
