AMD Phenom Auto Clock für SB 700/750

daysleeper83

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2007
Beiträge
1.416
Taipei (Taiwan) - AMD has pulled a rabbit out of its hat to increase the performance of its existing Phenom triple-core (8000-series) and quad-core (9000-series) processors. Six “hidden pins” on the processors and chipsets are the secret, which, our sources told us, will enable simple overclocking through the southbridge – and accelerate the current processors on demand.

The name of the game is called “unlocking the multiplier”, which will be played with the SB700 and SB750 southbridge chips. If you are running an upcoming 2.8 GHz Black Edition CPU, a motherboard with the old SB600 model (RD690) will keep the processor cores operating at 2.8 GHz. However, if you have a motherboard with the SB700 chipset, you will receive a free upgrade to 3.0 GHz. And if you get a motherboard with a SB750 chip, your processor will run at 3.2 GHz, which matches the clock speed of the Athlon X2 6400+ - the highest clocked processor AMD ever offerred.

We have seen motherboards with 780G, 790FX and 790GX chipsets in ATX and mATX form factors, which all support this feature. Now it is up to AMD to execute and deliver a compelling user processor.

The actual overclocking is done either through the BIOS, a utility, or simply by pressing a physical button on certain motherboards. The release date of this technology is unknown, but we know that it will be available in time for the 790GX launch.

There you have it: An overclocking feature for AMD CPUs. It just does not get any more better than this. Now we just need to know how this overclocking feature will compare to Intel’s processors, how power consumption and heat dissipation will be affected and what that all means for AMD’s balanced platform marketing pitch."

Quelle:
http://www.tgdaily.com/content/view/37816/135/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt ja spannend-abenteuerlich, wenn man einen zukünftig erscheinenden Triple- oder Quad-Phenom (Black Edition) mit 2,8GHz Default-Takt kauft, erhält man garantiert mit der SB700 3,0GHz und mit der SB750 3,2GHz. Das bedeutet dass alle 2,8GHz Blackis gut gehen müssen (selektiert?). Kann es sein, dass wir das erst mit den 45nm Phenoms zu sehen bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt ja spannend-abenteuerlich, wenn man einen zukünftig erscheinenden Triple- oder Quad-Phenom (Black Edition) mit 2,8GHz Default-Takt kauft, erhält man garantiert mit der SB700 3,0GHz und mit der SB750 3,2GHz. Das bedeutet dass alle 2,8GHz Blackis gut gehen müssen (selektiert?). Kann es sein, dass wir das erst mit den 45nm Phenoms zu sehen bekommen?

Wenn ich richtig gelesen habe, bin nicht sonderlich gut in English, gilt das bereits für die 65nm CPUs von AMD !
Allerdings dürften die 45nm CPUs noch besser gehen und vor allem sind die bei gleichen Takt "gut" 20% (sollen es sein) schneller als die 65nm CPUs ;)

Ich hoffe man erfährt auch mehr über den Shanghai, der Release interessiert mich da ich wechseln will !
 
Zuletzt bearbeitet:
abgefahren. und macht eigentlich nur sinn wenn die phenoms mit ner sb700/750 auch tatsächlich höher takten als mit ner sb600.

da bin ich mega-gespannt drauf..
 
Ich denke das die Aussagen ein bisschen hochgegriffen sind , ich denke nich das totale OC Krücken sich dank der tollen neuen SB höher takten lassen wenn Schluss dann Schluss würd ich mal sagen....

Oder denkt ihr euer Phenom der nun mit 3 Ghz bei sagen wir mal 1,35v läuft braucht dann plötzlich weniger und lässt sich höher takten ? Wohl eher nicht...

Denke das ist bloß 'ne reine Marketing Strategie... !
 
naja wenn du jetzt ein phenom x4 hast der 3.2ghz macht dann geht der bestimmt nicht besser auf die neuen boards das sind märchen weil das OS auch eine grosse rolle spielt,meiner macht 3.2ghz unter xp und mit vista64 ist bei 2944mhz schluss weil vista darüber hinaus rumzickt
 
normal sollte aber das Betriebssystem keine Rolle spielen .
Außer Vista pfuscht ungefragt in den Einstellungen rum.
dann könnte vielleicht noch was gehen wenn du was an den Energieeinstellungen ändert.
ps hast du die Vcore angehoben
 
@Gamer68: testest du mit Prime95 oder nach Gefühl?!
 
ich lasse immer min 3h prime laufen,aber bei amd mit vista64 habe ich festgestellt das primestable noch lange nicht gamestable ist ,mit intel hatte ich das prob nie gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh