Ich habe mit Memtest 86+ v5.x und explizit Test #7 lange Zeit meine Boards auf FSB gebinnt. Wenn der Test innerhalb weniger Sekunden Fehler wirft oder das System einfriert, dann braucht man an Windows nicht zu denken. Ist komplett instabil.
Starte im Zweifelsfall mal ohne Ram, damit das System danach im Fail-safe mit 6x100 bootet. Dann nochmal FSB raufziehen.
Ab 185Mhz Hänger bei einer 133er Cpu klingt ein wenig nach fehlendem L12 Mod, was mich bei einem Modbios allerdings ziemlich wundert. War dir das Board vorher abgeschmiert oder das System eingefroren? Teilweise mag der NF2 dann keinen hohen FSB mehr, bis man ihn in den fail-safe Start zwingt. Danach rennt er wieder wie blöde.aber ab 185MHz gabs die Hänger.
Starte im Zweifelsfall mal ohne Ram, damit das System danach im Fail-safe mit 6x100 bootet. Dann nochmal FSB raufziehen.




Ich habe wohl nur mit einem XP-M getestet. Meine mod BIOSe wollten erst gar nicht starten. Mit dem originalen BIOS konnte ich immerhin 166MHz fahren. 200MHz FSB startete nur vereizelt und hing dann beim Boot. Da du die Elkos geprüft hast, sind die nicht das Problem gewesen. Ich habe das board dennoch komplett neu bestückt. Nach dem recap blieben wie erwartet die Probleme, wohl minimal abgemildert. Dann habe ich das BIOS neu gemoddet. Seltsamerweise werden bei den neuen Einstellungen im BIOS die richtigen CMOS Werte geschrieben, aber der ISA option rom Code wird nicht ausgeführt. Mit einer PCI option rom startet das BIOS nicht. Perfekt.
Eine Idee für einen Build mit einem der Boards habe ich aber, mehr dazu wenn ich alle Teile gesammelt habe (gefühlt im Winter