Am4 und 5080 Bottleneck?

Zum vergleich , da ähnliches Setting , ich spiele mit 5800X mit einer 3080 , sie ist von der Leistung wie ne 4070 , bei WQHD , also 2560x1440 hänge ich eher im GPU Limit als im CPU Limit. Spiele aber nicht BF6. Wenn Du deinen 5800X mit ner 5070(evtl Ti) oder mit der 9070XT zusammen betreibst , langt für alles ausser 4k Auflösung. Selbst den Unterschied zuwischen 16 und 32 GB Ram wirst du kaum spüren.
Ich warte mit Aufrüsten bis AM6 und die60xx Gfafikkarten , also noch mindestens 1 Jahr , eher 2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Blackwell (rtx50) sollte wegen der AMP Einheit im chip deutlich weniger cpu limits haben ist aber stark von dx12 abhängig ob und wie gut der wrapper für dx11 und dx9 funktioniert ist unklar. Wichtig dabei ist das hags aktiv ist
Im schlimmsten fall dürfte die gpu erst ab 2160p nahezu ausgelastet werden. Es sind min 36tf bis maxed 43tf an theoretische compute möglich mit der sku.

nvidia gibt hier Fantasie zahlen an da nvidia komplett die Ganzzahl Berechnung ausspart von den 128 alu von einen sm
das setzt sich aus 96 alu maximal fp32 und 32 int32
Das gepaart mit ein Kompatibilitätsmodus der 64fp32 +16 fp32 +48 int32 (ohne hags Betrieb)
Hags ist hier zwingend notwendig
Vorteil damit läuft die amp Einheit im chip die das sheduling der cpu entlastet die folge deutlich geringeres cpu limit +- 20% mehr gpu load
aus ada /rtx40 80% gpu load wird dann blackwell/tx50 96% gpu load

Sinniger ist es aber ne rx9070xt zu nehmen deutlich sparsamer und die perf. wäre in etwa gleich.
Das cpu limit Thema ist hier schwierig weil keiner die gpu load angibt. Es ist stark vom spiel abhängig ob eins eintritt
 
Die Frage ist doch Graka upgrade, oder gänzlich neues System...
Aktuell Ist die GTX 1080 klar das "Bottleneck".
Meine Meinung: Vergiss die 5080 und schnall dir ne 9070 XT für ~630€ rein und besorg bei Ebay etc. noch ein günstiges 32GB RAM Kit.
Alternativ würde ne 9060 XT (16GB) für ~350€ Dein Systen auch schon krass aufwerten.
Ansonsten halt Alles neu! Aber schade um Dein System. Das hat sich bisher mit der GTX 1080 nur gelangweilt...
Richtig so.
9070XT für 600-650€ ist gut invesiert, für FHD vllt. übertrieben (dafür bist die GPU Sorge dann für längere Zeit los, unabhängig von den Details), für 1440p gut passend.

16gb RAM sind halt bissl wenig, aber wenns ausreicht, why not. RAM Preise sind momentan bissl meh.

CPU ist mehr oder weniger okay, imho lohnt da ein Systemwechsel nicht, wo die Preise eh gerade nicht so toll sind, das geht später immer noch. ~90 CPU FPS sind ja okay, was will man mehr?

PS:
5900X+5090 hier sind ein gutes Team @ 4k...
 
Einstellungen auf Ultra und 2K Auflösung.
CPU dauerhaft bei 100% Auslastung FPS 70-120 sehr schwankend.
GPU auch bei 98%
Doch CPU Upgrade?
 
Einstellungen auf Ultra und 2K Auflösung.
Also WQHD? Verdammt seist du weil du das 2K nennst. Die "2K" sind eine Pest die die Menschheit wohl nie wieder los wird. :rolleyes2:

CPU dauerhaft bei 100% Auslastung FPS 70-120 sehr schwankend.
GPU auch bei 98%
Doch CPU Upgrade?
Wenn CPU und GPU schon beide bei >95% sind, hast du doch quasi schon die perfekte Balance (für diesen Anwendungsfall).
Wenn du da jetzt die CPU upgradest, dann sinkt die CPU-Last (relativ zu dem was die CPU maximal könnte) während die GPU dann immernoch bei 98% ist. Es wird dadruch also nichts schneller. Die Mehrleistung der neuen CPU kann also nicht genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen auf Ultra und 2K Auflösung.
CPU dauerhaft bei 100% Auslastung FPS 70-120 sehr schwankend.
GPU auch bei 98%
Doch CPU Upgrade?
Hast du das mit der neuen RX 9070 XT getestet? <---- Das ist ein Monster :)
Mit dem 5800X bist du eigentlich gut aufgestellt. Aber: Das Verhalten tritt nicht bei jedem Spiel auf – manche Games sind GPU-limitiert oder nutzen die CPU effizienter.
Besonders CPU-intensive Titel können jedoch die Grenzen zeigen. Wenn die CPU dauerhaft bei 100 % Auslastung hängt und die FPS stark schwanken, bist du klar im CPU-Limit.
Manche Spiele skalieren schlecht mit 8 Kernen oder sind extrem threadhungrig. Ein Upgrade auf z. B. einen 5800X3D, 5700X3D sind aber schwer u teuer zu bekommen, oder 7800X3D usw... könnte hier deutlich stabilere FPS bringen – vor allem durch den größeren Cache und die bessere Gaming-Optimierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja getestet mit der neuen 9070xt
Ich bin auch der Meinung das die CPU limitiert.
 
Habe gerade ein ähnliches Upgrade gemacht, RTX 5080(vorher 3070) mit einem 5800X. Mir war bewusst, dass ich in ein CPU Bottleneck komme.
BF6 macht der 5800X bei mir ca.95-105 FPS, nicht wie weiter vorne geschrieben 152 FPS AVG.
Wenn du wie ich erstmal von AM4 nicht weg willst, gibt es da nur die 2 Optionen mit 5700X3D oder 5800X3D.
Leider sind beide EoL.
 
Das ja dann ähnlich wie bei mir! Meinst du ein x3d macht so den unterschied
 
Naja, so groß ist der Unterschied jetzt auch nicht , und die Werte sind bei 720p Auflösung scheinbar , steht zumindest da so.
 
Schönen Abend an Euch,

Der ganze Thread dreht sich wieder einmal um ein "akademisches" (sorry, evtl. falsches Wort) Thema. Diese Thema wurde hier auch schon zig-mal "durchgekaut".

Jeder, der, und vor Allem bei niedriger Auflösung, die höchsten FPS erzielen möchte, bzw. in Benchmarks ganz vorne sein möchte, "muss" definitiv die CPU tauschen. Wer in 1k oder 2k mit akzeptablen FPS einfach nur spielen möchte, wird mit der Kombi aus AMD 5xxx CPU und GK, egal ob NV 4080/ 5080/ 5070(Ti) oder AMD 90xx auch super zufrieden sein. Über FPS bei 720p würde ich gar nicht nachdenken. Da reicht auch jede GK von vor gefühlten xx Jahren wie z. B. eine NV 1080 GTX.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen auf Ultra und 2K Auflösung.
CPU dauerhaft bei 100% Auslastung FPS 70-120 sehr schwankend.
GPU auch bei 98%
Doch CPU Upgrade?
x3d hilft gegen die Schwankungen wg. dem Cache.. puffert dir bissl die min FPS..

Müsstest halt schauen, was ein 5700/5800x3d kosten soll, wsl. sind die Preise frech. Auf Ebay finde ich die um 300-400€, das ist ja lächerlich, gebraucht, aus unbekannter Quelle, keine Garantie, Pins die man verbiegen kann obendrauf... ne danke.

Imho ist das einzig rationale die Sache auszusitzen, ggf. Frame Limiter, 70-100fps sind doch mal okay.
B850+RAM+9800x3d wäre momentan wohl ca. 180€+130€+450€=760€ (+/-50€)...

Ich tät versuchen das auszusitzen bis zu Zen 6... zudem die RAM Preise auch gerade frech sind.
 
ja im Moment ist das alles nicht so optimal wenn man denkt das man nen 5700x3D zu besten Zeiten mal für ~170-180€ neu bekommen hat
und dank des KI Mülls kosten 32GB von meinem Ram Kit zZ fast gleich viel wie ich für das 64GB Kit bezahlt habe :stupid:
Schau dir mal ein paar YT Vids mit CPU Vergleichen an zB 5800x vs 5800X3D da sieht man das der Unterschied manchmal 20-30fps+ ist und manchmal eben nahezu nichts
Ich werde im Rechner vom Nachwuchs sicher ne 9070XT oder 5070 SUPER (wenn der Preis passt) mit dem zZ verbauten 5700x3D für WQHD verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
ist wie Alles im Leben eine Frage wieviel Geld man ausgeben möchte bzw. mit welchen Details man sich beschäftigt und den eigenen Anforderungen. Die Antwort ist einfach wie ich schon geschrieben habe. Bzgl. PC RAM Ausstattung. 32GB ist mit Sicherheit eine gute/ ausreichende Größe und die "Standard Empfehlung" von mir. Keine Ahnung was Du in diesem Zusammenhang mit "KI Müll" meinst. Ist mir in Bezug auf KI und RAM noch nicht aufgefallen.

l. G:
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh