Am4 und 5080 Bottleneck?

Contor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2008
Beiträge
2.539
Hi, kurze mal eure Meinung Erfahrung gesucht
Ich habe ein x570 Mainboard mit Am4 Sockel. Mit Ryzen 7 5800x. 16Gb RAM.
Meint ihr die 5080 läuft da gut oder macht das kein Sinn und lieber 4080 holen?
Ich bin aktuell noch mit 1080 unterwegs! Für Bf6 reicht es gerade noch so.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Karten werden von der CPU ausgebremst.
Deine CPU schafft bei den Minimum-FPS, also die FPS die am wichtigsten sind beim "flüssig oder nicht flüssig"-Gefühl, um die 91FPS.
Die Grafikkarte aber mehr, mit Upsampling (DLSS) sogar deutlich mehr.
Die Karten können also nicht die Leistung abliefern, für du bezahlst.
16GB an RAM sind für Spiele auch nicht mehr akkurat, da wirst du bald an grenzen stoßen.
 
Hi, kurze mal eure Meinung Erfahrung gesucht
Ich habe ein x570 Mainboard mit Am4 Sockel. Mit Ryzen 7 5800x. 16Gb RAM.
Meint ihr die 5080 läuft da gut oder macht das kein Sinn und lieber 4080 holen?
Ich bin aktuell noch mit 1080 unterwegs! Für Bf6 reicht es gerade noch so.

In 1080p macht eine so fette Karte wenig Sinn..

Vielleicht mal einen neuen Monitor anschaffen? Dann passts das auch mit dem 5800X ganz gut.

Dieser vielleicht: https://www.mydealz.de/deals/philips-34m2c3500l-34-zoll-uwqhd-3440-x-1440-180hz-219-fastva-2656868

Das Preis/Leistungsverhältnis ist bei der 5080 mMn nicht so toll, ich würde da eher eine RX 9070, 9070XT oder RTX 5070TI kaufen.
 
Deine CPU schafft bei den Minimum-FPS, also die FPS die am wichtigsten sind beim "flüssig oder nicht flüssig"-Gefühl, um die 91FPS.
Die Grafikkarte aber mehr, mit Upsampling (DLSS) sogar deutlich mehr.
Jo, also 110/120 min-CPU-FPS und 160 min-GPU-FPS einer 5080 in FHD. Und das gilt nur und ausschließlich für Battlefield. Und sooooo weit liegt das jetzt auch nicht auseinander.

Also alles neu? Oder CPU Upgrade?
Weder noch. Wenn du eine 5080 unbedingt besser auslasten willst, hol dir lieber einen WQHD-Monitor, dann ist die in BF6 auch schon auf 130 min-GPU-FPS runter, damit wieder näher an deiner CPU und du hast sogar noch ein besseres Bild. Und das gilt auch hier wieder ausschließlich für BF6 (und nach den Testergebnissen die Urwald verlinkt hat). Falls du noch andere Sachen spielst, kann das dort schon wieder komplett anders aussehen.
Abgesehen davon kann man natürlich "man bezahlt für Leistung die man dann nicht abruft" argumentieren. Es soll ja auch Leute geben, die sich Autos mit 300PS kaufen und dann in der Ortschaft nur im ersten Gang fahren, weil kann ja nicht sein, das man die 300PS nicht immer voll ausschöpft. Entsprechend muss aber auch eine GPU nicht immer zwingend an der Kotzgrenze betrieben werden. Wenn die GPU dann nur 80% braucht, braucht sie immerhin auch weniger Strom, läuft leiser und man hat dann dafür immerhin halt auch ein bisschen Reserve.

Falls mit "bin noch mit 1080 unterwegs" gemeint war, das du einen FHD-Monitor hast, aber nicht etwa das du aktuell noch eine GTX1080-Grafikkarte hast.

Ob deine 16GB RAM für BF6 tatsächlich schon problematisch wären, kann ich nicht sagen, aber da kann man ja bei Bedarf dann auch nur den RAM aufrüsten.

Ein nur-CPU-Upgrade lohnt sich bei dir unabhängig von allem sowieso nichtmehr. Das einzige was überhaupt noch was brächte wäre ein 5800x3d und das sind, wenn überhaupt, nur ein paar wenige Prozent.
 
Ich meinte gtx 1080🫣
Und ja Bf6 läuft damit ganz gut auf mittleren Einstellung.
Also ihr seid der Meinung meine restliche Hardware reicht trotzdem für eine neue GpU aus?

Hat denn nicht zufällig jemand ein ähnliches Setting wie ich mit am4 und 5080 oder 5070 und kann mal was dazu sagen?

Sonst reicht mir die Leistung für alles andere Locker
Deswegen habe ich ja noch die 1080 für Wow Dota LOL Cs und so vollkommen in Ordnung.
Wie gesagt BF6 läuft auch stabil mit 50 fps. Würde aber gern 2k spielen weil meine Monitore das hergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich jedenfalls schon. Wir wissen zwar jetzt immernoch nicht was du für einen Monitor hast, aber wenn der wie fälschlich angenommen trotzdem nur FHD ist, eher eine 5080+WQHD-Monitor, als gleich ein ganz neues System zusammenzustellen (und dann immernoch nur einen FHD-Monitor haben).
 
Wenn du eine 5080 unbedingt besser auslasten willst, hol dir lieber einen WQHD-Monitor, dann ist die in BF6 auch schon auf 130 min-GPU-FPS runte

Joa naja.. wenn man es will pustet so eine 5080 in BF6 auch problemlos über 200fps in BF6 WQHD raus (dank DLSS)^^ und dann ist man mit den meisten CPUs wieder im CPU-Limit.
 
Joa naja.. wenn man es will pustet so eine 5080 in BF6 auch problemlos über 200fps in BF6 WQHD raus (dank DLSS)^^ und dann ist man mit den meisten CPUs wieder im CPU-Limit.
Diese Argumentation kann man aber genausogut umdrehen. Ich geh jetzt nichtmehr weiter drauf ein, weil ich hab hier eh schon wieder ein Deja-Vu.

Ein 5800x ist heute nichtmehr high end, aber eine 5080 kann man damit immernoch auslasten. Und so ein Rechner explodiert auch nicht, wenn man mal im CPU-Limit hängt und die GPU "nur" 80% genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist doch Graka upgrade, oder gänzlich neues System...
Aktuell Ist die GTX 1080 klar das "Bottleneck".
Meine Meinung: Vergiss die 5080 und schnall dir ne 9070 XT für ~630€ rein und besorg bei Ebay etc. noch ein günstiges 32GB RAM Kit.
Alternativ würde ne 9060 XT (16GB) für ~350€ Dein Systen auch schon krass aufwerten.
Ansonsten halt Alles neu! Aber schade um Dein System. Das hat sich bisher mit der GTX 1080 nur gelangweilt...
 
Ich meinte gtx 1080🫣
Und ja Bf6 läuft damit ganz gut auf mittleren Einstellung.
Also ihr seid der Meinung meine restliche Hardware reicht trotzdem für eine neue GpU aus?

Hat denn nicht zufällig jemand ein ähnliches Setting wie ich mit am4 und 5080 oder 5070 und kann mal was dazu sagen?

Sonst reicht mir die Leistung für alles andere Locker
Deswegen habe ich ja noch die 1080 für Wow Dota LOL Cs und so vollkommen in Ordnung.
Wie gesagt BF6 läuft auch stabil mit 50 fps. Würde aber gern 2k spielen weil meine Monitore das hergeben.
Also ich hab ne 3090 mit dem 2600K betrieben ne Zeit lang, geht alles. :fresse:

Wie schon gesagt, einfach die richtige Auflösung finden, dann lastest Du auch ne 5080 in Deinem Setup auf.

Die 5080 würde ich allerdings auch sein lassen. Eher ne 5070Ti.

Oder eben eine 9070XT wie über mir vorgeschlagen.
 
Okay ich würde dann tatsächlich mal eine amd Karte probieren hatte ich bisher noch nie.
9070xt welche?
 
Günstigste wo gibt.
Sapphire Pulse ist bei Mindfactory gerade recht günstig zu bekommen und wohl eine der leisesten am Markt. Alternativ XFX und dann die Lüfterkurve etwas anpassen.

Edit: Leistungsmäßig nehmen die sich quasi nix. Mehr als 300W PT ist Sinnlos (OC Varianten)
Und das sag ich als Wakü-user;)
 
Zusätzlich zur 5080 einen 4K Monitor kaufen und das CPU Bottleneck ist besiegt.
 
Jede Grafikkarte lässt sich in die Knie zwingen. Notfalls mit downsampling. Aber ich glaube darum geht es hier nicht....
 
Hat denn nicht zufällig jemand ein ähnliches Setting wie ich mit am4 und 5080 oder 5070 und kann mal was dazu sagen?

I7 11700K (absolut Vergleichbar mit Deiner CPU) und RTX 5070 12GB kann ich Dir einen sauberen Vergleich anbieten,
bis vor kurzem so benutzt und steht hier noch.

Zur RTX 5070 12GB würde Deine CPU "ideal" passen wenn es um Bottleneck geht,
RTX 5080 schon deutliches CPU Limit in 1080P - so das Dein Preis- Leistungsgefüge
halt auseinander geht, was bei der RTX 5080 so schon der Fall ist.

Und dennoch lohnt sich eine RTX 5070Ti oder 9070XT auch wenn Du die Karte nicht voll auslastest,
nur 16GB Ram (Arbeitsspeicher) wären mir etwas "dünne" - und aufs Netzteil achten.
Selbst der Pure Graka Wechsel würde Dich flashen ..... zur jetzigen Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nimm die 9070XT Pulse die ist echt klasse auch mit OC und sehr viel UV potenzial. Dein RAM ist echt mager, 2x 16 wäre gut, aber keine Vollbestückung machen.
1761410346894.png

 
Warum die Pulse und nicht die Nitro?
Wie schon erwähnt sehr teuer und nicht nötig, die PowerColor Hellhound ist auch sehr gut.
 
man kann auch ne 9070 ohne XT nehmen und das XT Bios aufspielen, spart 100€ bei fast gleicher Leistung
 
Die Sapphire Nitro+ hat genauso wie die ASRock Taichi den neuen Stromstecker den auch Nvidia nutzt.
Schöne Karten, aber für die wenigen einstelligen Prozent mehr als die günstigste 9070XT würde ich nicht den Aufpreis zahlen und auf Risiko mit Problemen die dieser Steckverbinder hat gehen.
 
No Risk no Fun
 
gebe nur Hinweise, jeder is für sein Leben selbst verantwortlich
bzw das Leben seiner Hardware
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh