Deine CPU schafft bei den Minimum-FPS, also die FPS die am wichtigsten sind beim "flüssig oder nicht flüssig"-Gefühl,
um die 91FPS.
Die Grafikkarte aber mehr, mit Upsampling (DLSS) sogar deutlich mehr.
Jo, also 110/120 min-CPU-FPS und 160 min-GPU-FPS einer 5080 in FHD. Und das gilt nur und ausschließlich für Battlefield. Und sooooo weit liegt das jetzt auch nicht auseinander.
Also alles neu? Oder CPU Upgrade?
Weder noch. Wenn du eine 5080 unbedingt besser auslasten willst, hol dir lieber einen WQHD-Monitor, dann ist die in BF6 auch schon auf 130 min-GPU-FPS runter, damit wieder näher an deiner CPU und du hast sogar noch ein besseres Bild. Und das gilt auch hier wieder ausschließlich für BF6 (und nach den Testergebnissen die Urwald verlinkt hat). Falls du noch andere Sachen spielst, kann das dort schon wieder komplett anders aussehen.
Abgesehen davon kann man natürlich "man bezahlt für Leistung die man dann nicht abruft" argumentieren. Es soll ja auch Leute geben, die sich Autos mit 300PS kaufen und dann in der Ortschaft nur im ersten Gang fahren, weil kann ja nicht sein, das man die 300PS nicht immer voll ausschöpft. Entsprechend muss aber auch eine GPU nicht immer zwingend an der Kotzgrenze betrieben werden. Wenn die GPU dann nur 80% braucht, braucht sie immerhin auch weniger Strom, läuft leiser und man hat dann dafür immerhin halt auch ein bisschen Reserve.
Falls mit "bin noch mit 1080 unterwegs" gemeint war, das du einen FHD-Monitor hast, aber nicht etwa das du aktuell noch eine GTX1080-Grafikkarte hast.
Ob deine 16GB RAM für BF6 tatsächlich schon problematisch wären, kann ich nicht sagen, aber da kann man ja bei Bedarf dann auch nur den RAM aufrüsten.
Ein nur-CPU-Upgrade lohnt sich bei dir unabhängig von allem sowieso nichtmehr. Das einzige was überhaupt noch was brächte wäre ein 5800x3d und das sind, wenn überhaupt, nur ein paar wenige Prozent.