[Kaufberatung] "alter Sack" ... neuer PC ... 6000€ ... viele Fragen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na wenn 6000€ mit Gewalt raus müssen... hoppi galloppi!

Spinning Rust im Desktop ist im Jahr 2025 wie eine Spax im Knie. :fresse:
Hab hier grad ne MG10 drin stecken zum testen, brrr, ich meine die HC560 waren etwas weniger brummig (dafür die Zugriffe lauter).
Ist aber beides nix, was ich länger als 15 Min am Schreibtisch brauch...

Meinentwegen tuts auch ein popeliges Ugreen mit nem 20tb Mirror drin (2.5 Gbit tuns für sowas dann gut...).
Ohne Scheiß, zumindest sowas würd ich ernsthaft in Betracht ziehen.
 
Hier melde ich mich nochmal, und habe einige Veränderungen vorgenommen.

Zuerst habe ich mich nochmal etwas mehr eingelesen, was CPU und max. RAM Ausbau angeht.

Wegen Intel Core Ultra 9 285K, 8C+16c/24T, 3.70-5.70GHz
Da war ich etwas etwas verwirrt, da einige Webseiten beim Speichecontroller max. 192GB anzeigen.

Aber der link von IronAge in post #17 zeigt, dass 256GB mit dem Ultra 7 läuft.

Aus den CPU Specs von Geizhals:
Speichercontroller: Dual Channel DDR5, max. 256GB
Speicherkompatibilität: max. DDR5-5600 UDIMM (PC5-44800, 89.6GB/?s), max. DDR5-6400 CUDIMM (PC5-51200, 102.4GB/?s)

Und selbst Intel scheint sich nicht einig zu sein ... lach.

Wie ich das verstehe sollten bei 256GB RAM 5600 Mhz UDIMM immer laufen, und 6400 Mhz würden dafür CUDIMM benötigen.
So habe ich mich entschlossen dem link von IronAge in post #17 zu folgen, mit gleichem Mainboard und RAM.

Bei der Kühlung habe ich lange zwischen AIO 420 und 360 überlegt, weil ich evtl. noch einen DVD Brenner verbauen wollte,
habe mich aber für bessere Kühlung entschieden. Falls nötig werde ich noch zusätzlich Lüfter später einbauen.

Wegen Flugsim VRAM mal den GFX- Programmierer zu den nächsten 5 Jahren gefragt:
Hard to tell for 5 years, probably the standards will raise a bit.
I'd cautiously say:
16GB OK
24GB Best for now
32GB (only 1 GPU and very expensive) ... but sure a 5090 won't be bad

Die WD "plus" ist wohl doch etwas lauter als eine "pro", daher gewechselt.
NT auf Empfehlung gewechselt. Allerdings gibt es dieses als ATX 3.0 und 3.1 Version.
Daher aufpassen beim Bestellen.

Wärmeleitpaste mit Graphen ist schwer zu finden und Pad wollte ich nicht, daher unverändert.
Für Win 11 pro key habe ich zumindest einen shop gefunden, der auf trustpilot keine negative Bewertung hat.


Leider sind nicht alle Komponenten bei einem Anbieter verfügbar, so hatte ich mal verglichen und wollte
die jeweilige Komponenten beim günstigeren bestellen.

Nachdem ich abermals auf trustpilot checkte, waren offensichtlich viele der bekannten Händler kürzlich insolvent,
und haben viele unzufriedene Kunden hinterlassen.

Daher habe ich von 5 Händlern auf 2 reduziert, auch wenn ich unterm Strich etwas mehr zahlen muss. (ca. 60€)

Galaxus hat lt. trustpilot zufriedene Kunden.

276,89 € - MSI MAG Z890 TOMAHAWK WIFI
573,89 € - INTEL Core Ultra 9 285K 8+16 Kerne 5.7 GHz Sockel LGA-1851 Tray
274,98 € - ASUS ProArt LC 420 AIO
847,98 € - 2x Kingston FURY DIMM 128 GB DDR5-5600 (2x 64 GB) Dual-Kit
410,99 € - Kingston FURY Renegade G5 NVMe SSD 4 TB PCIe 5.0 NVMe M.2 2280 3D-TLC
2.649,33 € - ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 OC 32GB TUF-RTX5090-O32G
329,00€ - WD Red Pro NAS-Festplatte 12 TB
19,90€ - Thermal Grizzly Kryonaut Extreme 2 Gramm, Wärmeleitpaste
0,00 € - Versand

mindfactory hat weit weniger zufriedene Kunden, jedoch sicher das ATX 3.1 Netzteil, und das Fractal Gehäuse zum besten Preis.

201,62 € - Fractal Design Define 7 XL schwarz, schallgedämmt (bei Galaxus 260,44€)
402,21 € - Seasonic PRIME TX-1300 ATX 3.1, PC-Netzteil
9,90 € - Versand

Alles zusammen 5.996,69 € inkl. Versand


Bestellung geht dann morgen raus und ich hoffe es kommt alles relativ zügig, unversehrt,
und am besten gemeinsam bei mir an.

Ich bedanke mich herzlich für eure Infos und Meinungen zu meinem Thema!
 
Ich würde mir 200€ sparen und die Arctic LF3 420 nehmen...
 
Galaxus hat lt. trustpilot zufriedene Kunden. xxx mindfactory hat weit weniger zufriedene Kunden, jedoch sicher das ATX 3.1 Netzteil, und das Fractal Gehäuse zum besten Preis.

Wobei auch Galaxus nicht frei von Kritik ist.

Galaxus toppt Media Markt noch um Längen – Fiese Masche mit falschen Lieferterminen und einem fiktiven “Zentrallager” (Investigativ) | Update

Bezüglich der Mindfactory würde ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen machen. Zugegeben, während des besagten Zeitraumes hätte auch ich dort nicht ordern wollen, aktuell hingegen sind kaum Klagen zu vernehmen. Laut Trustpilot hat aber in der Tat Galaxus die Nase vorn.

274,98 € - ASUS ProArt LC 420 AIO

Evtl hilft dir der Kommentarbereich weiter...

ASUS ProArt LC 420: Maximal seriöse AiO-Kühlung

Die Überschrift ist ja wirklich allerliebst. :bigok:
 
DDR 5600 CL36, echt jetzt?

Viel Auswahl scheint's da nicht zu geben...

mf_ram.jpg


Vermutlich würdest du dich auch an meinen CL 22 (DDR4) hochziehen. :d
 
Aktuell hat mindfactory scheinbar noch Probleme:

Wo soll man denn noch kaufen?
Wenn man so auf trustpilot liest, ist es fast überall nicht so dolle.

In der Bewertung der ASUS ProArt liest man ja nichts schlechtes.
Wie gesagt, ich hoffe auf Haltbarkeit.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

DDR 5600 CL36, echt jetzt?
Ja, weils laut Specs laufen sollte.
Mit 6400 Mhz müsste ich schon wieder CUDIMMS nehmen, und 2x64GB UDIMM ist schon schwer zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das meinte ich mit schlechten Timings, du bremst dir wegen diesem irrsinnigen RAM Bedarf den PC aus.
 
Spielt das denn im produktiven Bereich so eine Rolle, zumal bei Vollbestückung sowieso Abstriche hinzunehmen sind.
 
Bei Photoshop soll der Unterschied zwischen 5600 Mhz und 6400 Mhz RAM
nur im Millisekunden- Bereich liegen.
Da ist Menge besser als Geschwindigkeit.

Bei Games soll der Unterschied je nach Game 1- ~10 FPS betragen.
Das werde ich bei meinen 2 Sim- Games verkraften können.

Klar könnte man evtl. auch 32GB 8800 Mhz nehmen und zum laufen bringen,
aber ich will den PC ja nicht zum Benchmarken sondern hauptsächlich damit arbeiten.
 
Naja, mit dem bissl Timing "bremst" man sich erstmal "nix aus"... das ist doch ziemlich viel... Seemannsgarn.
 
Aktuell hat mindfactory scheinbar noch Probleme:

Das liest sich wirklich nicht gut. Persönlich kann ich denen nüscht Schlechtes nachsagen, nur beruht das auf Bestellungen, welche zwischen 2021 und 2023 getätigt wurden.
 
Insgesamt hat man sich bei Mindfactory im Umgang mit Insolvenz, Verkauf des Unternehmens und Restrukturierung (löschen der Benutzerkonten) wohl ziemlich ins eigene Fleisch geschnitten.
Die Masche mit dem dem Silber / Gold Level Service gabs auch vorher schon und war einer der Gründe warum ich dort nie etwas gekauft hab. Locken mit günstigen Preisen und dann zahlt man eben das Service extra. Dann kann man gleich bei einem anderen Händler kaufen oder bei Amazon.
All das Rächt sich jetzt wohl, in diesem Fall möchte ich sagen zu Recht.
 
Das ist ja derzeit nicht nur bei mindfactory so.
Auf trustpilot angesehen habe ich auch computeruniverse, alternate, caseking,
und noch csl-computer.
Da bekommt man überall Angst, IMHO. (ausser derzeit bei galaxus)

Den Trick mit den Lieferzeiten machen scheinbar alle.
Und wenns mal 2 Tage länger dauert ist auch noch vertretbar,
aber wenn dann B-Ware als neu verkauft wird, oder man im Reklamationsfall
alleine dasteht, ist einfach nur ekelhaft.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das liest sich wirklich nicht gut. Persönlich kann ich denen nüscht Schlechtes nachsagen, nur beruht das auf Bestellungen, welche zwischen 2021 und 2023 getätigt wurden.
Ich habe früher auch oft mein Zeugs bei computeruniverse gekauft, derzeit lieber nicht.
(zuletzt Brother Laserdrucker in 2024, war alles i.O.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mit dem bissl Timing "bremst" man sich erstmal "nix aus"... das ist doch ziemlich viel... Seemannsgarn.
Ja nee is klar, bei jedem 1000€ PC wird hier zu min. 6000 CL30 geraten aber jetzt auf einmal ists egal.
Der 285k ist bei Games auch nur so wenig viel schneller das der Vorteil durch den langsamen RAM aufgefressen wird.

Was mf angeht, ich habe nach der Umstellung wieder 4x bestellt und keine Probleme gehabt. Auch mit den ganzen anderen Shops nicht aber ich bin auch jemand der weiß was er kauft, keinen Support oder Umtausch benötige. Alleine das mit den ganzen Retouren ist ein Unding, heute kann man sich im Vorfeld über alles bestens informieren.
 
Was mf angeht, ich habe nach der Umstellung wieder 4x bestellt und keine Probleme gehabt. Auch mit den ganzen anderen Shops nicht aber ich bin auch jemand der weiß was er kauft, keinen Support oder Umtausch benötige. Alleine das mit den ganzen Retouren ist ein Unding, heute kann man sich im Vorfeld über alles bestens informieren.
Viele Retouren sind bestimmt auch weil Leute mit dem binning unzufrieden sind.
 
Es ist nicht "egal"...

Aber wenn viel RAM gefragt wird, sind 2 Module die "schlechter" sind immer noch besser als 4 schnelle Module, weil der Speichercontroller diese 4 schnellen Module nicht mit ihren Nennangaben wird laufen lassen können.

Daher sind 2x64gb 6000cl34 besser als 4x32gb 6000cl28 (welche wohl kaum so laufen werden... die Infolage im Intel-OC-Thread war letztens eher dünn bezügl. Performance mit 4 Modulen, weils halt unüblich ist... wird aber wohl kaum ohne Abstriche gehen, ist halt UDIMM und kein RDIMM).

Das einzig verfügbare "günstige" 2x64gb Kit ist ein 6400cl42... würde das einfach probieren, 6400 ist für den Intel eh gut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachtrag:
Klar, 6400 cl36 https://geizhals.at/g-skill-trident...644f64gx2-tz5rk-a3539841.html?hloc=at&hloc=de
oder 6000 cl32 https://geizhals.at/g-skill-flare-x...j3244g64gx2-fx5-a3528292.html?hloc=at&hloc=de
wäre besser... aber die Preise und Verfügbarkeit sind ja ein Witz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht "egal"...

Aber wenn viel RAM gefragt wird, sind 2 Module die "schlechter" sind immer noch besser als 4 schnelle Module, weil der Speichercontroller diese 4 schnellen Module nicht mit ihren Nennangaben wird laufen lassen können.
So habe ich das auch verstanden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das einzig verfügbare "günstige" 2x64gb Kit ist ein 6400cl42... würde das einfach probieren, 6400 ist für den Intel eh gut.
Nochmal, so wie ich die Intel CPU specs lese, ist ein 5600 Mhz RAM UDIMM maximum.
Bei 6400 Mhz RAM, bräuchte es schon CUDIMM.

Und alles andere wäre schon OC, so wie ich das verstehe.
 
Ist auch so.

Intel ist hier ggf. besser als AMD, würd aber nicht drauf wetten wollen. Wie gesagt, die Datenlage ist leider recht schlecht, weil >90% nur 32gb RAM verwenden und halt ein paar leute 64gb, was locker mit 2 Modulen geht (schon seit DDR4)...
4-Modul Bestückung ist quasi unnötig weils einfach immer mit 2 Modulen gemacht werden kann. Gerade Leute die auf Performance schauen kaufen immer 2 Module. Daher ists ganz schwer da was belastbares zu finden bezügl. Taktverhalten mit Vollbestückung.

Vielleicht ist ein 96gb 6400er cl32 Kit um ca. 400€ nicht so verkehrt:
96gb bekomm mal voll...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh