Hier melde ich mich nochmal, und habe einige Veränderungen vorgenommen.
Zuerst habe ich mich nochmal etwas mehr eingelesen, was CPU und max. RAM Ausbau angeht.
Wegen Intel Core Ultra 9 285K, 8C+16c/24T, 3.70-5.70GHz
Da war ich etwas etwas verwirrt, da einige Webseiten beim Speichecontroller max. 192GB anzeigen.
Aber der link von IronAge in post #17 zeigt, dass 256GB mit dem Ultra 7 läuft.
Aus den CPU Specs von Geizhals:
Speichercontroller: Dual Channel DDR5, max. 256GB
Speicherkompatibilität: max. DDR5-5600 UDIMM (PC5-44800, 89.6GB/?s), max. DDR5-6400 CUDIMM (PC5-51200, 102.4GB/?s)
Und selbst Intel scheint sich nicht einig zu sein ... lach.
Intel® Core™ Ultra 9 Processor 285K (36M Cache, up to 5.70 GHz) quick reference with specifications, features, and technologies.
www.intel.com
Wie ich das verstehe sollten bei 256GB RAM 5600 Mhz UDIMM immer laufen, und 6400 Mhz würden dafür CUDIMM benötigen.
So habe ich mich entschlossen dem link von IronAge in post #17 zu folgen, mit gleichem Mainboard und RAM.
Bei der Kühlung habe ich lange zwischen AIO 420 und 360 überlegt, weil ich evtl. noch einen DVD Brenner verbauen wollte,
habe mich aber für bessere Kühlung entschieden. Falls nötig werde ich noch zusätzlich Lüfter später einbauen.
Wegen Flugsim VRAM mal den GFX- Programmierer zu den nächsten 5 Jahren gefragt:
Hard to tell for 5 years, probably the standards will raise a bit.
I'd cautiously say:
16GB OK
24GB Best for now
32GB (only 1 GPU and very expensive) ... but sure a 5090 won't be bad
Die WD "plus" ist wohl doch etwas lauter als eine "pro", daher gewechselt.
NT auf Empfehlung gewechselt. Allerdings gibt es dieses als ATX 3.0 und 3.1 Version.
Daher aufpassen beim Bestellen.
Wärmeleitpaste mit Graphen ist schwer zu finden und Pad wollte ich nicht, daher unverändert.
Für Win 11 pro key habe ich zumindest einen shop gefunden, der auf trustpilot keine negative Bewertung hat.
Leider sind nicht alle Komponenten bei einem Anbieter verfügbar, so hatte ich mal verglichen und wollte
die jeweilige Komponenten beim günstigeren bestellen.
Nachdem ich abermals auf trustpilot checkte, waren offensichtlich viele der bekannten Händler kürzlich insolvent,
und haben viele unzufriedene Kunden hinterlassen.
Daher habe ich von 5 Händlern auf 2 reduziert, auch wenn ich unterm Strich etwas mehr zahlen muss. (ca. 60€)
Galaxus hat lt. trustpilot zufriedene Kunden.
276,89 € - MSI MAG Z890 TOMAHAWK WIFI
573,89 € - INTEL Core Ultra 9 285K 8+16 Kerne 5.7 GHz Sockel LGA-1851 Tray
274,98 € - ASUS ProArt LC 420 AIO
847,98 € - 2x Kingston FURY DIMM 128 GB DDR5-5600 (2x 64 GB) Dual-Kit
410,99 € - Kingston FURY Renegade G5 NVMe SSD 4 TB PCIe 5.0 NVMe M.2 2280 3D-TLC
2.649,33 € - ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 OC 32GB TUF-RTX5090-O32G
329,00€ - WD Red Pro NAS-Festplatte 12 TB
19,90€ - Thermal Grizzly Kryonaut Extreme 2 Gramm, Wärmeleitpaste
0,00 € - Versand
mindfactory hat weit weniger zufriedene Kunden, jedoch sicher das ATX 3.1 Netzteil, und das Fractal Gehäuse zum besten Preis.
201,62 € - Fractal Design Define 7 XL schwarz, schallgedämmt (bei Galaxus 260,44€)
402,21 € - Seasonic PRIME TX-1300 ATX 3.1, PC-Netzteil
9,90 € - Versand
Alles zusammen 5.996,69 € inkl. Versand
Bestellung geht dann morgen raus und ich hoffe es kommt alles relativ zügig, unversehrt,
und am besten gemeinsam bei mir an.
Ich bedanke mich herzlich für eure Infos und Meinungen zu meinem Thema!