[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

Um mal auf die jüngsten Aufstiege zu reduzieren, habe ich vom DFP über das T500RS auf das CSL DD 8NM aufgerüstet. DFP zu T500RS war schon ein gewaltiger Unterschied. Auf das DD 8NM hingegen eher so meh. Der größte Unterschied hat im Endeffekt das QR2 gemacht, welches die Details in die Hand bringt. Das ist auf die Leistung reduziert. Wenn man die Geräuschentwicklung mit betrachtet, ist alles andere als ein DD einfach nicht und niemals zu empfehlen.

Zu dem GranTourismo Bundle würde ich ebenfalls sagen; warte auf die Black Friday Deals.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sag's mal so: würde ich mit meinem jetzigen Wissensstand neu ins Sim Racing einsteigen, dann würde ich mir nicht ein Teil von alldem holen, womit ich anfangs einstieg. Neben meinem Wissensstand hat sich aber auch meine Wohnsituation u.a. einfach seither so stark verändert, dass das auch keinen Sinn macht, darüber großartig zu sinnieren.

Mehr NM heisst nicht = gutes oder schlechtes FFB. Das sind zwei ganz unterschiedliche Sachen. Die NM Angabe sagt dir nur, wie feste du am Wheel ziehen kannst, aber nicht wie gut sich das FFB anfühlt.
Ja, aber komplett subjektiv würden die allermeisten Leute vermutlich eine stärkere Base (bis zu einem Grad, an dem es nicht mehr fahrbar ist) als "besser" werten. Wenn ich meine DFP 15 bei 5 Nm fahre, finde ich das sehr unterwältigend. Eine SC3 Pro mit 5 Nm würde mich aber auch enttäuscht zurücklassen. Das finde ich eben an der uDFP 20 so charmant, dass die wirklich mitwachsen kann. Bei den allermeisten Bases gibt's ja sonst keinen Upgradepfad.
 
Ich sag's mal so: würde ich mit meinem jetzigen Wissensstand neu ins Sim Racing einsteigen, dann würde ich mir nicht ein Teil von alldem holen, womit ich anfangs einstieg. Neben meinem Wissensstand hat sich aber auch meine Wohnsituation u.a. einfach seither so stark verändert, dass das auch keinen Sinn macht, darüber großartig zu sinnieren.


Ja, aber komplett subjektiv würden die allermeisten Leute vermutlich eine stärkere Base (bis zu einem Grad, an dem es nicht mehr fahrbar ist) als "besser" werten. Wenn ich meine DFP 15 bei 5 Nm fahre, finde ich das sehr unterwältigend. Eine SC3 Pro mit 5 Nm würde mich aber auch enttäuscht zurücklassen. Das finde ich eben an der uDFP 20 so charmant, dass die wirklich mitwachsen kann. Bei den allermeisten Bases gibt's ja sonst keinen Upgradepfad.
Das sehe ich ja auch so. Ich wollte nur einem Neueinsteiger von vorn herein aufzeigen, dass mehr NM nicht besseres FFB bedeutet. Das ich eine 5NM Base persönlich auch für viel zu wenig halte, kann ich absolut bestätigen.

Ich fahre meine 20NM Base maximal im Bereich von 13 NM. Ans Limit fahren macht wiederum auch gar keinen Sinn, weil kein Fahrzeug mit solch hohen Lenkkräften fährt, im Gegenteil. Für mich gilt in meinem Rig möglichst maximaler Realitätsanspurch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh