BigLA
Urgestein
- Mitglied seit
- 14.06.2001
- Beiträge
- 4.932
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- <-auf jeden Fall! ;) Ryzen is back
- Laptop
- Asus 15,6", core i3 370M, 4GB, 250GB SSD ;)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-XE Gaming Wifi
- Kühler
- be quiet Pure Rock 2 Black-AM4
- Speicher
- 32GB (2x16GB) Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16 RGB red
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce RTX 3060ti Founders
- Display
- DELL G3223D 32" QHD & iiyama 24" FHD AMVA
- SSD
- 480GB M.2 Corsair MP510 / 1TB Kioxia EXCERIA G2
- HDD
- 1TB Seagate
- Opt. Laufwerk
- Tatsächlich noch!
- Soundkarte
- ALC 1220A Asus
- Gehäuse
- Sharkoon Nightshark RGB
- Netzteil
- be quiet 650 Watt Straight Power Platinum
- Keyboard
- Cherry Stream, leider USB
- Mouse
- Logidreck MX Anywhere, Cherry Gentix 4k, HP Travel BT
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- alle
- Sonstiges
- HP Drucker
Ist vielleicht zu sehr Mainboard-spezifisch, aber ich finde es interessant, dass man ein Zen4-System mit nem gescheiten Audio-Codec beim MB erst ab 370€ bekommt.. 
also um einen Ryzen 7000er irgendwann interessant zu machen, braucht es auf jeden fall deutlich günstigere Boards..kann nicht sein, bei aller Liebe zum Verständnis für höhere Rohstoff- und Produktionspreise & Co, dass ein 120-150€ Einstiegsboard mittlerweile 350€ kosten soll...aber ob da auch nach Monaten wirklich soviel Spiel nach unten bleibt?
OK, die B-Modelle fehlen noch, aber trotzdem...

also um einen Ryzen 7000er irgendwann interessant zu machen, braucht es auf jeden fall deutlich günstigere Boards..kann nicht sein, bei aller Liebe zum Verständnis für höhere Rohstoff- und Produktionspreise & Co, dass ein 120-150€ Einstiegsboard mittlerweile 350€ kosten soll...aber ob da auch nach Monaten wirklich soviel Spiel nach unten bleibt?
OK, die B-Modelle fehlen noch, aber trotzdem...