[Sammelthread] Airbus, Boeing etc. - die himmlische Welt der Luftfahrt

Sehr interessante Doku über die AN 225

Ich hoffe ja das in absehbarer Zukunft Antonov noch mal eine 225 baut. Kundschaft für den Brummer gibts ja zu genüge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Direkt 4, hab ich ja auch noch nicht live gesehen

IMG_9900.jpeg
 
Löschflugzeug? Why not :d
IMG20250614150421.jpg
IMG20250614150230.jpg
 
War schon beeindruckend die An225 auf der ILA. Leider nicht von Innen anschauen können, war schon beim Taxi als wir angekommen sind.
 
Löschflugzeuge hab ich als Kind oft in Action gesehen und Spanien, haben quasi direkt vor dem Haus im Meer aufgefüllt, da hat des öfteren mal ein trockenes Flussbett gebrannt, die führen im Sommer kein Wasser.
 
Die Löschflugzeuge sind schon geil, gerade die Canadair. In Südfrankreich sieht man die sehr häufig. Vorausgesetzt man hat den richtigen Truppenausweis und Badge für die Kaserne, kann man auch technische Erklärungen und Besichtigungen bekommen. Nur mitfliegen ist nicht, kein Platz für Spaß-Px.
Und es sieht schon spektakulär aus, wenn die Flieger in Reihe ankommen und in der Bucht von Toulon oder auf dem Lac d'Saint Croix Wasser tanken/schöpfen.
 
Was isn jetzt mit Air India? Warum sind die Triebwerke ausgefallen?
 
Die Inder werten wohl noch die Flugschreiber aus...
 
Was isn jetzt mit Air India? Warum sind die Triebwerke ausgefallen?

Aktueller Stand:
On Jun 29th 2025 India's Civil Aviation Minister said: "It has never happened that both engines shut down together." Investigators are analysing the black boxes from every angle including engine issues, fuel supply problem or something else including sabotage. A preliminary report is to be expected in three months. India has accepted the proposal from ICAO for an ICAO observer into the accident investigation. The observer will not have investigative authority, but will provide technical input and ensure that global best practises are being followed. This enhances transparency and reinforces India's adherence to international standards.
avherald.com
 
On Jul 8th 2025 the AAIB indicated they have submitted their preliminary report to India's DGCA and the Ministry of Civil Aviation. The report itself has not yet been published.
avherald.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja vor allem beide gleichzeitig? Das kommt mir schon sehr spanisch vor.

Das ist ja noch wilder als die Nummer mit dem DHL Flieger in Litauen letztens, wo einer aus versehen die Hydraulik abgeschaltet hat.
 
Wenn die Schalter auf off gestanden sind (weil das Stück Cockpit irgendwo rumlag wo die drin sind, oder das elektronisch in der Blackbox dokumentiert wurde), dann stellt sich die Frage, ob das Absicht oder Unfall war. Bei beiden parallel ist unabsichtlich doch recht unwahrscheinlich. Es bleibt spannend...
 
Wenn ich's richtig im Kopf habe, ist Air India eine der wenigen Airlines die Kameras im Cockpit hat.

Wäre Mal interessant zu sehen, was mit den Schaltern gemacht wurde, vorausgesetzt die Aufnahmen sind noch brauchbar.

Würde mich auch gar nicht wundern, wenn die die Schalter nicht angefasst haben und es ein Softwarefehler war.

@Roach13
So weit ich das weiß wurden die Unterlagen wie Checklisten und Trainingsunterlagen alle geprüft und waren wohl in Ordnung.

Warten wir's ab, der vorläufige Bericht soll demnächst veröffentlicht werden.
 
Gestriger Landeanflug um ca. 22:30 Uhr mit dem A321 von condor kurz vor Düsseldorf bei tollem Vollmond. Kommt auf dem Foto leider nicht so gut rüber, wie groß und rot der Mond war.

1000009534.jpg
 
Warten wir's ab, der vorläufige Bericht soll demnächst veröffentlicht werden.
Lt dem Bericht wurden die Schalter im Cockpit manuell betätigt. Warum und von wem der beiden Piloten weiß man noch nicht. Auf jedenfall kam es dadurch zum Absturz. Das ist krass...
 
@Roach13
Kein Problem, ich habe eben den entsprechenden Teil aus dem Bericht angehängt und meine Frage gelöscht, du warst nur zu schnell beim Antworten 😅

Wenn ich den so lese, liest sich das für mich eher so, als hätte keiner der Piloten die Schalter ausgeschaltet sondern das Flugzeug selbst hat die Triebwerke ausgeschaltet. Die Piloten haben dann um die Triebwerke neu zu starten die Schalter aus- und wieder eingeschaltet.

So interpretiere ich das zumindest aus dem Text des Berichts.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier übrigens der Link zum Artikel beim avherald.com

Dort ist auch das Service Bulletin für den Triebwerks Typ des Flugzeugs verlinkt. Hab's kurz überflogen, da muss wohl eine Platine vom FADEC getauscht werden und das so schnell wie möglich. (Ab einer bestimmten Anzahl von Zyklen)
Wegen einer schlechten Lötstelle.

Kurz erklärt:
Der FADEC ist quasi das Gegenstück zum Motorsteuergerät beim Auto.

Das unterstützt natürlich wieder die These, dass die Piloten die Triebwerke nicht selbst abgeschaltet haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der vorläufige Unfallbericht ist bei avherald.com auch verlinkt, nur die Server vom AAIB sind aktuell etwas überlastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das FADEC mal eben so beide Triebwerke (wegen Lötstellen) ausschaltet spricht das wieder gegen Boeing... :d
 
Der FADEC kommt vom Triebwerkshersteller und jedes Triebwerk hat seinen eigenen.

Edit:
Die sind auch redundant ausgelegt:
Die Entwicklung dieser Regler und die anfänglichen Vorbehalte gegen diese Technik führten dazu, dass der Regler komplett redundant aufgebaut ist. Sämtliche Kabelverbindungen zu den Stellgliedern am Triebwerk werden 2-kanalig angesteuert und abgefragt. Erst die Entwicklung dieser digitalen Regler ermöglichte es, die von den Fluggesellschaften geforderten Kerosineinsparungen zu realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Roach13
Kein Problem, ich habe eben den entsprechenden Teil aus dem Bericht angehängt und meine Frage gelöscht, du warst nur zu schnell beim Antworten 😅

Wenn ich den so lese, liest sich das für mich eher so, als hätte keiner der Piloten die Schalter ausgeschaltet sondern das Flugzeug selbst hat die Triebwerke ausgeschaltet. Die Piloten haben dann um die Triebwerke neu zu starten die Schalter aus- und wieder eingeschaltet.

So interpretiere ich das zumindest aus dem Text des Berichts.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier übrigens der Link zum Artikel beim avherald.com

Dort ist auch das Service Bulletin für den Triebwerks Typ des Flugzeugs verlinkt. Hab's kurz überflogen, da muss wohl eine Platine vom FADEC getauscht werden und das so schnell wie möglich. (Ab einer bestimmten Anzahl von Zyklen)
Wegen einer schlechten Lötstelle.

Kurz erklärt:
Der FADEC ist quasi das Gegenstück zum Motorsteuergerät beim Auto.

Das unterstützt natürlich wieder die These, dass die Piloten die Triebwerke nicht selbst abgeschaltet haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der vorläufige Unfallbericht ist bei avherald.com auch verlinkt, nur die Server vom AAIB sind aktuell etwas überlastet.

Sollte dann nicht jedes Triebwerk seine eigene Steuerung haben? Wäre ja echt krasser Zufall wenn beide auf einmal ausfallen.
 
Ja haben sie, habe ich ja schon geschrieben.
Sogar redundant also 2x pro Triebwerk
 
Wurde von Aero news schon aufgearbeitet. Person A hatte gefragt wieso er die ausgeschaltet hat.
Person B hat gesagt er hat es nicht ausgeschaltet.
Wurde danach wieder engeschaktet. Ein Triebwerk startete auc wieder, aber da war es schon zu spät. War einfach zu tief.
 
Genau das gleiche steht doch im ersten Untersuchungsbericht, die haben nix aufbereitet nur abgeschrieben
 
Wenn ich den so lese, liest sich das für mich eher so, als hätte keiner der Piloten die Schalter ausgeschaltet sondern das Flugzeug selbst hat die Triebwerke ausgeschaltet.

Im Text steht doch genau drin zu welchem Zeitpunkt beide Schalter auf Cutoff gestellt worden sind.

Das kann das Flugzeug nicht selbst, weil das ein mechanischer Schalter ist.

Es bleibt also menschliches Versagen.

Die Piloten haben auch schnell reagiert und innerhalb von 30 Sekunden versucht die Triebwerke neu zu starten und einen Notruf abgesetzt. War aber zu spät, so schnell war kein Schub mehr da.

Frage ist, ob es entweder ein total verplanter Kurzschlussmoment war, wo einer irgendwie dachte ich zieh beide Schalter und leg sie um wie beim Fahrwerk und das selbst quasi gar nicht registriert hat.
Oder halt wirklich ein Suizidversuch, weil der Fehler genau im kritischsten Moment (absichtlich?) gemacht worden ist.
 
Es bleibt also menschliches Versagen.
Eben nicht, gab ein Update vom AAIB:

Screenshot_20250712-153950.png

Die Schalter sind wohl fehlerhaft und das ist wohl seit 2018 auch bekannt...
Das Problem mit den Lötstellen im FADEC kann auch dazu beigetragen haben, lt. AAIB.



Edit:
Nur die Medien pennen mal wieder und haben das Update noch nicht in ihre Berichterstattung mit eingeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh