Hi Leute,
Ich wollte mich mal austauschen und Erfahrungen einholen zum ewigen Thema Wasser vs. Luftkühlung. Ich würde mir gerne ein neues System zusammenstellen und das Beste vom Besten nehmen. Plan ist ein Fractal North XL case mit 9950X3D und einer 5090. Was mich allerdings sehr herumtreibt ist die Frage der Kühlung. Ich hätte gerne ein möglichst leises System, also das ist primär. Leistung steht an zweiter Stelle und wenns dann auch noch gut ausschaut gerne. Wobei ich sowohl Wasser als auch Luftkühlungen optisch was abgewinnen kann.
Ursprünglich hatte ich an zwei AiOs gedacht (360er jeweils für CPU und GPU - letztere eine MSI 5090 Suprim oder die AiO 5090 von Asus). Allerdings hatte ich jetzt paar mal gelesen dass Geräuschtechnisch das vllt gar nicht so ideal ist und dann habe ich auch noch Sorgen dass gerade die GPU, wo man die AiO ja nicht so einfach wechseln kann, nach paar Jahren den Geist aufgibt und ich nur noch einen 3k Euro teuren Ziegelstein habe.
Wie sind da eure Meinungen? Wo seht ihr die Vor- und Nachteile? Welche Kühlungen würdet ihr jeweils nehmen? Oder sollte ich vllt. mal über eine Custom nachdenken? Da habe ich ja etwas Sorgen wegen dem Aufwand...
Ach ja, use-case ist vermutlich so 1/3 Coding, 1/3 Gaming und 1/3 LLM inference.
Schöne Grüsse
Beejay
Ich wollte mich mal austauschen und Erfahrungen einholen zum ewigen Thema Wasser vs. Luftkühlung. Ich würde mir gerne ein neues System zusammenstellen und das Beste vom Besten nehmen. Plan ist ein Fractal North XL case mit 9950X3D und einer 5090. Was mich allerdings sehr herumtreibt ist die Frage der Kühlung. Ich hätte gerne ein möglichst leises System, also das ist primär. Leistung steht an zweiter Stelle und wenns dann auch noch gut ausschaut gerne. Wobei ich sowohl Wasser als auch Luftkühlungen optisch was abgewinnen kann.
Ursprünglich hatte ich an zwei AiOs gedacht (360er jeweils für CPU und GPU - letztere eine MSI 5090 Suprim oder die AiO 5090 von Asus). Allerdings hatte ich jetzt paar mal gelesen dass Geräuschtechnisch das vllt gar nicht so ideal ist und dann habe ich auch noch Sorgen dass gerade die GPU, wo man die AiO ja nicht so einfach wechseln kann, nach paar Jahren den Geist aufgibt und ich nur noch einen 3k Euro teuren Ziegelstein habe.
Wie sind da eure Meinungen? Wo seht ihr die Vor- und Nachteile? Welche Kühlungen würdet ihr jeweils nehmen? Oder sollte ich vllt. mal über eine Custom nachdenken? Da habe ich ja etwas Sorgen wegen dem Aufwand...
Ach ja, use-case ist vermutlich so 1/3 Coding, 1/3 Gaming und 1/3 LLM inference.
Schöne Grüsse
Beejay