8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT defekt?

pownxa

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2015
Beiträge
25
Hallo liebe Community,

und zwar habe ich mir gestern eine 8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse gekauft und eingebaut. Diese funktioniert auf den ersten Blick auch erst einmal. Nur wundert mich hier zwei Werte.

Ich habe mir MSI Afterburner installiert um mal die Temperatur der Grafikkarte zu checken. Diese liegt auch im Normbereich. Nur wundern mich die 2 anderen Werte die hier angezeigt werden.

Der "GPU Clock" liegt z.B. bei WoW zwischen 550 - 850 MHz.
Der "Mem Clock" liegt dauerthaft bei 875 MHz.

Wenn kein Spiel gestartet ist und ich nur auf dem Desktop bin sind die Werte so :

GPU Clock 50
Mem Clock 100

Liegt hier ein defekt der Grafikkarte vor? Wie sollten die Werte normalerweise aussehen?

Hier ist mein restliches Setup :

Intel® Core™ i5-7500 4x 3.40GHz
Thermaltake FRIO Silent 12
16384MB DDR4 2400MHz Kingston ValueRAM (2x8GB)
MSI Z270 KRAIT GAMING (Chipsatz:Z270/ATX)
1TB SATA III 7200upm
120GB SATA III SanDisk Plus
650 Watt Corsair Vengeance 650M 80+

Das restliche Setup ist natürlich nicht so bombe, wird aber in nächster Zeit mit neuem Mainboard/CPU/RAM ausgestattet. Aber trotzdem sind die Werte doch nicht ok oder?

Vielen Dank und LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich sehe hier bisher nichts was auf einen defekt hinweisen könnte.

Lass doch mal einen Benchmark rennen (zb 3D-Mark Firestrike / Timespy).
 
Also ich sehe hier bisher nichts was auf einen defekt hinweisen könnte.

Lass doch mal einen Benchmark rennen (zb 3D-Mark Firestrike / Timespy).

Dachte, dass die MHz Wert, besonders der Mem Clock dauerthaft viel höher sein sollte. Bzw. der GPU Clock Wert auch.

Die Programme kosten Geld oder?
 
Dachte, dass die MHz Wert, besonders der Mem Clock dauerthaft viel höher sein sollte. Bzw. der GPU Clock Wert auch.

Die Programme kosten Geld oder?

Unter Volllast sollten die Werte höher sein. Aber nicht unter Teillast.

Von den beiden Programmen gibt es kostenfreie Testversionen.
 
Unter Volllast sollten die Werte höher sein. Aber nicht unter Teillast.

Von den beiden Programmen gibt es kostenfreie Testversionen.

Habe jetzt mal den Benchmark Test von 3DMark laufen lassen. Das Ergebniss ist folgendes :

Grafik Punkte 8 814
CPU Punkte 2 505

Unter Volllast geht der Wert "GPU Clock" bis auf ca. 1980-2020
Der "Mem Clock" bleibt aber unverändert die ganze Zeit auf 875, ist das normal?

Temperaturen erreiche ich folgende:

GPU Temperatur bis zu 78 Grad
GPU temperature 2 bis zu 98 Grad // Was ist denn dieser zweite Temperatur Wert? Das ist doch nicht normal das der so hoch geht oder?
CPU Temperatur bis zu 68 Grad

Auslastung beim Stresstest der GPU bis zu 98 %
CPU 100 %
 
Sapphire gibt den Wert für den Speicher mit 1750MHz an was durch 2 genau 875 sind

Sapphire RX 5700 XT Pulse
Chiptakt 1670MHz, Boost: 1925MHz
Speicher 8GB GDDR6, 1750MHz

Deine boostet sogar noch besser als von Sapphire angegeben.
 
Habe jetzt mal den Benchmark Test von 3DMark laufen lassen. Das Ergebniss ist folgendes :

Grafik Punkte 8 814
CPU Punkte 2 505

Unter Volllast geht der Wert "GPU Clock" bis auf ca. 1980-2020
Der "Mem Clock" bleibt aber unverändert die ganze Zeit auf 875, ist das normal?

Temperaturen erreiche ich folgende:

GPU Temperatur bis zu 78 Grad
GPU temperature 2 bis zu 98 Grad // Was ist denn dieser zweite Temperatur Wert? Das ist doch nicht normal das der so hoch geht oder?
CPU Temperatur bis zu 68 Grad

Auslastung beim Stresstest der GPU bis zu 98 %
CPU 100 %

Davon ausgehend, das du 3DMark Timespy getestet hast, passt das alles.
AMD Radeon RX 5700 and 5700 XT review - DX12: 3DMark Time Spy (2016)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh