6800 vs 6800XT vs 6900XT - Lautstärke und Spulenfiepen

Inftje

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2022
Beiträge
1
Hi,

ich stelle mir gerade einen neuen PC zusammen und bin bei der Grafikkarte noch unsicher. Die Restlichen Komponenten sind:

- i5-13600
- 32 gb ddr5 Corsair Vengeance
- B660 MSI Tomahawk
- Dark Rock Pro 4
- be quiet Straight Power 11 850W

Ursprünglich wollte ich eine 3080 oder 3080 TI drin haben, aber die erscheinen mir reichlich overpriced. Da mir Raytracing im Moment recht egal ist, bin ich auf eine Radeon umgeschwänkt. Hier stehe ich vor der Entscheidung zwischen der 6800, der 6800xt und der 6900xt. Preislich liegen so etwa 250€ zwischen 6800 und 6900xt.

Genauer gesagt habe ich die Karten der ASUS TUF Serie (günstig) und der Sapphire Nitro+ Serie (leise) in die engere Auswahl genommen. Die XFX Merc wäre auch noch eine Option. Also grundsätzlich diese Karten:
  • ASUS TUF Gaming Radeon RX 6800 OC
  • ASUS TUF Gaming Radeon RX 6800 XT OC
  • ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT OC
  • Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800
  • Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800 XT
  • Sapphire Nitro+ Radeon RX 6900 XT
  • XFX Speedster MERC 319 Radeon RX 6800 XT
  • XFX Speedster MERC 319 Radeon RX 6900 XT

Mein Anwendungsfall: Ich spiele Singleplayer-Spiele, gelegentlich auch AAA-Titel (Assassins Creed, Cyberpunk). Ich spiele auf 1440p, Raytracing interessiert mich wie gesagt im Moment nicht und ich muss auch nicht unbedingt alles auf Ultra-Einstellungen spielen.

Was die Leistung angeht, wäre eine 6800er im Moment sicher mehr als ausreichend. Hier bin ich mir nur etwas unsicher, wie zukunftstauglich die Karte sein wird. Der PC sollte mindestens 4 Jahre aushalten, bevor ich wieder Geld reinstecke (mein jetziger hat 6 Jahre durchgehalten). Die 250€ mehr könnte ich noch reinstecken für die 15% mehr Leistung der 6900xt.

Mein Hauptanliegen ist vielmehr Folgendes: Mein ganzer PC ist darauf ausgerichtet, leise zu sein - nicht unbedingt geräuschlos, aber zumindest sehr leise. Ich weiß, dass alle modernen Grafikkarten Spulenfiepen und/oder Spulenrasseln haben können und dass man hier Glück oder auch Pech haben kann. Ich habe aber gelesen, dass dies mit der Leistungsaufnahme zusammenhängt und dass viele ihre 6900xt undervolten, um das Spulenfiepen loszuwerden. Wenn das der Fall ist, dann sollte die 6800er non-XT ja theoretisch viel weniger anfällig dafür sein, oder? Schließlich zieht sie deutlich weniger Strom. Ich finde leider hauptsächlich Berichte über Spulenfiepen von Leuten mit einer XT-Version (6800 und 6900).

Die Frage ist also, ob man mit einer 6800er non-XT bezüglich Laustärke und Spulengeräusche besser fährt. Die 250€ Ersparnis könnte ich dann ja irgendwann in ein Update stecken, falls der Karte die Luft ausgeht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu erst mal, willkommen im Forum.


Bei mir ist es auch so. Ich will es so leise wie möglich haben. Ich zocke nicht nur am PC, sondern arbeite auch zum Teil damit.
Deswegen ist er auf leise getrimmt.
Ich habe die ASUS TUF RX6700XT und die ASUS TUF RX6900XT Top Edition (XTXH).
Beide sind im normalen Zocker-Betrieb (100 -144Hz) unauffällig. Die RX6900XT rasselt etwas bei extrem hohen FPS jeseits der 300-400 FPS.
Für mich ist die TUF Serie eines der bestens Customs auf dem Markt.

Doch ich habe hier im Forum auch schon gelesen, dass es "heulende" TUFs gibt.

Nicht selten hängt es auch vom Netzteil ab. Oft wird eine aktuelle GPU mit einem "alten" Netzteil betrieben, was dann Spulen fiepen verursacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh