65nm von AMD doch besser als gedacht? X2 3600+ @ 3,1Ghz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe es nicht, 3.1 Ghz sind sehr gut. Wenn man bedenkt das diese Cpu ca. 100€ kosten wird!
Manche erwarten hier echt Weltrekorde mit einem x2 3600+.
Für "Normale" Menschen ist die Cpu mehr als ausreichend und Stromsparend noch dazu.
Soger wenn sie nur 2.6ghz schaffen würde, wäre es immernoch ein sehr gutes Ergebnis.

Und bitte lasst diese vergleiche mit Intel.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja ist ja gut, Intel ist besser kein Thema, wie gesagt, für diesen billigen Prozzi ist eine mehr Leistung von 63% sehr gut!
Ich habe durch 400Mhz Mehrleistung 400 Punkte mehr im 3 D Mark 06.von daher bringt es schon ziemlich was!
 
So ich habe jetzt nochmal meinen 1. Beitrag komplett überarbeitet...
Es scheint wirklich so zu sein, dass AMD mit dem neuen SPAW Stepping einen deutlich Performanceschub gegenüber dem UPAW Stepping verzeichnen konnte. Leider habe ich noch keine Test mit "höherwertigen" CPUs des neueren Steppings gesehn. Vielleicht bestätigt sich ja dann meine Hypothese. Bis dahin heißt es wohl noch: Abwarten und Tee trinken. Potential scheint dieser X2 3600+ 65nm jedenfalls zu haben. Die Frage ist nur, ob es ihn in ausreichenden Mengen geben wird oder wieder fast ausschließlich für OEMs und wie stark er sich preislich vom 3800+ abgrenzt.

Mit einem weiteren Test, bei dem ein X2 5000+ 65nm auf 3,1Ghz gejagt wurde und danach einen Durchlauf von SuperPI absolvierte scheint sich zu bestätigen, dass die 65nm Fertigung rel. gut läuft, denn dafür musste der Prozz ja wenigstens einigermaßen "rockstable" sein. Außerdem ließ sich der 5000+ bei unter 1,1V immer noch mit 2,6Ghz befeuern...
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schöne CPU :)
mich würde dann mal interessieren wieviel es kosten würde ein neues sys mit dieser CPU aufzusetzen . Denke für leute wie mich , die nicht soviel geld ausgeben wollen und doch bissl was an neuer technik brauchen (habe einen 3200er barton ) wäre dies eine sehr gute alternative zu einem c2d . Es ist sehr schön das AMD voran kommt und das diese auch deutschland und den markt wieder fördern. ( denkt an dresden und arbeitsplätze ) Man darf auch gespannt sein was jetzt Intel als gegenstück heraus bringt und was die noch in petto haben. Ich denke ich spreche für alle das dieses "duel" nur gut für den endverbraucher ist. beide pushen sich und die preise werden dann auch dementsprechend :)
weiter so AMD und Intel
lang lebe die konkurenz
 
letztes mal: kein Intel vs AMD in diesem Thread :asthanos:
Hinzugefügter Post:
achja: wieso gibt es kein validate? warum wohl :)
gOJDO schrieb:
A CPUz picture comming from a HARDCORE BIASED site like AMDZONE, without a validation!
Well, lets findout whats behind their OC?
1. Donwload the image
2. Open it as ASCII/text document
3. And, the winner is: "Adobe Photoshop Elements 4.0"

Wow, guys from AMDzone seems that have done a great job. But I am a better OC-er, I pushed X2 3600 to 5.95GHz!
3600oc2tz0.jpg
:d
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=1979028&postcount=22
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein bisschen zu einfach den Screen als Fake abzutun :rolleyes:
Könnte schon sein, aber der von FischoderAal ist mal auch nicht übel, verkaufst Du denn? ^^
PS
Wen Leute einen einfachen Rechner brauchen ohne viel Schnickschnack, was soll dann bitte ein X2 oder C2D? Wozu braucht man bitte zwei Kerne? Ich komm grad nicht drauff?! :shot:
Ich komm nur mal darauf zu sprechen weil es jemand anschnitt. Ich kann mich über meinen Venice wahrhaftig nicht beklagen. Natürlich verfolge ich die ganze X2 Entwicklung dennoch mit Spannung, ist immer ein geiles Wettrennen mit Intel.
 
Was soll den bitte schön an 3100MHz bei einer 65nm CPU gut sein???
Das macht doch fast jeder 90nm CPU und erst noch mit 2x1MB cache!

Mein Opteron 165 @ 3105MHz @ Wakü!

http://img145.imageshack.us/img145/8120/1653105mhzby8.jpg

alles unter 3500MHz ist sogar schlecht für einen 65nm CPU im vergleich zu den 90nm!
Als only AMD FAN hat man es derzeit halt schon schwer :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll den bitte schön an 3100MHz bei einer 65nm CPU gut sein???
Das macht doch fast jeder 90nm CPU und erst noch mit 2x1MB cache!

Mein Opteron 165 @ 3105MHz @ Wakü!
Hier geht es aber weder um einen Opteron, noch um Wakü. Und dass fast jede 90nm CPU auf 3,1 Ghz geht, darf mehr als bezweifelt werden. Zudem steht AMD erst am Anfang von 65nm. Niemand weiss, was da in Zukunft noch kommt. Insofern wäre das auf jeden Fall positiv, falls das stimmen sollte.
 
Hier geht es aber weder um einen Opteron, noch um Wakü. Und dass fast jede 90nm CPU auf 3,1 Ghz geht, darf mehr als bezweifelt werden. Zudem steht AMD erst am Anfang von 65nm. Niemand weiss, was da in Zukunft noch kommt. Insofern wäre das auf jeden Fall positiv, falls das stimmen sollte.

Ich hatte/hab hier 4400+ / 165 / 170 / 175 / FX60 und JEDER hat mehr als 3000MHz gemacht, sorry aber bei einer 65nm CPU die 3100MHz (und erst noch mit nur 2x512KB cache) macht und die als gut bezeichnet ist wirklich blödsinn...
 
Also ehrlich gesagt redest du Blödsinn. Wenn die alle 3GHz machen sind es entweder ausgewählte Steppings oder du
hattest Glück. Schau dir die OC-Listen hier im Forum an, dort schaffen wenige X2s 3.1GHz(vorallem @air).
 
Ich finde das ein extrem gutes Ergebnis für Leute die auf´s Geld achten müssen ne gute wahl, da ja auch die Board´s billiger sind.
Für die meisten Sachen reicht der @3Ghz mal ausgenommen EE2 oder Gothic3, aber da ist auch der 66ér an der Kotzgrenze.

Manche vergessen wohl auch das wenn man kleiner Produziert es auch mehr hitze pro mm² sind, was man wiederum durch Spannungssenkung reduziert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte/hab hier 4400+ / 165 / 170 / 175 / FX60 und JEDER hat mehr als 3000MHz gemacht, sorry aber bei einer 65nm CPU die 3100MHz (und erst noch mit nur 2x512KB cache) macht und die als gut bezeichnet ist wirklich blödsinn...


nicht jeder macht 3ghz mit , da ist ja wohl schmarn es gibt genug krücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ehrlich gesagt redest du Blödsinn. Wenn die alle 3GHz machen sind es entweder ausgewählte Steppings oder du
hattest Glück. Schau dir die OC-Listen hier im Forum an, dort schaffen wenige X2s 3.1GHz(vorallem @air).

Jetzt werden schon prime mit cpu_z werten verglichen :lol:
Hinzugefügter Post:
nicht jeder macht 3ghz mit , da ist ja wohl schmarn es gibt genug krücken.

es macht auch jeder dieser X3600+ 3100MHz? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir eher das Lesen als das Lachen empfehlen. Die Leutz dort testen angeblich noch, also kommt vielleicht noch ein Primescreen.

Aber wenn man halt krampfhaft nach irgendwelchen Kritikpunkten sucht, kommt man irgendwann auf diese Schiene :rolleyes:
 
Leutz, letzte Warnung. :(

Vielleicht kommt ja noch ein Primescreen. Gehen wir einfach davon aus, dass das Pic echt ist. Sonst macht die Ganze Diskussion hier eh keinen Sinn, nicht wahr. ;)
 
Hallo AMD!

Warum macht mein X2 3800+ nur 2600MHz stabil? Bei HWL gibt es den User Dural der schreibt, dass alle X2 3100MHz machen. Der User muss es ja wissen, schlisslich hatte er uns aufgezählt, dass er schon 5 AMD CPUs hatte von den 200 Millionen (<-- fiktive Zahl) die ihr so verkauft habt.
Ich möchte nun, dass ihr bei AMD meine CPU gegen eine andere eintauscht. Dürfte ja nicht schwierig sein, denn es machen ja alle 3100MHz.

MFG
:stupid:
 
Rate mal mit was sie das CPU-Z Fenster ausgeschnitten haben? Ist einfach lächerlich das als Fake abzutun, wenn jemand den Screem fein säuberlich ausgeschnitten hat. Er wollte eben nicht den ganzen Screenshot zeigen.

dafür haben freundliche Windows Entwickler "ALT + Druck" erfunden ;) er macht dann nur ein Bild von dem selektiertem Fenster :)

gOJDO schrieb:
Well, my evidence proves that a their image was doctored!
Check out the history of performed actions written by Adobe in the header of their JPG!
"boundsObjc  Rct1  Top long Leftlong Btomlong Л Rghtlong † slicesVlLs Objc  slice  sliceIDlong groupIDlong originenum ESliceOrigin
autoGenerated Typeenum
ESliceType Img boundsObjc  Rct1  Top long Leftlong Btomlong Л Rghtlong † urlTEXT  nullTEXT  MsgeTEXT  altTagTEXT  cellTextIsHTMLbool cellTextTEXT  horzAlignenum ESliceHorzAlign default vertAlignenum ESliceVertAlign default bgColorTypeenum ESliceBGColorType None topOutsetlong
leftOutsetlong bottomOutsetlong rightOutsetlong 8BIM( ?р 8BIM  8BIM #Ѕ  € ˜ я #Ў  яШяа JFIF  H H ян Adobe_CM яо Adobe dЂ яЫ „   "?

Their evidence proves nothing! As you can see I provided a CPUz image showing a 5.95GHz OC! Without validation it is worth nothing.
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=1979639&postcount=38

Da muss ich ihm recht geben, ohne Validation ist das nichts Wert und stinkt nahezu nach Fake einer Pro-AMD Internetpräsenz. Warum soll das so schwer gewesen sein einfach mal auf validation zu klicken? und wenn ihr jetzt damit kommt das das ganze womöglich nicht stabil genug dafür war: -> für sowas gibt es Digitalkameras, das ist dann auch etwas schwerer zu fälschen. Entschuldigt, aber wenn das wirklich echt sein soll, dann ist das einfach hammer unprofessionel durchgezogen worden.
Also ich glaube nicht mehr das der Screen echt ist. wenn man einen Validation Link nachlegt bin ich gerne bereit meine Meinung zu ändern ;)
 
Ich als AMD Fan muss aber auch sagen, dass der Screen nur ein Screen ist.
Wie Fisch oder doch Aal schon geschrieben hat.
und so ein Screen ist natürlich Bepanthen für die geschundenen AMD-Herzen :)
Jetzt müssen wir warten und je länger wir warten, desto schwieriger wird es diesen Screen glauben zu schenken.

Ich kaufe mir trotzdem noch einen K8 65nm. Nur die Preise schrecken, weil die CPUs eingentlich nicht verfügbar sind.
 
dafür haben freundliche Windows Entwickler "ALT + Druck" erfunden ;) er macht dann nur ein Bild von dem selektiertem Fenster :)
Danke für diesen "Geheimtipp" bin schon seit 386DX, aber
darauf wäre ich nicht gekommen :-[ Ich persönlich glaube daran, daß die neuen
65nm X2 sich weitgehend in 3Ghz Bereiche OCen lassen, die 90nm waren auch schon sehr OC freudig und mit neueren, folgenden 65nm Steppings wird das OC Potential nicht gerade schlechter werden :bigok: Vielleicht ist AMDs SOI Verfahren doch Intels "strained Silicon" oä überlegen? :hmm:
 
ich bezweifel auch nicht das es so kommen wird. man wird den 65nm Prozess perfektionieren so wie man es schon mit dem 90nm Prozess hingekriegt hat ;)

haben wir schon andere Reviews und OC-Tests gesehen wo die CPU in diese Region kam?
 
Hallo AMD!

Warum macht mein X2 3800+ nur 2600MHz stabil? Bei HWL gibt es den User Dural der schreibt, dass alle X2 3100MHz machen. Der User muss es ja wissen, schlisslich hatte er uns aufgezählt, dass er schon 5 AMD CPUs hatte von den 200 Millionen (<-- fiktive Zahl) die ihr so verkauft habt.
Ich möchte nun, dass ihr bei AMD meine CPU gegen eine andere eintauscht. Dürfte ja nicht schwierig sein, denn es machen ja alle 3100MHz.

MFG
:stupid:

erstens:
Hab ich geschrieben ab 3000MHz mit Wakü! Auch deiner dürfte die 3GHz machen, wenn er mit 2600MHz Dual Prime Stabil läuft... Hier geht es nur um cpu_z!

zweitens:

es macht auch jeder dieser X3600+ 3100MHz? :p

und weil es so schön ist noch mal mein Opteron 165 ;)
16531052ik4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast echt noch nicht gecheckt, dass das Ergebnis mit dem Stockkühler erreicht wurde und absolut noch nichts zum Thema Stabilität bekannt ist, oder?
 
CPU-Z kann man immer mit dem Stock-Cooler...
Ist ja keine Sache. Da kannst du auch 1.6-1.7V geben.. ist ja keine Last drauf. Also wir warten immer noch auf die Validation.

Ich denke schon, dass Dural gecheckt hat, um was es geht :d
 
Ich glaubs nicht...

Ich hatte schon so viele X2s die mit 2800MHz nichtmal gebootet haben, daher sind die 3100MHz gebootet schon was wert.
 
so lange es noch nichts anderes als das cpu_z Resultat gibt, heist das für mich das hier auch schluss wahr. Ich meine, Super Pi 1M geht in wenigen Sek. durch.

Zudem wie Entsafter richtig sagte, reicht für cpu_z auch ein Boxed Kühler aus. Bei einer 65nm CPU sowieso.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh