4x1GB RAM = nicht gut?!

infernalshade

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
363
Hi Leute!

Hab da ein Problem und zwar:
Ich habe vorgestern meinen PC neu aufgesetzt, vorher 3x1GB DDR2-800 mit Vista 32bit und nachher 4x1GB DDR2-800 vista 64bit. Seitdem ich aber das 64bit system habe und VOR ALLEM seit ich 4x1GB drin habe kommen sehr häufig Bluescreens ala "Win32k.sys" oder "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA" oder "PFN_LIST_CORRUPT" usw...Vorher beim 32bit funktionierte alles ohne Probleme! Jetzt hab ich quasi mit allen bestückten RAM's mal MemTest ausgeführt und bereits nach kurzer Zeit kamen Fehler wie:

Memory error detected! Pair 104628967 does not store values accurately.



MemTest has detected that your computer cannot accurately store data in RAM.

You need to fix this.

oder:
Memory error detected! Copying between 7089d07 and 7089c27 did not result in accurate copy.



MemTest has detected that your computer cannot accurately store data in RAM.

You need to fix this.

Also hab ich den dazugesteckten 4. RAM-Riegel raus und nochmal getestet -> Keine Fehler..

Dann hab ich den 3. Riegel mit dem "anscheinend defekten" getauscht und nochmal getestet -> Keine Fehler..

Nochmal alle 4 Riegel rein -> Wieder gleicher Fehler und Bluescreen's...

Von daher denk ich liegts am Betriebssystem oder?! Oder doch am RAM?

Folgende Informationen könnten wichtig sein:
- Ich habe 2x DDR2-800 RAM von G.SKill und 2x DDR2-800RAM von Corsair drin
- System ist NICHT übertaktet!
- Mainboard is ein Gigabyte 965p-DS3p rev 3.3 (Kann mir da jemand sagen wie ich ein BIOS-Update machen kann?! Wenn ich auf die Homepage von GB gehe und das BIOS-Update runterlade sagt der mir das das für 64bit nicht geht...)
- CPU is ein Core2Duo e4400

Kann mir da jemand helfen?! Kann ja nicht sein das Microsoft so rumprahlt von wegen "Vista 64 kann mehr GB als 32" wenn dadurch nur Fehler auftreten...

Grüße
infernalshade
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gib bitte mal 0,1V mehr vDimm und vNB.

Auch habe ich von Vistafehlern gelesen, wenn man es mit 4gb installiert, aber ob da was dran ist, kann ich leider nicht sagen.
 
Weist du zufällig wie die Einstellungen beim 965p-ds3p heißen?
ich denke mal da muss ich mit strg+f1 in die erweiterten einstellungen und da was umstellen :d
 
Es gab glaube irgendeinen 4GB Patch für Vista64 - der die Stabilität erhöht hat,
kam schon kruz nach erscheinen des BS raus.

Ansonsten, wie schon gesagt, bisesl mehr Spannung,
der P965 Chipsatz war nicht immer der Freund von Vollbestückung.
 
Mach Dein Bios-Update nicht unter Windows.
Dafür gibt es Dos-Tools die auch auf der GB-Homepage sind.

Hat das alte Board nicht auch schon ein Bios-Utility im Bios selbst? Ein Blick ins Handbuch würde Dir da helfen. Übrigens sind da auch alle Bios-Schalter normalerweise erklärt. Vielleicht findeste ja beim lesen auch die Schalter für MCH und FSB-Termination.
 
Weist du zufällig wie die Einstellungen beim 965p-ds3p heißen?
ich denke mal da muss ich mit strg+f1 in die erweiterten einstellungen und da was umstellen :d
Northbridge ist (G)MCH Over Voltage Control
Ram ist DDRII Overvoltage Control
 
ok dann setz ich die spannung mal hoch und update das bios...dann meld ich mich wieder, falls der PC noch startet :d
 
Habe auch das 965P-DS3 Rev.3.3 und 4x1GB am laufen. Ich würde den Speicher erstmal mit dem kleinst möglichen Ram-Teiler testen.
 
So, BIOS ist upgedated (F7a) und beide Spannungen wurden jeweils um 0,1V erhöht...Jedoch selbes Resultat...:(

EDIT: Ich teste doch nochmal den RAM...das kann's ja nicht sein :d
 
Memtest+ nehmen von BootCD/Disk/Memory-Stick.

Unter Windows testen ist fürn Arsch, da testest Du nur die Virtuelle Speicherverwaltung, das Programm bekommt gar keinen direkten Zugriff auf den Speicher.
 
Also, folgendes:

Ich hab erst immer mit MemTest getestet..das läuft unter Windows...das hat Fehler gefunden, dann hab ich das Speicherdiagnose-Tool von Vista das im DOS läuft laufen lassen -> Fehler gefunden

Hab aber grad evtl den Fehler gefunden...Meine 8800GTS ist so lang, das sie bis zu den DDR-Steckplätzen reicht, weil die so weit oben ist, kommt man so gut wie gar nicht an die unteren halterungs-clips der DDR's...Meine Befürchtung ist ganz einfach, das der vorher nicht ganz drin gesteckt ist! Jetzt hab ich die Graka mal raus, alles Dimm's fest reingedrückt und dann hab ich den Vista Speichertest im DOS laufen lassen -> Keine Fehler...Jedoch hab ich jetzt grad MemTest nochmal unter Windows laufen lassen und der hat mir aber schon wieder Fehler ausgeworfen...

Was meint ihr? Ich bin grad der Meinung "abwarten und Tee trinken" und schaun ob jetzt noch Bluescreens kommen oder nicht...denn dem memtest tool trau ich auch nicht ganz!
 
ich habe auf meinem betagten p965-ds3 ebenfalls vier 1gb-ram module (a-data vitesta extreme) verbaut, also vollbestückung der ram-slots, und hatte mit vista (ultimate) 64bit keine probleme! das ganze auch übertaktet.
allerdings habe ich die nb-spannung um 0,1v erhöht und die ram-spannung um 0,2v.
 
Mit Modulen unterschiedlicher Hersteller muss das nicht unbedingt laufen. Ich würde mal die DIMMs auf unterschiedliche Art einbauen (mal Corsair in Slot 1+2, mal in Slot 1+3, mal in Slot 2+4, mal in Slot 3+4).
 
Also ich mach grad alles mögliche am Rechner, Photoshop war vorhin mal offen, sony vegas, 2-3 Games probiert usw und bisher kein bluescreen mehr, war anscheinend wirklich nur, weil der ram nicht drin gesteckt hat!
oder aber auch die anordnung fällt mir grad auf...vorher wars: G.Skil,Corsair,G.Skill,Corsair und jetzt ist es G.Skill,Corsair,Corsair,G.Skill!
 
gleiches problem hatte ich auch mit 2x512mb ram. windows installation (32-bit xp) lief ohne probleme. doch dann, bluescreens und abstürtze ohne ende. memtest gemacht, hat direkt fehler ohne ende gebracht. die rams einzeln getestet, beide keine probleme. dann nochmal zusammen reingesteckt und es lief super, keine fehler mehr und auch keine abstürtze. dann is mir gekommen, dass wahrscheinlich einfach ein ram-modul nicht 100% dringesteckt hat. naja. wollte das einfach mal loslassen ^^
gruß und so ;)
 
Ach übrigens, VIELEN DANK Leute für die schnelle und kompetente Hilfe ;) ( Bis jetzt immer noch kein Bluescreen :d )
 
so...sehr gut :d kein einziger bluescreen mehr ABER jetzt friert der Rechner von zeit zu zeit ein...kann das mitm ram zusammenhängen?!

Also ich seh das ganze bild, aber der rechner friert ein, egal was ich grad mach! hilft nur reset...
 
Hast du den RAM mit Memtest ( von Boot-CD ) getestet ?
Mindestens x2 durchlaufen lassen.
 
Also am RAM kanns nicht liegen!!

Hab grad Memtest86+ v2.01 2x durchlaufen lassen komplett und hat keinen einzigen Fehler gefunden! Noch dazu hab ich den 4. RAM-Riegel wieder rausgenommen und trotzdem freezt der PC noch! was kann denn das sein?! in der ereignisanzeige steht auch nix :(
 
Check mal die üblichen Verdächtigen:d, Temperaturen GraKa, Mainboard und CPU, dann würde ich empfehlen eine Fehlerüberprüfung samt Behebung durchzuführen falls es ein Problem mit dem OS ist. Denke das sind schnelle Sachen die du prüfen kannst als erstes da du ja weißt das es am Ram nicht liegt.
Gruß
 
Naja Everest Ultimate spuckt folgende Werte aus:
attachment.php


Sind die OK so?!

mfg
infernalshade
 

Anhänge

  • everest.jpg
    everest.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 190
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh