infernalshade
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 363
Hi Leute!
Hab da ein Problem und zwar:
Ich habe vorgestern meinen PC neu aufgesetzt, vorher 3x1GB DDR2-800 mit Vista 32bit und nachher 4x1GB DDR2-800 vista 64bit. Seitdem ich aber das 64bit system habe und VOR ALLEM seit ich 4x1GB drin habe kommen sehr häufig Bluescreens ala "Win32k.sys" oder "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA" oder "PFN_LIST_CORRUPT" usw...Vorher beim 32bit funktionierte alles ohne Probleme! Jetzt hab ich quasi mit allen bestückten RAM's mal MemTest ausgeführt und bereits nach kurzer Zeit kamen Fehler wie:
oder:
Also hab ich den dazugesteckten 4. RAM-Riegel raus und nochmal getestet -> Keine Fehler..
Dann hab ich den 3. Riegel mit dem "anscheinend defekten" getauscht und nochmal getestet -> Keine Fehler..
Nochmal alle 4 Riegel rein -> Wieder gleicher Fehler und Bluescreen's...
Von daher denk ich liegts am Betriebssystem oder?! Oder doch am RAM?
Folgende Informationen könnten wichtig sein:
- Ich habe 2x DDR2-800 RAM von G.SKill und 2x DDR2-800RAM von Corsair drin
- System ist NICHT übertaktet!
- Mainboard is ein Gigabyte 965p-DS3p rev 3.3 (Kann mir da jemand sagen wie ich ein BIOS-Update machen kann?! Wenn ich auf die Homepage von GB gehe und das BIOS-Update runterlade sagt der mir das das für 64bit nicht geht...)
- CPU is ein Core2Duo e4400
Kann mir da jemand helfen?! Kann ja nicht sein das Microsoft so rumprahlt von wegen "Vista 64 kann mehr GB als 32" wenn dadurch nur Fehler auftreten...
Grüße
infernalshade
Hab da ein Problem und zwar:
Ich habe vorgestern meinen PC neu aufgesetzt, vorher 3x1GB DDR2-800 mit Vista 32bit und nachher 4x1GB DDR2-800 vista 64bit. Seitdem ich aber das 64bit system habe und VOR ALLEM seit ich 4x1GB drin habe kommen sehr häufig Bluescreens ala "Win32k.sys" oder "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA" oder "PFN_LIST_CORRUPT" usw...Vorher beim 32bit funktionierte alles ohne Probleme! Jetzt hab ich quasi mit allen bestückten RAM's mal MemTest ausgeführt und bereits nach kurzer Zeit kamen Fehler wie:
Memory error detected! Pair 104628967 does not store values accurately.
MemTest has detected that your computer cannot accurately store data in RAM.
You need to fix this.
oder:
Memory error detected! Copying between 7089d07 and 7089c27 did not result in accurate copy.
MemTest has detected that your computer cannot accurately store data in RAM.
You need to fix this.
Also hab ich den dazugesteckten 4. RAM-Riegel raus und nochmal getestet -> Keine Fehler..
Dann hab ich den 3. Riegel mit dem "anscheinend defekten" getauscht und nochmal getestet -> Keine Fehler..
Nochmal alle 4 Riegel rein -> Wieder gleicher Fehler und Bluescreen's...
Von daher denk ich liegts am Betriebssystem oder?! Oder doch am RAM?
Folgende Informationen könnten wichtig sein:
- Ich habe 2x DDR2-800 RAM von G.SKill und 2x DDR2-800RAM von Corsair drin
- System ist NICHT übertaktet!
- Mainboard is ein Gigabyte 965p-DS3p rev 3.3 (Kann mir da jemand sagen wie ich ein BIOS-Update machen kann?! Wenn ich auf die Homepage von GB gehe und das BIOS-Update runterlade sagt der mir das das für 64bit nicht geht...)
- CPU is ein Core2Duo e4400
Kann mir da jemand helfen?! Kann ja nicht sein das Microsoft so rumprahlt von wegen "Vista 64 kann mehr GB als 32" wenn dadurch nur Fehler auftreten...
Grüße
infernalshade
Zuletzt bearbeitet: