4k PC Angebot

Laufwerk kannst natürlich später einfach nachrüsten. Soundkarte brauchst nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laufwerk braucht man nicht unbedingt mehr heute.

Rate von externen Soundkarte ab da man mit mehr Probleme bekommt als sie helfen.

Die Mainboards bringen alle recht guten Sound mit.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Und wie sieht es mit einer Soundkarte(?) aus? Ist da irgendwo schon eine mit verbaut oder müsste ich mich darum auch noch extra kümmern? Klinken Anschluss reicht aus.

ist aufm board. solange du keine hochwertigen kh anschließen möchtest, reicht das in der regel erstmal aus.

laufwerke kannst du einbauen aber ist heute kaum mehr in gebrauch
 
Ich sehe gerade das die Grafikkarte nur ein HDMI Anschluss hat. Das würde ich ja für meinen UHD/4k Fernsehr mit einem HDMI 2.0 Kabel verbinden, richtig? Daneben habe ich einen weiteren kleinen Fernsehr mit HD. Beide habe ich momentan mit VGA an den PC und HDMI an die Fernsehr angschlossen. Könnte ich den kleineren Fernsehr mit dem gleichen Kabel auch an die DVI anschließen?

Und könnte jemand eventuell etwas zu dem Geräuschepegel sagen?
 
VGA solltest du so gut es geht meiden. Du kannst den zweiten aber ohne Probleme über HDMI, Displayport, DVI oder VGA anklemmen. Je nachdem was du möchtest.
 
Und noch ne kleine Frage:

Betriebssystem ist bei dem Warenkorb nicht dabei, oder? Und wenn ich eins kaufen muss wäre Windows 10 das beste/kompatibelste?
 
Ich hoffe ihr erklärt ihm dann auch wie er die RAMs einzustellen hat wenn der PC aufgrund dessen nicht läuft.
Oder stellt der sich automatisch so ein, dass er booten kann und keine Abstürze hat?

Bei Ryzen sollte man das schon mit bedenken meint ihr nicht?
 
Der Ram läuft stock also auf 2133, erst wenn er das X.M.P Profil aktiviert oder den manuell hoch stellt, könnte es passieren das er nicht mehr bootet. Da es aber Dual Rank ist, spielt es eh weniger eine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok... die bei Ebay kostet 5.90€ und bei mindfactory 82€... wo ist da der unterschied? Danke das du den Link gepostet hast... ich hätte das teure gekauft. :d
 
Das oben ist ein OEM Windows 10 Pro Key, der halt aus einer massen lizens weiter verkauft wird. Der unterschied ist, dass du 1. keine CD bekommst und 2. nicht den kleinen Lizensaufkleber hast.
Sprich sollte mal Problemem kommen, kann es sein das dir Microsoft kein Telefon Support gibt. In Wirklichkeit sind die aber froh wenn auf jeden PC Win 10 läuft. :coolblue:
Ob 82€ oder 5.90€ da überlegt man nicht lange. Du bekommst von dem Verkäufer den Key und die Windows 10.iso/img als Download link. Ne Anleitung, wie du es auf ein USB Stick schiebst und wie man es damit installiert, sollte auch dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ram läuft stock also auf 2133, erst wenn er das X.M.P Profil aktiviert oder den manuell hoch stellt, könnte es passieren das er nicht mehr bootet. Da es aber Dual Rank ist, spielt es eh weniger eine Rolle.

Na denn passt ja ^^
 
Noch ein freundlicher Hinweis auf diesen Thread:

Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste [Part 2]

Gibt hier viele Leute, die dir beim Zusammenbau helfen oder diesen übernehmen würden. Vielleicht ist ja jemand aus deiner Region dabei.

Ist aber echt kein Hexenwerk, schau dir wie gesagt einfach bei Youtube Tutorials dazu an 😉

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Das Bauen ist echt das Beste, ich hatte am Anfang genau so Angst, das ich etwas zerstören könnte. Geholfen hat mir eine YT-Video Reihe und pures nachlesen im Netz.

Hier die Video-Reihe: (Ich will damit keine Werbung machen, ihr kennt ihn wahrscheinlich ehh alle) PC Bauen 2017 - YouTube

Du sparst dir ordentlich Geld und am Ende ist dir der PC mehr wert als ein fertig zusammengebauter. Aber die PC-Zusammenbauer hier im Forum sind auch gut.
 
Eine allerletzte Frage.
Die einzelnen Komponenten sind zu 100% miteinander Kompatibel? Möchte hier keine böse überraschung erleben wenn ich das nun letztendlich bestelle und selber zusammen baue. :)

Und von einem bekannten hab ich gehört das eventuell der lüfter mit 500w zu wenig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop passt alles. :) Wenn du noch bissel leichter haben möchtest beim zusammen bau, tausche das Netzteil gegen ein Modulares aus.
Zumbeispiel: 500W
500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold - Netzteile ab 500W - Hardware, Notebooks
600W für Grafikkarte ?
600 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold - Netzteile ab 600W - Hardware, Notebooks
650W das zeigt dir sogar den verbrauch an.
650 Watt Corsair RMi Series RM650i Modular 80+ Gold - Netzteile ab 600W - Hardware, Notebooks
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bekannter meinte das die 500w für die grafikkarte zu wenig seien.
Was ist denn der Vorteil bei den Modularen?
 
Bei den Modularen machst du selber nur die Kabel dran die du brauchst, den rest kannst weg lassen und in der verpackung lassen.
Bei einem nicht Modularen musst du alle Kabel irgendwo im Gehäuse unterbringen, auch wenn du sie nicht brauchst.
Ein Modulares Netzteil hat somit ein großen vorteil, weil du viel leichter alles einbauen kannst und die Kabel sauberer verlegen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Modulare haben abnehmbare Kabelstränge.
Netzteil siehe oben vielleicht ein 600watt.
 
@Xen12
Wenn du schon solche Key´s verlinkst, schau bitte vorher in das Impressum!
Ein Shop der so was so günstig anbietet, eine Überweisung verlangt und dann noch in Paraguay sitzt, muss natürlich voll seriös sein. Man sollte schon bei einem deutschen Shop kaufen.
 
Eine allerletzte Frage.
Die einzelnen Komponenten sind zu 100% miteinander Kompatibel? Möchte hier keine böse überraschung erleben wenn ich das nun letztendlich bestelle und selber zusammen baue. :)

Und von einem bekannten hab ich gehört das eventuell der lüfter mit 500w zu wenig ist.

du kannst quasi alles mit allem kombinieren.

Einzig Mainboard, Ram und CPU müssen passen

du startest bei der cpu. die sitzt auf einem bestimmten sockel. brauchst also ein mainboard mit diesem bestimmten sockel. das mainboard/cpu gibt noch den zu verwendeten ram vor. aber neu gibts ddr3 eh nichts mehr wirklich und ddr5 gibts noch nicht. also bleibts ddr4. welchen speed gibt ebenfalls cpu und mainboard vor.

festplatten, grafikkarten etc.. ist zu 99% mit allem anderen kompatibel.
 
also bleibts ddr4. welchen speed gibt ebenfalls cpu und mainboard vor.

Naja. Eigentlich ist auch das egal. Wenn man schnelleren speicher kauft, dann taktet der sich standardmäßig ja dann so schnell wie das board vorgibt. Man bezahlt nur eben unnötig mehr ^^ zumindest wenn man sich nicht mit damit befassen will um den schneller laufen zu lassen.
 
geht um den minimum speed ;). das nach oben offen ist, ist klar :)
 
Ja, gerade die C`t stellt auch fest, das viele Leute ein zu überdimensioniertes Netzteil kaufen.
 
Eigentlich ist es kein Problem, einen PC selbst zusammen zu bauen.
Aber wenn man keine Ahnung von einem PC hat ist es unter Umständen ein großes Problem, wenn er den PC das erste mal starten möchte und er läuft nicht.
Die Fehlerquelle zu suchen (sei es ein defektes Bauteil oder ein Stecker der nicht richtig sitzt usw.) kann ihn dann zur Verzweiflung bringen.
Ob er sich das zutraut oder nicht, kann er nur selbst entscheiden.

Grüße
 
Er ist doch bereits hier^^ Wenn irgendwas nicht funktioniert kann er doch einfach weiter posten oder einfach den vorgeschlagenen Link von murikai in Anspruch nehmen (seite 2 #44)
 
Richtig, die Helferliste hat ja auch für fast alle Gegenden jemanden parat. Die wissen auch alle, wie das geht.
 
Mal angenommen ich würde den selber bauen. Was würdet ihr empfehlen? Die GTX 1080TI sollte es schon sein denn ich möchte meinen 4k Fernsehr dann dafür auch nutzen. Preislich sollte es bis zu 1600€ sein. ist das überhaupt realistisch mit der Grafikkarte? Ich würde ja gerne wenns geht noch ein wenig höher gehen aber da hat leider die Freundin das letzte Wort... :d

Komisch, das keiner diesen Thread erwähnt mal hat, da kannst Du jemanden der bei Dir in der Nähe wohnt fragen, ob der Dir den PC bei Dir vorort mit Dir Zusammen Zusammenbaut: Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste [Part 2]
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh