• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

3Dmark11 zu wenig PhysicScore woran liegt es

StoepselEi

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
1.074
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da steht auch bei dem 3dmark test Physische/logische Prozessoren
1 / 8

müssen es nicht 8/8 sein?
 
Also Bios ist das vorletzte drauf das letzte ist on 10/2015
Ich habe Energiemodus auf Ausbalanciert. Und was ist Shift Einstellung? Habe ebend nochmal 3Dmark durchlaufen lassen http://www.3dmark.com/3dm11/11470522
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Bios schon fast ein Jahr alt ist, wird es mit Sicherheit nicht das "vorletzte" sein, das 6QD wird von MSI eigentlich fast monatlich aktualisiert. Das aktuellste Bios ist die E1782IMS.118 vom Juli 2016. Vorher musst du aber die E1782IMS.10C flashen, da diese Version für die 118 als Vorgängerversion benötigt wird.

Wenn du das erledigt hast und das Ergebniss immernoch so schlecht ist, sehen wir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts nen Tool das Bios über Windows zu flashen? Oder per USB Stick im Dos modus und welches Tool sollte ich da nehmen?
 
Ich habe ebend die 10 C geflasht nun kommt zwar das MSI Zeichen aber er fährt Windows nicht mehr hoch kommt auch keine Fehlermeldung bild bleibt scharz, Festplatten Lampe leuchtet aber kurz auf. Ins Bios kome ich auch und dort wird mir auch alles normal angezeigt auch die neue Version. Denn habe ich da er nciht hoch fährt auf Lagcy umgestellt ging auch nicht, denn wieder auf Uefi geht auch nicht. Also ins Bios komme ich ohne Probleme und wie gesagt er hat auch alles normal gflasht nur fährt er Windows nicht mehr hoch. Maus Leuchtet auch.

und wie man sieht ist alles IO verlaufen : http://www.pic-upload.de/view-31385442/20160805_190958.jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn das Update 2x durchgeführt, so wie ich es in meinem Thread geschrieben haben... ?

Wenn du das fertig hast, bitte das 118er Update durchführen, auch 2x. Warum das so ist, weiss nur MSI... Skylake Modelle müssen 2x geupdatet werden.
 
Wie 2x Updaten? Also das 10C zweimal rauf falshen und das 118 auch 2x rauf flashen? Ich habe bis jetzt das 10C nur einmal gesflasht. Oder muss ich jetzt das 118 hinterher flashen damit es geht?

Update: hab das 10C nochmal geflasht nun fährt er hoch :) Jetzt kommt das 118 gleich 2mal dranne
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehst du, Problem fast gelöst :) Deine Physics Score ist aber dennoch zu gering, siehe mein Test... Aber ich habe auch 6GB vRAM auf der GTX970M, vielleicht liegt es ja dadran :)

Viel Spass weiterhin mit dem Gerät !

Und was deine Hz Anzahl beim Display angeht, hast du ggf. das G-Sync Model ? Dies kannst du genau an der Device ID erkennen, welche du mit GPU-Z herraus bekommst.



edit: wird Zeit, das die Jungs hier das Forum wieder hinbekommen... das schreiben ist ja echt ne Qual....
 
Zuletzt bearbeitet:
die Device ID ist: 10DE-13D8
Ohja das hier mit dem Posten ist echt ne Qual ab und an doppel Posts
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die normale Version, die G-Sync Version hätte 10DE - 1618 als Device ID.
 
Komisch aber hab nun 75 HZ :) aber das ich nur knapp 7K im PhysikX habe ist denoch verwunderlich
Der hier hat die gtx970m und 3 GB Vram und selbe CPU da stimmen die PhysicX punkte http://www.3dmark.com/3dm11/10468641
Dafür ist bei mir aber die Grafik Score höher ohne OC.

Aber die Temps sind mal genial. Hab 60 C CPU Temp und 64 C Grafikkarte und der Lüfter ist wirklich sehr leise. Hatte davor das Asus G752 mit gleicher Ausstatung aber da war CPU bei 84 C und GPU bei 73 C in World of Warcraft. Bei GTA5 hatte da die CPU sogar 96 C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal hat das gt72 eigentlich Thunderbolt? Im bios stand was davon. Kann man da ne ggpu drann hängen also zb ne gtx970 oder so? Und wenn ja wie funktioniert das?
 
Ja, der USB 3.1 Typ C (nur beim GT72 6Q*) ist ein Combo Slot. USB 3.1 + Thunderbolt. Aktuell gibt es aber noch keine Angaben, ob eGPU unterstützt werden, da kannst du aber eigentlich von ausgehen.
 
Da ich ja das 6QD habe, ist es also wohl möglich dort auch nachherne eGpu drann zu hängen ja? Woran könnte es denn noch liegen, das meine PhysikX 1000 Punkte unter dem liegen was ich eigentlich haben müsste? Wobei 3Dmark ja nun auch die Punkte bringt die es soll oder kann es auch an dem Test selber liegen? Und gibt esein Tool wie zb für das GT70 wo man die Lüfter in Silent modus bringen kann im idle? Beim Gt70 hieß das ja GT70 Fan Controll
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop gibt es, siehe dazu hier: https://forum-en.msi.com/index.php?topic=255972.0

Warum du immernoch weniger Physics Punkte hast weiss ich auch nicht... ich gehe davon aus, das es am Test liegt. Welchen Treiber verwendest du ?

Ich verwende natürlich den aktuellen Graka Treiber. Und danke für das Tool.

- - - Updated - - -

Jop gibt es, siehe dazu hier: https://forum-en.msi.com/index.php?topic=255972.0

Warum du immernoch weniger Physics Punkte hast weiss ich auch nicht... ich gehe davon aus, das es am Test liegt. Welchen Treiber verwendest du ?

Ich verwende natürlich den aktuellen Graka Treiber. Und danke für das Tool.
 
Aber wird PhysikX nicht von der CPU berechnet?
 
k.A. wie Futuremark dieses Ergebniss genau berechnet... :) Teste einfach nicht weiter, denn das Ergebniss passt soweit.
 
Ok denn danke ich dir :) da du ja an der Ostsee wohnst bist du ja nicht weit weg von mir (Neubrandenburg) ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh