Yasha
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.02.2013
- Beiträge
- 1.654
- Desktop System
- Mac Studio
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M4 Max
- Speicher
- 36 GB gemeinsamer Speicher
- Display
- Gigabyte AORUS FV43U Gaming Monitor
- SSD
- 512 GB
- Keyboard
- Keychron K5 QMK Wireless Mechanical Keyboard Version2
- Mouse
- Apple Magic Trackpad (USB-C)
- Betriebssystem
- macOS 26
- Webbrowser
- Safari Firefox
- Internet
- ▼1000MBit ▲50MBit
Moin,
vermutlich eine dumme Frage, aber ich überlege nun schon seit einer Stunde umher und finde keine Antwort. Normal Wandel ich immer ein Video im Hintergrund um. Das bedeutet dann eine CPU Auslastung von 45 bis 80%. Wobei ich im Mittel bei gut 50% liege. Wollte deswegen schon immer mal zwei Files gleichzeitig umwandeln. Aber die Faulheit hat das immer verhindert.
Nun war es aber endlich mal so weit. Seit gestern Wandel ich eine Serie in H265 um, dafür benutze ich Handbrake. Ein File ca 6 Minuten pro Folge. Hat ein Stromverbrauch Gesamtsystem dabei von 200 bis max 220 Watt. Laut Messgerät. Da ich immer noch nicht fertig bin mit der Serie, habe ich es nun endlich mal geschafft, doch zwei Files auf einmal zu encodieren. Wollte es einmal testen.
Ergebnis nun ist, pro File bleibe ich bei gut 6 Minuten. CPU Last liegt bei 80 bis 90% im Mittel so 85% Stromverbrauch bleibt aber laut Messgerät bei 200 bis maximal 220Watt. So gesehen hätte ich die doppelte Anzahl an Files bei aber gleichen Stromverbrauch. Weiterhin kann ich den Rechner nebenbei ganz normal weiter nutzen. Kein hängen oder Ruckeln beim Surfen im Netz.
Aber, sollte die CPU nicht mehr Strom verbrauchen? Mehr Arbeit mehr Stromverbrauch? Oder wo ist mein Denkfehler. Ich überlege schon die ganze Zeit hin und her. Aber alles was ich sehe, ist eine Verdopplung des Outputs bei sonst nix negativen.
vermutlich eine dumme Frage, aber ich überlege nun schon seit einer Stunde umher und finde keine Antwort. Normal Wandel ich immer ein Video im Hintergrund um. Das bedeutet dann eine CPU Auslastung von 45 bis 80%. Wobei ich im Mittel bei gut 50% liege. Wollte deswegen schon immer mal zwei Files gleichzeitig umwandeln. Aber die Faulheit hat das immer verhindert.
Nun war es aber endlich mal so weit. Seit gestern Wandel ich eine Serie in H265 um, dafür benutze ich Handbrake. Ein File ca 6 Minuten pro Folge. Hat ein Stromverbrauch Gesamtsystem dabei von 200 bis max 220 Watt. Laut Messgerät. Da ich immer noch nicht fertig bin mit der Serie, habe ich es nun endlich mal geschafft, doch zwei Files auf einmal zu encodieren. Wollte es einmal testen.
Ergebnis nun ist, pro File bleibe ich bei gut 6 Minuten. CPU Last liegt bei 80 bis 90% im Mittel so 85% Stromverbrauch bleibt aber laut Messgerät bei 200 bis maximal 220Watt. So gesehen hätte ich die doppelte Anzahl an Files bei aber gleichen Stromverbrauch. Weiterhin kann ich den Rechner nebenbei ganz normal weiter nutzen. Kein hängen oder Ruckeln beim Surfen im Netz.
Aber, sollte die CPU nicht mehr Strom verbrauchen? Mehr Arbeit mehr Stromverbrauch? Oder wo ist mein Denkfehler. Ich überlege schon die ganze Zeit hin und her. Aber alles was ich sehe, ist eine Verdopplung des Outputs bei sonst nix negativen.