2. "performance"-benutzer einrichten?

Ryoukou

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
4.291
Ort
Fürth
hallo!

hab mir überlegt dass es evtl. was bringen würde wenn ich mir einen 2. windows benutzer einrichte, bei dem ich alles auf performance trimme. d.h. all die annehmlichkeiten die man sonst so im alltag hat (samurize, wallpaper etc.) komplett abzuschalten und einfach ALLES unnötige zu deaktivieren. was meint ihr, lohnt sich das oder ist der unterschied zu gering?

man kann ja dann auch gleich per software die graka etc. übertakten, was man im alltag halt nicht unbedingt braucht... (das ist klar dass das was bringt, mir gehts hauptsächlich um das oben genannte)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Werden die Einstellungen (also Dienste und etc.) nicht global festgelegt?

Okay, mit Wallpaper und so kannst Du es mal versuchen, ich glaube allerdings nicht, dass es so wahnsinnig viel bringen wuerde.

'cuda
 
Also ich würde es auch nicht machen, der aufwand lohnt nicht. Ich habe meinwindows auch so auf performance getrimmt. also den klassischen windows style angemacht und unter systemleistung alles auf optimale leistung außer 1-2 sachen. das bring auf jeden fall schon etwas. Du kannst z.B. regelmäßig die registry cleanen, die pladden defragmentieren, platten "säubern". Das sind so die sachen die auch oft die performance noch steigern können. So würde ich das machen
 
ich glaube auch nicht so wirklich, dass das sooo effektiv ist. die meisten dienste belegen im grunde nur ram, belasten aber den prozessor nicht, solange sie nicht wirkllich aktiv sind. wichtig ist in diesem falle nur ausreichend ram zu haben, deshalb ist es auch unnötig wallpaper usw. auszumachen, das hat sich bei 486ern mit 16mb ram gelohnt, aber wenn heute von den 1024mb ram 2 für ein wallpaper draufgehen.....
 
versuch es einfach ;)

(wenn es nichts bringt kannst den benutzer ja wieder killn ^^)

gruß
hostile
 
mmh, nur just for fun zu probieren hab ich keine lust. wie kann ich win xp denn noch am besten optimieren?
 
Ryoukou schrieb:
mmh, nur just for fun zu probieren hab ich keine lust. wie kann ich win xp denn noch am besten optimieren?



Mit nLite...

Und Dienste ausschalten bringt auf jeden Fall etwas. Bei mir laufen nur 4 Dienste, das merkt man. Außerdem könntest du noch eine andere Shell benutzen, nicht explorer.exe, das bringt auch noch ein bisschen freien Speicher.
 
kalb schrieb:
Mit nLite...

Und Dienste ausschalten bringt auf jeden Fall etwas. Bei mir laufen nur 4 Dienste, das merkt man. Außerdem könntest du noch eine andere Shell benutzen, nicht explorer.exe, das bringt auch noch ein bisschen freien Speicher.

Mit Diensten meinst du aber doch nicht Prozesse oder?
 
chemiCal87: Nein, mit Diensten meine ich Dienste... Prozesse laufen bei mir nach Anmeldung als Administrator insgesamt 13.


Edit: (hab vergessen, dass da noch was hingehört...)

Infos zu alternativen Shells sind zum Beispiel hier:

http://www.bb4win.org/news.php

Ich persönlich bevorzuge bbLean. Es gibt Shells, die weniger Speicher verbrauchen, als explorer.exe, aber auch welche die sogar noch mehr verbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aba was sehr viel performance kostet is wenn man ne gif datei als hintergrundbild nimmt^^.......whayne
 
Ich hab noch nie mit solchen Listen gearbeitet. Man sollte selbst testen, was man braucht. Glaubt nicht, mit nur 4 gestarteten Diensten funktioniert alles. Ich hab verschiedene Diensteprofile. Zum installieren von Software muss ich beispielsweiße erstmal nen Neustart machen. Wenn man kein Netzwerk hat, würde man vielleicht mit 3 gestarteten Diensten auskommen. Virenscanner brauchen unglaublich viel CPU- Zeit, besonders wenn sie alle Dateien untersuchen. Den Virenscanner ausschalten, das bringt bei den meisten die größte Leistung. Ich habe gar keinen Scanner installiert. Allerdings ist bei mir auch eine ziemlich aufwendige Infrastruktur, die dies möglich macht. Außerdem sollte man grundsätzlich auf die eingesetzte Software achten. Ich versuche schon seit mehreren Jahren die vorhandene (benötigte) Software gegen Software auszutauschen die weniger CPU- Zeit/Speicher benötigt, oft auch mit heftigen Abstrichen in der Funktionalität (die meistens eh unnötig war). Auch sollte man, wenn man die Wahl hat, Software einsetzen, die nicht installiert werden muss, dadurch bleibt die Registry sauber.
 
taugt sowas zumindest für leute die nicht soviel ahnung haben?
 
Ich würde sagen nein. Bei jedem Dienst den man deaktiviert, ohne genau zu wissen was man macht, geht man ein Risiko ein.
 
Ja, würde ich auch sagen, man sollte schon ziemlich Ahnung von den Windowseigenheiten, seinen Diensten und von Netzwerken haben. Aber ein alternative Shell kann jeder einrichten, denke ich.
 
Naja, es ist schlicht und ergreifend so. Windows kann man nicht durch "geheime" Tricks beschleunigen. Es gibt einige Sachen, die zwar möglich sind, aber leider etwas schwer zu konfigurieren. Vielleicht solltest du dir ein zweites System einrichten, auf dem du testen kannst, welche Dienste du benötigst oder nicht. Aber Dienste sind sowieso global gestartet, auch wenn kein Benutzer angemeldet ist. Das ist ja der Sinn von Diensten. Das mit dem zweiten Benutzer nur für Geschwindigkeit durch Dienste kannst du dir also abschminken.
 
ok, habs verstanden :d

edit:

das mit den "geheimen tricks" die windows schneller machen ist mir klar, das ist eher was für die computer bild.

ich wollte nur unnötigen "ballast" loswerden, den ein standardanwender sowieso nie braucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern mal was ausprobiert, habe einen neuen benutzer erstellt und mich dann damit auch angemeldet. Habe dann alles auf performance gestellt usw. und was am wichtigsten ist die dienste (systemstartliste) aufgeräumt und alles was unnötig ist deaktiviert. Habe dann mal aquamark usw durchlaufen lassen, da hat es auf jeden fall etwas gebracht. Nur habe ich jetzt ein problem. Ist es möglich profile in der systemstartliste zu erstellen?? weil wenn ich jetzt mit meinem normalen konto mich anmelde, werden die dienste die ich deaktiviert hatte weiterhin nicht mehr ausgeführt. Und das würde ich gerne so haben, dass das getrennt funzt also dass ich da wieder alle dienste habe, wie antivir, firewall usw.

Und dann nochwas, man kann gucken wie groß die benutzerprofile sind. Mein hauptbenutzerprofil ist 450mb!! groß und das neu erstellte lediglich ein paar kb. Woran liegt das,was beeinflusst das, gibt es dadurch performanceunterschiede???

Finde die idee mit dem performanceuser doch nicht mehr so sinnlos, was würdet ihr denn vorschlagen, was man alles machen sollte um das richtig einzustellen usw???


sry für den langen text ;)
 
Zum Platz: Dein normales Profil wird wahrscheinlich den ganzen Mist wie Mails, diverse Einstellungen, gespeichterte Musik, Bilder, Logs, .... beinhalten. Ist es nicht so bei Dir?
Wegen den Diensten weiss ich auch nicht genau Bescheid. Normal gelten die Einstellungen halt für alle.
 
Naja, musik, bilder usw speicher ich eigendlich auf ner extra pladde, kann aber trotzdem sein, dass die sachen mit einbezogen werden. Mir ist nachdem erstellen des neuen benutzers aufgefallen, dass das windows so schnell wie nach einer neuinstallation läuft, könnte mir gut vorstellen, dass es an dem profil liegt. Ist wirklich sauschnell,fenster gehen schneller auf usw, halt wie nach nem neuinstall (probiert mal aus und sagt auch selber mal was dazu :) )

Das blöde an den diensten ist halt, dass ich keine lust habe immer im taskmanager alles zu schließen usw, bevor ich was testen oder benchen will. Und andersrum auch, habe kb immer antivir, t-onlinesoftware und die firewall anzumachen.... da musses doch ne lösung für geben =?
 
Also sämtliche Programme die Multiuserfähig sind werden da mitspielen. Da musst du selber schauen, ich setze keines deiner Programme ein. Und wie oben schon erwähnt, IST es ja die Aufgabe von Diensten IMMER UND ÜBERALL gestartet oder nicht gestartet zu sein. Dienste sind global, sie laufen (oder laufen nicht) auch wenn kein Benutzer angemeldet ist.
 
Und es gibt keine möglichkeit das irgendwie zu ändern??? Ansonsten mache ich es so, dass ich alles unwichtige und performance ziehende ausschalte und dann für mein hauptprofil die benötigten sachen in den autostart stecke. Aber das geht ja auch nicht bei jedem programm beziehungsweise dienst.

Was kann man denn noch einstellen um den "performanceuser" noch zu beschleunigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne hat schon was gebracht, läuft alles noch n tick schneller, bloß die profilsachen sind halt scheiße einzustellen usw. Und das mit der systemstartliste suckt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh