2 kleine Probleme mit neuem Rechner

Stephan440

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
959
Hallo,

habe mir gestern einen neuen Rechner mit folgender Hardware zusammengestellt.

Asus M2N
AMD X2 4000+
Aeneon 1GB DDR2 800
Scythe Katana 2 der über das Netzteil angeschlossen ist.

XP ist schon drauf installiert und laufen tut auch alles wunderbar. Nur 2 kleine Schönheitsfehler gibt es noch, bei denen ich nicht mehr weiter weiß.

1. Temperaturen werden alle richtig ausgelesen, bis auf die CPU Temperatur. Es ist egal welches Programm ich nehme. Ob Asus Probe II, Core Temp, Everest 4.00, CPU-Z 1.41... immer die gleichen Werte von -1 Grad.
Bios ist das neuste oben. Version 803. Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit und weiß welche Möglichkeiten es noch gibt die richtige Temperatur auszulesen?

2. Der PC lässt sich nur über den Einschalteknopf aus dem Standby anschalten. Über Tastatur oder maus funktioniert es nicht.
Habe im Bios ACPI 1.0 standartmäßig. Auf 3.0 gehts auch nicht außerdem startet dann der rechner beim Ausschalten immer neu.
Danach habe ich die Funktion "power on by Keyboard PS2" aktiviert aber immer noch dasselbe Problem.
Hat vielleicht jmd eine Lösung dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1.
...dann wird die Temperatur für die CPU wohl eine andere sein ;)
Mach doch einfach mal ein Programm an, das viele Temperaturen anzeigen kann (auch wenn manche davon Fantasiewerte sind) und mach dann einen Stresstest! Dann siehst Du, welche Temperatur stark steigt und hast damit die CPU Temp. ermittelt!

zu 2.
Hier kann ich Dir leider nicht helfen - ich kann Dir nur sagen, dass das bei meinem Bruder mit einem anderen Asus-Board auch so ist....vllt. also auch normal?! Wir finden das sogar besser, da so nicht der Rechner automatisch angeht, wenn man beim Arbeiten mal ausversehen die Maus anschubst oder so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh