Stephan440
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.09.2007
- Beiträge
- 959
Hallo,
habe mir gestern einen neuen Rechner mit folgender Hardware zusammengestellt.
Asus M2N
AMD X2 4000+
Aeneon 1GB DDR2 800
Scythe Katana 2 der über das Netzteil angeschlossen ist.
XP ist schon drauf installiert und laufen tut auch alles wunderbar. Nur 2 kleine Schönheitsfehler gibt es noch, bei denen ich nicht mehr weiter weiß.
1. Temperaturen werden alle richtig ausgelesen, bis auf die CPU Temperatur. Es ist egal welches Programm ich nehme. Ob Asus Probe II, Core Temp, Everest 4.00, CPU-Z 1.41... immer die gleichen Werte von -1 Grad.
Bios ist das neuste oben. Version 803. Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit und weiß welche Möglichkeiten es noch gibt die richtige Temperatur auszulesen?
2. Der PC lässt sich nur über den Einschalteknopf aus dem Standby anschalten. Über Tastatur oder maus funktioniert es nicht.
Habe im Bios ACPI 1.0 standartmäßig. Auf 3.0 gehts auch nicht außerdem startet dann der rechner beim Ausschalten immer neu.
Danach habe ich die Funktion "power on by Keyboard PS2" aktiviert aber immer noch dasselbe Problem.
Hat vielleicht jmd eine Lösung dafür?
habe mir gestern einen neuen Rechner mit folgender Hardware zusammengestellt.
Asus M2N
AMD X2 4000+
Aeneon 1GB DDR2 800
Scythe Katana 2 der über das Netzteil angeschlossen ist.
XP ist schon drauf installiert und laufen tut auch alles wunderbar. Nur 2 kleine Schönheitsfehler gibt es noch, bei denen ich nicht mehr weiter weiß.
1. Temperaturen werden alle richtig ausgelesen, bis auf die CPU Temperatur. Es ist egal welches Programm ich nehme. Ob Asus Probe II, Core Temp, Everest 4.00, CPU-Z 1.41... immer die gleichen Werte von -1 Grad.
Bios ist das neuste oben. Version 803. Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit und weiß welche Möglichkeiten es noch gibt die richtige Temperatur auszulesen?
2. Der PC lässt sich nur über den Einschalteknopf aus dem Standby anschalten. Über Tastatur oder maus funktioniert es nicht.
Habe im Bios ACPI 1.0 standartmäßig. Auf 3.0 gehts auch nicht außerdem startet dann der rechner beim Ausschalten immer neu.
Danach habe ich die Funktion "power on by Keyboard PS2" aktiviert aber immer noch dasselbe Problem.
Hat vielleicht jmd eine Lösung dafür?
Zuletzt bearbeitet: