2 GB PC3200, afap

Panasonic

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2002
Beiträge
980
as fast as possible :haha:

Ich hätt gern 2-2-2-5.
GEIL kann das angeblich mit der Ultra X Serie.
Kann ein Abit AV8 vier solcher Module im Dualchannel stabil fahren ?
Bei GEIL muss man ja immer schwer Saft auf die Sockel geben.

1GB Module hab ich noch keine so schnellen gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mal nicht das er 2GB Module sucht, sondern insgesamt 2GB fahren will.

Das beste was ich bis jetzt an 1GB Modulen gesehen hab ist 2-3-3 bei Corsair CMX1024-3200C2
 
Wenns schneller ist, nehm ich vier 512er.
Wenn ich dort Ram finde, der 2-2-2-5 kann, dann ist das doch
besser als der OCZ Ram mit 2,5-3-2-8.

Wär nur die Frage, ob das Abit A8V auch Vollbestückung der Slots so schnell handeln kann.

2 x 1GB wär halt interessant, weil man dann ohne Wertverlust auf 4 GB updaten konnte (Photoshop freut sich :-)
Die OCZ sind ja bis 550 MHz spezifiziert. Krass.
Bringt das Vorteile, wenn man die dann mit 400 MHz betreibt ?
Kann man die dann schärfer takten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, wie jetzt ?
"offiziell" wird kein 400MHz Ram unterstützt ?
Häh ?

Hast du da mal nen Link mit ner Erklärung zu ?

Aber Asus ist mir eigentlich wurscht, es wird ja das Abit A8V werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
er meint bestimmt abit, hat ja auch die richtige produktbezeichnung dahinter gesetzt.

und mit den geschwindigkeiten sieht das so aus: offiziell wird wohl ein fsb von 166 unterstützt, bei ddr macht das dann 2 x 166mhz = ddr333. inoffiziell kannst du aber zb den fsb höhertakten, somit auch den ram, und schnellere ram riegel kannste auch einbauen, nur dass die dann nicht automatisch mit der frequenz laufen, sondern dann halt langsamer.
aber das für dich wichtige an seiner aussage ist ja, dass du 4 riegel verwenden kannst, die du dann auch schneller als vom mobo-hersteller garantiert bzw für das board spezifiziert betreiben kannst...
 
Ja, verstanden.
Aber. Abit kann doch kein Board rausbringen, wo 400MHz draufsteht und dann nur 333 "offiziell" für den Ramtakt freigeben !
Dann muss man ja den Speicher asynchron zur CPU laufen lassen.

Abit kam in den Tests doch gut weg, ich kann mir das nicht vorstellen...

Sollte man ein anderes Board nehmen ?
Vom Asus A8V bin ich abgekommen, da das so zickig bei den Rams sein soll.
 
axo, abit schreibt 400mhz drauf, dann is das was anderes...
wusst ich net, bin nich so amd versiert

edit: war gerade auf der hp, bis 4 x 1gb ddr400 ram im dual channel wird untertstützt, als sollten 4 x 512mb kein prob sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte auch noch eine frage, hat zwar nix mit dem topic zu tun :rolleyes: oder nur bedingt aber wäre net wenn mir jemand helfen könnte !
und zwar: auch 2 BG module (bei oc-wear) OCZ PC3200 Value Series Dual channel 2048MB kit
DDR400, CL 3,0-4-4-8 @ 2,6V ......... würden die auch CL 2.5 schaffen ? oder gar besser und wenn wieviel bei wieviel V ?

danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh