Xeon 6+: Weitere Details zu Clearwater Forest mit bis zu 288 E-Kernen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.846
Neben der Vorstellung der kommenden Notebook-Prozessoren alias Panther Lake gab Intel auf der US-Tech-Tour auch einige Details zu den kommenden Xeon-Prozessoren mit E-Kernen bekannt. Erste konkrete Daten zum technischen Aufbau gab es bereits auf der Hot Chips 2025 im August. Nun wurde aber beispielsweise verkündet, dass Clearwater Forest als Xeon 6+ vermarketet werden wird, was auch durchaus Sinn macht, denn als Nachfolger der Xeon-6900E-Serie, der nie frei über die OEMs erhältlich war, setzt Clearwater Forest auf die gleiche Plattform.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den ganzen Aufwand scheint mir das Ergebnis aber doch nicht wirklich überwältigend zu sein. Denn laut Intel soll es im Vergleich zu den 288 Kern Sierra Forest Vorgänger so aussehen:
ClearwaterForest_vs_SierraForrest.png


Nur 17% mehr Performance, was bei 10% (450W statt 500W) Leistungsaufnahme dann 30% mehr Effizienz bedeutet, nehmen die Kunden dann sicher gerne mit, aber wird kaum reichen um sie zum Austausch der Vorgänger durch die Nachfolger zu überzeugen. Die Inflation der Bezeichnungen der Fertigungsverfahren scheint sich zu beschleunigen. Oder summieren sich hier die nJ der vielen Verbindungen doch derart, dass die bessere Effizienz des 18A gegenüber dem Intel 3 Prozess derart verwässert werden?

Es wird jedenfalls spannend wie Nova Lake dann am Ende aussehen und was die CPUs leisten werden. Bis dahin dürfte der 18A Prozess weiter ausgereift sein und es sollte auch weniger Tiles und damit Verbindungen geben. Denn so spannende diese großen Server CPUs auch sind, so wenig relevant dürften sie für die meisten von uns sein. Außer wenn sie vielleicht in einigen Jahren dann günstig gebraucht zu haben sind und sich manche diese dann als Homeserver hinstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh