GeForce-RTX-50-Super-Serie: Bisher keine Hinweise auf baldige Veröffentlichung

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.645
Über den Frühsommer verteilt gab es bereits die ersten Hinweise (#1, #2 und#3) auf mögliche Kandidaten einer GeForce-RTX-50-Super-Serie – und das, obwohl die letzten Modelle der aktuellen Serie zu diesem Zeitpunkt gerade erst auf den Markt kamen. Über einen längeren Zeitraum war es danach jedoch verdächtig ruhig. Die Ruhe vor dem Sturm? Wohl eher nicht, denn zwischen dem Start der ersten Karten und einem Super-Refresh dürften sicher rund zwölf Monate liegen. Somit ist vor Anfang 2026 nicht damit zu rechnen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MLID hat spekuliert dass wenn es so kommt, sie auf (30?) gbps speicher warten, weil sie annehmen dass von AMD ein refresh kommt. Soll eine 9080xt sein mit gddr7 und neuem Die Bei +20%
 
MLID hat spekuliert dass wenn es so kommt, sie auf (30?) gbps speicher warten, weil sie annehmen dass von AMD ein refresh kommt. Soll eine 9080xt sein mit gddr7 und neuem Die Bei +20%
die brauchen nicht auf amd zu warten why auch? wegen einer 9080xt xD hahaha
 
War überhaupt im selben Jahr in den letzten Jahren gleich ein Refresh von Nvidia gekommen? Ich wüsste nicht. Die Karten sind dieses Jahr erst erschienen. Denke vor 2026 wird da nichts kommen. Vielleicht dann im Frühjahr, aber ob ich da extra warten würde auf eine 5080 @24 GB glaube nicht.

Mir wäre am liebsten Herbst 2026 käme bereits die 6000er Serie, aber wird sich wahrscheinlich bis irgendwann 2027 ziehen.
Die haben es nicht eilig bei Nvidia.
 
Könnten noch immer alles Hirngespinste von MLID sein...
 
Die 5000er Serie ist nichts für mich, von daher habe ich kein Problem damit.
Super jucken mich sowieso nicht, ich warte viel lieber auf die nächste Generation.
 
Mich kratzt das Thema nicht mehr. Habe bei der letzten GK Generation wegen ein paar 100€ den Fehler gemacht, mir eine 4080 GK zu kaufen (Grund: my wife is watching me). Diesen Fehler habe ich mittlerweile mit einer 5090 korrigiert, wo ich die nächsten Jahre definitiv kein "Upgrade-" Bedürfnis haben werde.

Hätte ich mir z. B. damals eine 4090 gekauft, hätte ich mir die Kosten für eine 5090 definitiv gespart. Das NV "Spiel" mit Super Editions mit ausreichend GK Speicher (relativ) unterstütze ich aus Prinzip nicht mehr. Ist für mich reine Abzocke und akzeptiere ich (persönlich) auch nicht bzw. unterstütze ich nicht.

Würde mir "erwarten" (interessiert keine Firma), dass NV bei Launch gleich sinnvolle" (relativ) GKs mit sinnvoller RAM Ausstattung und Gegenwert/ Preis anbietet. Kenne das "Spiel" und war ein Mitgrund mich für eine 5090, auch wenn um Einiges Teurer als eine 5080, vor Allem wegen der VRAM Größe zu entscheiden. Auf die Super Edition zu warten hatte ich keine Lust.

NV ist wie jede Firma "Gewinnorientiert".

Sorry, persönliche Meinung.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob Nvidia zwingend auf irgendetwas warten müsste derzeit ....
ich denke auch die Super Serie kommt nicht vor dem Weihnachtsgeschäft - wohl eher im Frühjahr.
Next Gen wohl 2027 ....

Was mich ein bisschen nervt, das man wieder erst mit der Super Karte - die sinnvollen bringt,
zumindest passen die 12GB nicht zur 5070 und die 16GB nicht zur 5080 - und die 5080 war für
mich auch 15-20% zu lasch an Leistung - in der Palette.
Nur die 5070Ti war für mich wirklich gelungen.
 
NV kann machen was es will. Gibt keine Konkurrenten, zumindest bei GKs im oberen Performance Bereich, wo NV irgendwie unter Zugzwang wäre. Wie geschrieben, mich "kratzen" die Super GKs und Release Dates zum Glück nicht mehr.

l. G.
Karl
 
Nein Karl - ich verstehe Deine beiden Posts auch völlig - nur eine Sache hätte ich Anders gesehen.

Du hättest von der 4090 auf die 5090 ohne Kosten wechseln können - die 4090 haben sich doch gegenüber
Kauf - top verkaufen lassen.

Du hast die 4080 genommen - ich damals die 4070 und dann die 5070 - beide male zu früh - so muss ich
einmal mehr verkaufen.
 
Ja, leider.. Die 4080 Suprim habe ich unserem Sohn geschenkt. Wollte ich nicht um gefühlte 800€ verkaufen. In Summe hat das Ganze dennoch etwas Sinn gemacht. Unser Sohn und ich bin super "Happy". Bei neuen Gks ist es für mich immer schwierig mich "zu beherrschen" und mit dem Kauf zu warten, auch wenn das logisch wäre.

Wie geschrieben, ein Grund war auch meine Frau welche nicht versteht, auch wenn Geld wenig Rolle spielt (Meine Frau =Sparefroh) warum man für den PC so viel Geld ausgeben kann. Denke natürlich auch über den Gegenwert einer 2500€ im Vergleich zu anderen Produkten etc. nach um ehrlich zu sein. Kann mich bei GKs dennoch schwer beherrschen auch wenn objektiv sinnfrei.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Karl - ich finde es kommt aber auch darunter Alles Scheibchenweise - das man mitunter nicht warten kann.

Ich gehöre nicht mehr wie früher zu den "großen Fischen" - aber der schnelle "eigentümliche" Wechsel
von 4070 auf 5070 war wichtig und von 11400F auf 11700K auf Z590.
Die 20-40% Mehrleistung pro Game brauchte ich auch sofort für sehr solides 1440P Gaming.

Ich bin auch sehr zufrieden zurzeit - allerdings werde ich nicht auf Next Gen warten können,
zwischenzeitlich werde ich wieder einen Step setzen müssen.

Eine 5090 ist nicht meine Kragenweite und Overkill für 1440P, Normalerweise müsste ich mir
die 5080 Super holen um Ruhe zu haben - vermutlich bin ich wieder zu geizig .....
Beitrag automatisch zusammengeführt:
 
Üppiger VRAM rettet die 5000er auch nicht mehr. Besser den Sprung für Rubin aufsparen wo es wshrscheinlich endlich wieder einen größeren Sprung bei der GPU gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh