• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mit 24 GB: Erste Details zur GeForce RTX 5080 Super

Für mich waren 4070 und 4090 absolute top Karten, wesentlich besser als alles was Ampere zu bieten hatte.

Bei Blackwell haben sie es wieder verkackt, die Karten sind durch die Bank weg im Vergleich zu Lovelace absolut nichts. Aber wer neu kauft und nicht upgradet, kauft even das aktuelle und nicht gebraucht.

Aus Kundensicht hätten es eine 4080Ti und 4090Ti aber auch getan, die gesamte Blackwell Serie damit unnötig.

Aus Nvidia Sicht natürlich aber absolut sinnvoll so vorzugehen wie sie es gemacht haben. Gibt ja genug die hier 5090er für 3000+ Euro gekauft haben :lol:

Aber dass sie seit Jahren nur Mist bauen ist totaler Unsinn und der übliche "alles zu teuer" Bullshit. Auch die Treiber waren bis vor kurzem absolut top. Die 5000er hätten sie sich aber schenken können.

5090 holt die Mehrleistung nur über die Leistungsaufnahme. Rennt auch sonst auch oft ins PL.
600 Watt ist einfach etwas zu viel. Bekommst das Ding auf 500 Watt gedrückt und das ist immernoch viel unter Luft.
Hotspot Temp haben die gleich rausgenommen, weil sonst zu viele über das Delta meckern würden.
Es ist einfach ein unrundes Produkt. Fande schon 450 Watt der 4090 bisschen viel, aber da bekommt man die Karte gut UV.
Habe im schlimmsten fall 370 Watt mit UV ohne Leistungsverlust. Viele Games dann noch deutlich drunter. BF2042 220 Watt in 4k DLSS Qualität @ Ultra.

Ich versuche mich die ganze Zeit für eine 5090 zu begeistern, aber irgendwie gefallen mir die Karten nicht.
So teure Karten und nicht ein top Produkt dabei. Man kann eine 4090 für gutes Geld verkaufen, aber wenn man letztendlich unzufrieden ist kann man sich
maximal damit trösten nicht viel für das Upgrade bezahlt zu haben. Die 5080 taugt auch nicht. Wird zeit für ne neue Gen. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nu, das einzige Manko dass ich bei den Blackwell Karten sehe ist der fehlende PhysX Support und dass somit alte Spiele nicht so gut laufen.

Wenn ich jetzt noch eine RTX 4090 TUF hätte würde ich die sofort an einen der Chinesen verticken und schon wegen der längeren Garantie eine 5090 mit geringem Aufpreis holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kannst ja gerne machen, ich habe aber einen 4k 240Hz Monitor und selbst da kommt die 5090 an ihre Grenzen. Also wird es die 5070 Ti erst recht nicht können. Aber ja Details runterstellen, dafür kaufe ich mir aber nicht eine neue Graka, da will ich so lange wie möglich alles max spielen (ist jedoch meine Meinung)
5070ti zieht die meisten Spiele in 5120x2160 (45") und sehr hohen Details mit DLSS und FG auf 165FPS. Ohne FG und DLSS immer noch auf passable 100+. Braucht dafür lächerliche 190-250W. sick!
Dabei ist 5120x2160 um einiges anspruchsvoller als 4k...
5090 wäre absoluter Overkill..., iwie sinnfrei..
 
da hast du ja glück gehabt!

bei vielen anderen würde das wohl nicht funktionieren.
 
NVIDIA wäre pleite, wenn es jeder könnte :)
 
Bei WUHD sind nochmal 3 Millionen Pixel mehr zu berechnen als bei UHD.
Stelle mir das gerade nicht so prickelnd vor mit einer 5070Ti und hohen Details, selbst mit MFG und DLSS Performance.
Würde da gerne mal die Bildqualität sehen...
 
BQ ist geil seine Oma. Könnte nicht zufriedener sein.... liegt aber auch vielleicht am OLED...
3080 hat bei diesen Einstellungen alle vier von sich gestreckt bei 360W
 
Bei WUHD sind nochmal 3 Millionen Pixel mehr zu berechnen als bei UHD.
Stelle mir das gerade nicht so prickelnd vor mit einer 5070Ti und hohen Details, selbst mit MFG und DLSS Performance.
Würde da gerne mal die Bildqualität sehen...
Es ist hier (fast) jedem klar, dass man mit einer 5070TI unter WUHD keine konstant hohen FPS in aktuellen Spielen erreicht.
Schon gar nicht ohne dlss und mfg 100+.
Setze ihn einfach auf die Igno.
Spam braucht man nicht lesen.
 
Es ist hier (fast) jedem klar, dass man mit einer 5070TI unter WUHD keine konstant hohen FPS in aktuellen Spielen erreicht.
Setze ihn einfach auf die Igno.
Spam braucht man nicht lesen.
Ich glaube du hast keine Vorstellung was eine 5070ti leistet. Ehrlich gesagt habe ich es auch nicht erwartet aber was sie kann, das kann sie.
 
Um welche Spiele geht es denn?
 
MFS20, Cyberpunk (160+FPS bei fast Ultra Einstellungen @220W), Forza5, AC Valhalla, War Thunder...
Bonus; mit 5900x auf X470 via PCIe 3.0
 
Hört man da die Pumpe? Habe verschiedene Meinungen gehört das man im Gegensatz zur Suprim Liquid die Pumpe immer wahrnimmt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ich hatte ja die Waterforce und nun habe ich die Suprim. Konnte bei beiden keine Pumpe wahrnehmen.

@RNG_AGESA
Dann spielen wir andere Spiele. Oder von welchem sprichst du?
 
Das 16gb vram heute nicht mehr reichen xD das ist das Problem :)
Wenn es dir reicht, dann freu dich doch.
Du bist aber eben nicht alle.🙄
Beitrag automatisch zusammengeführt:

bis jetze nur indiania jones, wo es nicht reicht aber okey..für mich redest du müll. aber jeder darf seine meinung haben. man muss nicht immer alles auf max stellen xD...
Ich rede bestimmt keinen Müll.
Du kannst auch deine Meinung haben, nur erzählst du hier was vom Pferd.
Mutti hat nicht immer recht. 🙊

Solche Kunden, wie du sagten mir auch als ich mir damals eine RTX 3090 kaufte, das eine RTX 3080 10 GB, auch locker für 4K reicht. 😆😂

Du hast einfach keine Ahnung davon.


Guck mal ich habe sogar eine Quelle angegeben.

Und jetzt möchte ich gerne, deine Quelle sehen!
Wo steht das man nie & nicht mehr als 16 GB VRAM braucht!


 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mal raus und genießt das schöne Wetter! Da ist das echte 4K zusehen :wink:
 
Aber wie ist das DLSS da draußen? :fresse:
 
Das ist kein DLSS, das ist gutes altes Full Screen Anti Aliasing.
Mit 'ner Ray Ban kann man's aber auf 8K skalieren.
 
Geht mal raus und genießt das schöne Wetter! Da ist das echte 4K zusehen :wink:
Ich glaube das die Auflösung ~ unendlich ist.
Das Raytraicing was man mit seinen Augen draußen am See sieht, ist bis jetzt ungeschlagen. 😃
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber wie ist das DLSS da draußen? :fresse:
Nein es ist eine native Auflösung.
Die GPU dafür ist atemberaubend..😂
 
bis jetze nur indiania jones, wo es nicht reicht aber okey..für mich redest du müll. aber jeder darf seine meinung haben. man muss nicht immer alles auf max stellen xD...
Der Schwarz Weiss Fernseher reichte damals auch aus. 😆
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Preis unter 1000€ und das Teil ist super. ;)
Du hast da eine Fünf vergessen.
So wäre es realitisch -------->1500 €<---------& Super.
 
Nu, das einzige Manko dass ich bei den Blackwell Karten sehe ist der fehlende PhysX Support und dass somit alte Spiele nicht so gut laufen.

Wenn ich jetzt noch eine RTX 4090 TUF hätte würde ich die sofort an einen der Chinesen verticken und schon wegen der längeren Garantie eine 5090 mit geringem Aufpreis holen.
Einfach zu wie Abwärme für kleine Räume. Die Black screen Geschichte noch nicht komplett gelöst, bzw random bei einigen noch ein Problem. Fieperei nicht gelöst. Stecker zwar insgesamt immer noch kein Problem in der Masse, aber einfach nun ohne Sicherheitspuffer. Zum Teil dumme designs (4. Lüfter bei der Astral, immer noch Brummer bei den "billig" Modellen)

Sorry aber insgesamt einfach unrund. Evtl werde ich eine weiße Astral mal probieren, aber ich bin mir ziemlich sicher dass die wegen Fiepens zurück gehen wird. Der Anreiz wird noch geringer dadurch, dass ich DLSS4 auch auf der 4090 nutzen kann.
 
Das ist ja das. Habe ein Corsair 7000d Airflow. Da spürt man schon, wenn ich meine 4090 Stock läuft, dass es zu viel Hitze ist im Case. Da bringt es schon viel einfach die Seitenscheibe auf zu machen. UV ist das kein Thema und die Abwärme geht raus.
Bei der 5090 mit 500 Watt Abwärme kann ich gleich die Seitenscheiben aus den Scharnieren heben und weg lassen. Ist einfach so.

Sag mal bis 400 Watt GPU kann man noch gut bändigen, aber alles darüber müsste man schon unter Wasser setzen und die Abwärme extern über Mora abführen, weil durch Hitzestau wird es immer lauter und dann muss man Seitenteil öffnen.

Sieht vielleicht jeder anders, aber mir ist es mittlerweile too much. Auf wakü habe ich kein Bock mehr. Die Spannungsspitzen sind auch wieder extremer als mit der 4000er Serie.
 
Fieperei nicht gelöst. Stecker zwar insgesamt immer noch kein Problem in der Masse, aber einfach nun ohne Sicherheitspuffer. Zum Teil dumme designs (4. Lüfter bei der Astral, immer noch Brummer bei den "billig" Modellen)

Fiepen gab es davor auch schon, habe hier irgendwo noch das Audiofile von einer RTX3090 Strix White, Zahnarztbohrer ist ein :poop: dagegen, auch die erste RTX 3090 TUF war mindestens so schlimm wie was ich bisher von den Blackwells hören konnte. Blind alles nach Optik kann man wohl nicht kaufen, oder man muss halt einige Samples durchgehen bis man ein besseres erwischt hat wenn man empfindlich ist.

Das mit der Verlustleistung kann ich noch nachvollziehen, da ich auch auf 15qm hocke und mir schon ohne laufende Daddelkiste zu warm wird, daher wäre mir eine RTX5080/24GB auch ganz recht.

Sag mal bis 400 Watt GPU kann man noch gut bändigen

Eine RTX 5090 mit 0,9V benötigt ca. 400 Watt und ist bei gleicher Leistungsaufnahme noch immer schneller als eine RTX 4090.

Daher halte ich es halt für vernünftiger die 4090 für ~1900€ zu verticken und für ~2200€-2300€ eine 5090 zu holen.

Denn in nicht all zu ferner Zukunft wird es nicht mehr quasi Neupreis für die 4090 geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher halte ich es halt für vernünftiger die 4090 für ~1900€ zu verticken und für ~2200€-2300€ eine 5090 zu holen.

Naja probieren kann man's. Bekanntlich steht ja jeden Tag ein Dummer auf.
 
Bei WUHD sind nochmal 3 Millionen Pixel mehr zu berechnen als bei UHD.
Stelle mir das gerade nicht so prickelnd vor mit einer 5070Ti und hohen Details, selbst mit MFG und DLSS Performance.
Würde da gerne mal die Bildqualität sehen...
bitte sehr
cp.png
+HDR

"Empfohlen" bezieht sich vermutlich auf die 3000er, 5000er können ja MFG.....


edit: oh, es sind doch nur 130FPS im Durchschnitt...
Screenshot 2025-06-15 095207.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll's auch geben, ja.
Egal und wie auch immer versucht ein jeder den bestmöglichen Preis für seine Ware zu bekommen.
Ich find 1.900€ für eine 2+ Jahre alte GPU überzogen. Bin aber kein Modder, habe keine KI Ansprüche sondern bin eine Privatperson die Spaß an Videospielen hat.
 
Es ist natürlich auch eine Frage des Preises, aber trotzdem frage ich hier mal vorsichtig:
"Würde sich ein Wechsel von einer 4070 Ti Super auf die 5080 Super lohnen oder nicht?"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh