MS1988
Legende
- Mitglied seit
- 03.10.2009
- Beiträge
- 10.360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13900K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z790-A Gaming WIFI D4
- Kühler
- NZXT Z73
- Speicher
- F4-4000C19D-32GTZKK B-Die
- Grafikprozessor
- Asus TUF OC RTX 4090
- Display
- PG32UQX
- SSD
- WD 850X 4 TB , 860 EVO 2TB, 840 EVO 1TB
- Soundkarte
- Fiio Q1 Mark II @ AKG 712 pro
- Gehäuse
- Corsair 7000D
- Netzteil
- Corsair AX 1000 Titanium
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK2 Low Profile @ silver Switches
- Mouse
- Logitech G502
Für mich waren 4070 und 4090 absolute top Karten, wesentlich besser als alles was Ampere zu bieten hatte.
Bei Blackwell haben sie es wieder verkackt, die Karten sind durch die Bank weg im Vergleich zu Lovelace absolut nichts. Aber wer neu kauft und nicht upgradet, kauft even das aktuelle und nicht gebraucht.
Aus Kundensicht hätten es eine 4080Ti und 4090Ti aber auch getan, die gesamte Blackwell Serie damit unnötig.
Aus Nvidia Sicht natürlich aber absolut sinnvoll so vorzugehen wie sie es gemacht haben. Gibt ja genug die hier 5090er für 3000+ Euro gekauft haben
Aber dass sie seit Jahren nur Mist bauen ist totaler Unsinn und der übliche "alles zu teuer" Bullshit. Auch die Treiber waren bis vor kurzem absolut top. Die 5000er hätten sie sich aber schenken können.
5090 holt die Mehrleistung nur über die Leistungsaufnahme. Rennt auch sonst auch oft ins PL.
600 Watt ist einfach etwas zu viel. Bekommst das Ding auf 500 Watt gedrückt und das ist immernoch viel unter Luft.
Hotspot Temp haben die gleich rausgenommen, weil sonst zu viele über das Delta meckern würden.
Es ist einfach ein unrundes Produkt. Fande schon 450 Watt der 4090 bisschen viel, aber da bekommt man die Karte gut UV.
Habe im schlimmsten fall 370 Watt mit UV ohne Leistungsverlust. Viele Games dann noch deutlich drunter. BF2042 220 Watt in 4k DLSS Qualität @ Ultra.
Ich versuche mich die ganze Zeit für eine 5090 zu begeistern, aber irgendwie gefallen mir die Karten nicht.
So teure Karten und nicht ein top Produkt dabei. Man kann eine 4090 für gutes Geld verkaufen, aber wenn man letztendlich unzufrieden ist kann man sich
maximal damit trösten nicht viel für das Upgrade bezahlt zu haben. Die 5080 taugt auch nicht. Wird zeit für ne neue Gen.

Zuletzt bearbeitet: