12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

Hat es schonmal so einen Fall außerhalb von reddit geben? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Holzmann nette Nebelkerze, jetzt hätte ich gerne ne Erklärung von dir was die Plattform auf der über geschmolzene Stecker berichtet wird mit den geschmolzenen Steckern zu tun hat. Außer natürlich der Tatsache, dass dort berichtet wird. Möchtest du damit implizieren, dass von Leuten auf Reddit absichtlich geschmolzene Stecker provoziert werden?
 
Möchtest du damit implizieren, dass von Leuten auf Reddit absichtlich geschmolzene Stecker provoziert werden?

Interessante Theorie muss ich zugeben.
Kann aber wahrscheinlich nicht bewiesen werden genau wie die Authentizität deren Fälle. /:

Daher muss es erlaubt sein eine gewisse Skepsis zum Ausdrück bringen zu dürfen ohne dabei direkt in der Luft zerfleddert zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aluhut glüht!!!
 
Interessante Theorie muss ich zugeben.
Kann aber wahrscheinlich nicht bewiesen werden genau wie die Authentizität deren Fälle. /:

Also implizierst du damit, das potentiell jeder einzelne Post auf Reddit nur Fake ist und auch Leute die über Schieflasten bzw. die generellen Probleme des Steckers berichten das nur zum Eigennutz tun? Hat ein bisschen was von Pippi Langstrumpf.
 
Reddit ist halt einfach eine riesen Plattform mit wwi wievielen Millionen Nutzern, in den USA, Kanada, GB und weiten Teilen Asiens.
Da wird einfach _alles_ gepostet.
Ob und wie Moderation funktioniert halte ich für fraglich, tat aber in diesem Fall Nix zur Sache.

Der Umstand das hier Karten mit 300W TDP betroffen sind (wennauch in offenbar sehr geringen Stückzahlen) macht es für mich echt fraglich worin das Problem besteht.
Es gibt tausende RTX 4090 / 5090 Karten die mit 600W betrieben werden wo nix passiert, über Jahre.
Entweder schwankt die Passgenauigkeit der Stecker / Pins oder ist die Endmontage mangelhaft oder geben die Rails der Netzteilhersteller unterschiedliche Leistung ab oder …
Ja der Stecker ist insgesamt Mist. Die genaue Ursache ist aber immer noch nicht verstanden.
 
Also implizierst du damit, das potentiell jeder einzelne Post auf Reddit nur Fake ist und auch Leute die über Schieflasten bzw. die generellen Probleme des Steckers berichten das nur zum Eigennutz tun?
Das nicht aber ich Stelle es zumindest in Frage.
Gab es nicht letztens erst eine "News" mit reddit Quelle wo das Stecker Bild des Schadens in keiner Weise mit dem der Buchse korrespondiert hat?
 
Ja, gab es:
Sieht sehr nach Stecker falsch herum gesteckt aus - "wo rohe Kräfte sinnlos walten..."

Nur sieht halt weder der Stecker noch die Buchse nach falsch rum gesteckt aus (Es fehlt weggeschertes Material an entweder Stecker oder Buchse, da das Material vom Stecker weicher ist müsste man dort fehlende Ecken sehen die es auf dem Bild aber nicht gibt) und falsch rum gesteckt würde sofort zu nem Kurzschluss führen (12V direkt auf Masse), den jedes Netzteil erkennen würde und abschaltet bevor es zu nennenswertem Schaden kommen würden. Plus an der Buchse kann man wegen erstens dem Winkel und zweitens der Unschärfe nix erkennen, was das Schadensbild am Stecker bestätigen oder widerlegen würde.
 
Schau dir mal die geschmolzenen Stellen genau an:
1762262223360.png
 
Und inwiefern ist das jetzt ein Beweiß dafür, dass der Stecker falschrum eingesteckt gewesen sein soll, wenn es keine pysische Beschädigung am Steckermaterial gibt, das auf nen falschrum eingesteckten Stecker deuten würde. Plus man sieht aufgrund der Perspektive des Bilds nicht wie weit der Stecker angekokelt ist. Ist es nur die Spitze oder geht es über die komplette Länge, was notwendig wäre um die Beurteilung überhaupt treffen zu können ob das was man an der Buchse als "Beschädigung" sieht durch den angeschmolzenen Stecker verursacht ist.. Allerdings schließt die unversehrte Form des Steckers bzw. der Buchse ein "falschrum eingesteckt" schon aus.
 
Ist doch physikalisch gar nicht möglich den Stecker falsch-/ verkehrt-herum einzustecken. Nicht mal ansatzweise. Weder vom Sense-Pin-Connector her, noch von der Buchse selbst mit den abgewinkelten Ecken.

1762263512377.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch physikalisch gar nicht möglich den Stecker falsch-/ verkehrt-herum einzustecken. Nicht mal ansatzweise. Weder vom Sense-Pin-Connector her, noch von der Buchse selbst mit den abgewinkelten Ecken.
Das war auch mein erster Gedanke.
 
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass mit genug Gewalt alles möglich ist.
Das Plastik gibt irgendwann nach.
 
Und das ist genau mein Punkt, dann würde man davon auch Spuren am Stecker bzw. der Buchse sehen und genau diese Spuren gibt es nicht.
 
Das Plastik gibt irgendwann nach.
Trotzdem bleibt's unrealistisch. Nicht nur, dass man zwölf Plastikecken gewaltsam (bis zum Anschlag) wegbiegen müsste, um den Stecker irgendwie reinzukloppen (eher reißt der Stecker von der GPU vermutlich), bleibt immer noch der Sense-Pin-Stecker auf der falschen Seite und ohne Connection bleibt der Stecker tot.

Ja nem DAU traue ich viel zu, aber den 12V 2x6 Stecker falsch herum reinzuprügeln, kann ich mir selbst mit absichtlicher Gewalt bei besten Willen nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du warst also am Tatort und hast ihn daraufhin untersucht?

Mir reicht es das Bild zu sehen um zu der Aussage zu kommen. Siehst auf dem Bild irgendwelche fehlenden Ecken an entweder dem Stecker oder der Buchse?
 
Nein aber lasst uns jetzt nicht weiter streiten wir werden diesen reddit Fall auch nicht aufklären können /:
 
vielleicht ist das Problem bei der Sapphire Karte auch einfach, dass sich Adapter und Kabel da so bescheiden verlegen lassen.
 
Holy Moly gerade dieser seitliche Verzug des Kables ist totales Gift für die zierliche und bedrohte Konnektorverbindung :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein aber lasst und jetzt nicht weiter streiten wir werden diesen reddit Fall auch nicht aufklären können /:

Streiten? Solange es faktenbasiert bleibt würde ich es als Argumentation und nicht als Streiten bezeichen. Oder möchtest du die Argumentation nur beenden weil es für deine Behauptung keine Basis gibt?

Also siehst du keine Spuren am Stecker bzw. der Buchse die darauf deuten, dass der Stecker falsch rum eingesteckt wurde, was die Vorraussetzung wäre damit der Stecker überhaupt hätte falschrum eingesteck werden kann und somit die scheinbaren Spuren an der Buchse nix mit der Orientierung des Steckers zu tun haben? Wir können den Fall vllt. nicht komplett aufklären, wir können aber die Aussage treffen, dass die Ursache nicht ein falschrum eingesteckter 12V 2x6 Stecker war.
 
Holy Moly gerade dieser seitliche Verzug des Kables ist totales Gift für zierliche und bedrohte Konnektorverbindung :fresse:
Diese unflexiblen Kabel sind zudem die größte Pest. Wer denkt sich sowas aus? Wäre das erste was ich austauschen würde. Vernünftig verlegen ist praktisch unmöglich.
 
Oder möchtest du die Argumentation nur beenden weil es für deine Behauptung keine Basis gibt?
Dies. Und nicht zum ersten Mal. ;)

Ansonsten scheint das Design der Nitro ja echt für'n Poppes zu sein. Das Kabel so verlegen zu müssen erzeugt auf jedenfall nach dem Einstecken Zug, und das nicht zu knapp.
 
Bitte wo hab ich behauptet das dass Kabel falsch rum eingesteckt war? :oops:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh