12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde die Erklärung zum Verzicht auf Balancing schlüssig. Einen Ampinel werde ich nicht verbauen (ganz abgesehen vom schrecklichen Design).
Jep. Erinnert mich auch daran.


Werde beides sicher nicht verbauen (hätte ich auch ohne diese Videos nicht gemacht), aber den Ampinel erst recht nicht. Frag mich nur was @Holzmann jetzt macht. Der muss doch verzweifeln weil er nicht beide gleichzeitig auf seine Karte schnallen kann. (Obwohl moment, könnte er ja. Oh weh) :fresse:
 
naja Design hin oder her wie schon vorne geschrieben wird meine Karte/ Block Kombi nicht die einzige sein für die dieses Teil viel zu breit ist
gr.jpg
 
Frag mich nur was Holzmann jetzt macht. Der muss doch verzweifeln weil er nicht beide gleichzeitig auf seine Karte schnallen kann.

Mach dir da mal keine Sorgen, grundsätzlich für Leute die bereits eine Schieflastkontrolle Onboard haben brauchen den TG pro2 eher nicht.
 
Aber die Garantie Holzmann, die Roman'sche GARANTIE! Wie wirst Du ohne schlafen können?
 
@all
Gehöre eher nicht zu denen die um den 12V-2×6/12VHPWR große Panik verbreiten. ;)
 
Ich frage mich gerade - wenn endlich mal der stecker an meiner 5090 abgefackelt ist - soll ich dann ein 10mm² Kabel direkt auf das PCB Löten, oder lieber gleich 16mm² ?
 
Gibt es eigentlich einen hier unter uns von dem ein Stecker geschmolzen ist?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@all
Gehöre eher nicht zu denen die um den 12V-2×6/12VHPWR große Panik verbreiten. ;)
Ich auch nicht, kenne niemanden dem es passiert ist, die einzigen die ich kenne die es zum Thema machen versuchen damit Geld zu verdienen. Deshalb wüsste ich echt gern ob einem im Luxx der Stecker geschmolzen ist. ^^
 
Gibt es eigentlich einen hier unter uns von dem ein Stecker geschmolzen ist?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ich auch nicht, kenne niemanden dem es passiert ist, die einzigen die ich kenne die es zum Thema machen versuchen damit Geld zu verdienen. Deshalb wüsste ich echt gern ob einem im Luxx der Stecker geschmolzen ist. ^^
Ich hab da so wenig Angst vor, dass ich mir den Stecker selbst Sleeve xD


Das so übelst hässlich das Teil ^^ aber über Geschmack lässt sich streiten, wenn man sich damit besser fühlt macht es Sinn.
Ich finds überhaupt nicht hässlich.
Klar an der Graka son ding sieht nie schön aus und traurig genug, dass man so was entwickeln muss, weil der Stecker kacke is, aber hässlich finds ich an sich nicht.
 
Ich hab da so wenig Angst vor, dass ich mir den Stecker selbst Sleeve xD



Ich finds überhaupt nicht hässlich.
Klar an der Graka son ding sieht nie schön aus und traurig genug, dass man so was entwickeln muss, weil der Stecker kacke is, aber hässlich finds ich an sich nicht.

Sage ja ist Geschmackssache, kennst du jemanden persönlich dem der Stecker geschmolzen ist?
 
Hoffentlich kommt der Stecker bei der 6090 und 7090 wieder, damit alle sich weiterhin ihren Mund fusselig reden, äh schreiben können.
 
Mich würde eher interessieren ob AMD bei der nächsten Generation generell drauf verzichtet oder es sogar mehr Karten damit geben wird.

Kann mir aber beim besten Willen bei NVidia nicht vorstellen, dass sie den Stecker kurz oder mittelfristig ersetzen.
 
Gibts hier im Forum eigentlich schon jemanden, der selbst Erfahrungen mit dem schmelzenden 12V-2x6/12VHPWR Stecker gemacht hat oder jemanden kennt?

Ich kenne jemanden, der das Problem für so unwahrscheinlich hält, weil es ja nur ein paar Dudes auf reddit posten, die halt clickgeil sind oder alle zu dumm um den Stecker zu stecken.
Die anderen, die darüber Videos auf Youtube machen, verdienen mit der Angst durch die Klicks u. ggf. Monitorprodukten, die vertrieben werden.
Hatten heute eine angeregte Diskussion ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh