Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Electronic Arts krempelt eigene Spiele-Plattform Origin um
EA arbeitet bereits seit einer Weile an einer Überarbeitung seiner PC-Spiele-Plattform Origin. Nun scheint die Zeit für tiefgreifende Veränderungen gekommen zu sein. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anstatt sich ebenfalls um die eigenen Server zu kümmern (Tick-Rate, Stabilität etc), verbessern sie die App wo der Nutzer nicht mal 5% der Zeit verbringt. Somit ist die "bessere Erfahrung" auch nur begrenzt auf diese 5%. Effektiv ändert sich also nichts. EA-like as always...
@TehCloser Das aber auch zurecht. Ich habe ein DAN A4 was oft mit auf Reisen geht und selten am Internet angeschlossen ist. Viele Spiele gehen dann nach einer Zeit nicht mehr.
Hauptsache dauernd ein Update bringen und nichts funktioniert. 4K-Scaling auch 2020 nicht. Während Steam einfach funktioniert und sich massiv gebessert hat, entwickelt sich Origin anscheinend rückwärts. Stattdessen lieber weiter Vollpreise für DLCs von zwischen bald einem Jahrzehnt alter Spiele (wie BF4) abzocken. Das können die von EA gut.