[Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haha, so geil, wie kann ein Port DOWN sein und trotzdem funktionieren?
Ich hab mich gerade gewundert, wieso ich nicht mehr auf den Switch im Keller komme, hatte die Vermutung, er hat seine IP verloren, weil auch pingen nicht mehr geht (no Route to Horst).
Internet geht aber.
Also, spaßhalber auf dem ProxMox im Keller mal nen SSH auf den Switch versucht (ging von oben auch nicht).
Siehe da, connectet sofort. WTF?
"show interface status" zeigte dann den Uplink-Port(!) zum Arbeitszimmer-Switch als DOWN an.

Jedoch:
Unten am Switch blinkert die blaue LED als wär Link da und Datentransfer aktiv.
Switch oben zeigt auch Link an.

Wie kann das sein, dass der Switch einen Port als DOWN markiert obwohl der Link da ist und Daten auch zu transportieren gehen, ich aber nicht auf die IP des Switches komme?
Switch Keller: Zyxel XGS1935-28
Switch AZ: Zyxel XGS1250-12
 
Weil der Switch kein monolithischer Klumpen ist.
Im Wesentlichen besteht das Ding aus 2 Dingen, einmal dem ASIC und 1x aus der MGMT-Umgebung.
Und da das kein HardcoreSYNC ist, sondern eben zustandsbasiert ist, kann es sein, das gewisse Felder nicht mehr aktualisiert werden und daher eben einen Wert X angenommen wird, obwohl Wert Y aktiv ist.
Und je nachdem, wie das so gestrickt ist, kann es auch mal gut sein, dass die Statemachine aus der Nummer so auch nicht mehr rauskommt.

Wenn dir sowas nen Stirnrunzeln zaubert, auf keinen Fall im Leben was mit Netzwerk bzw. IT machen.
Ich habe da in den letzten Jahrzehnten echt schon ne Menge gesehen.
(Beispiel, ziehste das Kabel aus dem Switch, LED bleibt up und blinkt auch)
Und eins weiß ich, das wird nicht besser, eher noch schlechter, weil die Software immer dynamischer aber auch komplexer wird.
IT ist wie die Entwicklung eines Kindes.
Jeden Tag gibt es was Neues. Glaubste, schlimmer wirds nicht, warte auf den nächsten Tag. usw. usf.
Problem ist, die IT wird nie erwachsen. Wenn etwas läuft, wird es abgerissen und es gibt was neues.

Wenn man da zu viel mitnimmt, fängste mit 60 Jahren an, dass du so nen Gärtnerjob willst.
Schön Rasen mähen, Laub zusammensuchen, Blümchen und Bäume einbuddeln usw. usf.

Nimm es hin, schau obs ne neue Firmware gibt, fuckt es zu sehr ab: google.de -> "Wertstoffhof + *Umgebungsname* " und seine Schlüsse für die Zukunft ziehen.
 
Nanana... jetzt wirds aber düster beim Betrachten.
Wenn wir beim Kindervergleich bleiben:
" es wird anders, nicht besser'

Ist das Mantra beim Einschlafen ;-)
 
Jeden Tag gibt es was Neues. Glaubste, schlimmer wirds nicht, warte auf den nächsten Tag. usw. usf.
Problem ist, die IT wird nie erwachsen. Wenn etwas läuft, wird es abgerissen und es gibt was neues.
Irgendwie gibt es da trotzdem aber auch den Fortschritt, weil am Ende einer Gen so langsam alles so läuft wie es uns zu Anfang der Gen versprochen wurde :fresse:

Tatsächlich umgebe ich mich auch immer, für paar Jahre, meist mit gebrauchter Technik die grad am auslaufen ist. 02 oder gar 03 HW-Revs, Firmwares im Endstadium usw. usw. So lässt es sich nicht nur noch relativ preiswert leben, sondern auf jeden Fall auch am entspanntesten :hust:

Vom XGS bin ich trotzdem enttäuscht. Ich hab als erstes Netgear und als letztes d-link abgeschrieben. Jetzt drängt sich langsam auch noch Zyxel auf die Liste :hmm:
@Weltherrscher
Das ist jetzt die Frage, ob schon 5.00(ABHT.0)C0 drauf ist. Oder ob die 4.70(ABHT.9)C0 nicht stresssfrei wäre :coolblue: Man merkt aber schon an der Versionierung, daß vom umgekehrten Flynn-Effekt nicht nur die westliche Welt betroffen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt nur die 4.90.
Ich versteh nur nicht, wieso er von oben dann nicht mehr ansprechbar ist, wenn ich nen Notebook unten anstöpsel aber ohne Probleme erkannt und per IP im WebUI benutzbar ist.
Hab ich vielleicht nen Fehler in den VLANs?
Hab die IPs schon statisch vergeben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh