1 Festplatte, 2 Computer

B

bawder

Guest
Hi, ich hätte gerne die teilung zwischen office maschine und gamer pc. ist es möglich durch adapter oder ähnliches eine festplatte als systemplatte für zwei PCs einzusetzen?

es kann auch auch verschiedenen partitionen windows oder linux installiert werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gleichzeitig?
Nicht ohne Umwege.
Prinzipiell ist sowas technisch per iSCSI oder FC machbar (dann müssen deine PCs bzw. Netzwerkkarten aber von iSCSI booten können).
SAS Platten haben zwar 2 Ports können aber glaube ich nur entweder / oder bzw. diese zur Performancesteigerung bündeln wenn sie am selben Controller hängen, hier bin ich aber nicht ganz sattelfest.

Mit ner SATA Platte wirst du das ohne Hilfsmittel aber vergessen können, sprich es kommt dich auf jeden Fall viel billiger 2 Platten zu kaufen.

EDIT:
Dual-Porting bei SAS erlaubt anscheinend tatsächlich den Zugriff auf eine Platte durch 2 getrennte Systeme, siehe Serial Attached SCSI.
Aber ich bezweifel dass es wirklich das ist was du willst (finanziell).
Wenn du genauer erläuterst was du erreichen willst und warum findet sich vielleicht auch eine alternative Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich bezweifel dass es wirklich das ist was du willst (finanziell).
Wenn du genauer erläuterst was du erreichen willst und warum findet sich vielleicht auch eine alternative Lösung.
ja :fresse:

nicht gleichzeitig. das ist echt blöde mit der synchronisieung der system.
 
Wenn du da ständig die HDDs wechselst, dann macht der SATA Connector das nicht lange mit, das kann man die schonmal versprechen.

Daher sollte man zumindest auf ein Case oder Rahmen (der dann einen extra Connector hat) setzen.

Aber Grundlegend kannst du durchaus 2x Windows installieren "Windows Office" und "Windows Games".
 
Dann doch lieber jeden PC mit eigener Platte betreiben und persönliche Daten auf nem NAS ablegen, ggf. auch das komplette Userprofil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh