Suchergebnisse

  1. R

    Wie sollten die SMART Werte einer neuen Festplatte aussehen?

    Der Wert und der normalisierte Wert sind ungleich Null! Genauer gesagt, nur auf das Attribut der Lesefehlerrate. Nach der Argumentation ist die Festplatte nicht einwandfrei.
  2. R

    Wie sollten die SMART Werte einer neuen Festplatte aussehen?

    Nun, 100 ist doch "verschieden von Null", oder? Auch wenn der "Grenzwert" bei 6 liegt. Es handelt sich um eine neue und unbenutzte Festplatte, die Werte sollten absolut korrekt sein. Wenn sie das nicht sind, kann ich die Festplatte schließlich einfach zurückgehen lassen.
  3. R

    Wie sollten die SMART Werte einer neuen Festplatte aussehen?

    Hallo. Ich habe mir 2 neue (SATA) Festpatten, 1.5 TB, 32MB Cache, vom Samsung (5400 rpm) und Seagate (7200 rpm). Die S.M.A.R.T. Werte der beiden sehen wie folgt aus: SAMSUNG HD155UI ATA SMART: Updated at Mi 01 Jun 2011 21:58:39 UTC overall assessment: Good...
  4. R

    WinXP > WinVista Business - Lohnt es sich?

    Ja gut, das ist klar. Dann probier ichs.
  5. R

    WinXP > WinVista Business - Lohnt es sich?

    Ich habe auch andere Partitionen mit Linux drauf, ist das ein Problem bei einem Upgrade? Die erste Partition gehört Windows.
  6. R

    WinXP > WinVista Business - Lohnt es sich?

    Ich besitze ein Lenovo R500 Notebook. Leistungsmerkmale:CPU: 2x 2,1 Ghz GPU: Intel 4 Series Express Chipset RAM: 2GB Laufwerk: Klassische Festplatte Mein aktuelles Microsoft Betriebssystem hier ist WindowsXP, welches ich doch öfters verwende als geplant. Lenovo lieferte mir eine CD mit einem...
  7. R

    Grafikkarte defekt? Radeon 4870

    Keine Probleme mehr festzustellen! Wow, nach fehlschlägen lauf die Karte "plötzlich". Kühler draufgebaut, Karte eingebaut, eingeschaltet. PC fährt 2 Mal an. Beim Dritten Mal wird einmal gepiepst. Anschließend booten, von da an als ob nie was gewesen wäre. Ich bin völlig platt. Meine VRMs...
  8. R

    Grafikkartenreperatur durch das Backofenprinzip!!! (KEIN SCHERZ) Sammel-&Infothread 2

    Sind dass nicht aber auch Fälle für die Garantiegewährleistung? Meine Grafikkarte scheint nicht mehr zu funktionieren, ich glaube eigentlich nicht an eine Überhitzung, aber das System meldet "keine Grafikkarte", oder piepst einmal kurz und 2 mal länger. ASUS M3A78-T. Für letzteres gibt es keine...
  9. R

    Grafikkarte defekt? Radeon 4870

    Na-ja, ich hoffe schon dass sie funktioniert... Der graue Film, den man vielleicht auf der Karte erkennen kann (vor allem Rückseite), ist nur Staub! Nichts angekokeltes oder so... So war er drauf gebaut, hat "hinein" geblasen. Die Spannungswandler blieben aber locker unter 90°C!
  10. R

    Grafikkarte defekt? Radeon 4870

    Also, ich war nicht ganz ehrlich, fällt mir im nachhinein auf. Ich hab ja garnicht den richtigen referenzkühler gehabt. Schon immer hatte ich einen, mit 2 Lüftern, und großem Kühlergrill. Auf diesem hab ich den Lüfter über dem Kern angebracht. Die Temperatur des heißesten Spannungswandler lag...
  11. R

    Grafikkarte defekt? Radeon 4870

    Ich besitze eine ATI PowerColor HD4870, einen AMD Phenom 9950BE, mit einem ca 600Wat Enermax Netzteil, aktueller BIOS. Nach einem Kühlerdefekt hab ich wärend ich auf einen neuen Lüfter warte, einen 80cm Lüfter auf die Karte gesetzt. der dürfte etwas mehr Durchsatz erbringen, als der...
  12. R

    PWM GraKa Lüfter defekt - Lösung?

    Wie viel Abstand sollte ein 25cm breiter Lüfter zu einer anderen PCI Karte haben? Denn, ich hab nur wenige Zentimeter bis zu meiner TV Karte. Reicht das, oder sollte ich lieber auf einen dünneren Lüfter zurückgreifen?
  13. R

    PWM GraKa Lüfter defekt - Lösung?

    Wie meinst du das genau? Ich hab 3 theoretische Möglichkeiten: Aktuellene Lüfter reparieren Das Lüftermodell (voller Leiferumfang) nochmal kaufen (25€) und den Lüfter auf den vorhandenen Kühlkörper bauen 2x80er Lüfter kaufen, und die "drauf-basteln"
  14. R

    PWM GraKa Lüfter defekt - Lösung?

    Nach einer Fehlpolung oder einem Kurzschluss laufen die beiden Lüfter der Grafikkarte nicht mehr. Sie besitzen einen 4-pin & 3-pin Anschluss für Grafikkartenlüfter. Also ist auch ein PWM-Signalgerät eingebaut. Jetzt gehe ich mal davon aus, das diese Steuerung zerschossen ist. Denn eine...
  15. R

    Grafikkarte zu heiß?

    Wiegesagt, ein 120er saugt auch noch raus. Und, mein Kartonkanal mit 2 80er Lüftern drin, kann die Luft, die hinten raus kommt, und sonst wohl dort stehen bleibt, abgesaugt wird. Das Ding hab ich aufgrund der guten Bedingungen dafür in der Umgebung des Geräts. Ganz sicher. Wenn ich jetzt im...
  16. R

    Grafikkarte zu heiß?

    Das ist eigentlich kein Problem. 120er (Front) + 80er (Seite) rein, 120er & Netzteillüfter raus. 2x40er Chipsatz, CPU-Kühler, 2x80 Grafikkarte. Ich sauge sogar "bei Bedarf" die Luft von hinten ab, damit sich kein Hitzestau entsteht. Denn, ich mag's halt kühl - und deswegen wurmt mich die...
  17. R

    Grafikkarte zu heiß?

    Ist das so? Die liegen halt unter dem Kühler, ragen mit den Spitzen in die oberen Kühlrippen hinein - sollten also eigentlich im Luftstrom sitzen...?
  18. R

    Grafikkarte zu heiß?

    Die sind schon drauf, sind im Lieferumfang. Läuft immer auf voller Leistung, ist leise genug dabei.
  19. R

    Grafikkarte zu heiß?

    Ich besitze eine PowerColor ATI HD4870 PCS mit Referenztakt von 800Mhz GPU-Takt & 950Mhz Speicher. Dessen Referenzkühler war mir deutlich zu laut (ein Lüfter), deswegen habe ich einen Arctic-Cooling Accelero Twin Turbo 2-er Lüfter gekauft, der für die HD4870 als geeignet angegeben wird. Die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh