PWM GraKa Lüfter defekt - Lösung?

RealBluescreen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2008
Beiträge
66
Nach einer Fehlpolung oder einem Kurzschluss laufen die beiden Lüfter der Grafikkarte nicht mehr. Sie besitzen einen 4-pin & 3-pin Anschluss für Grafikkartenlüfter.
Also ist auch ein PWM-Signalgerät eingebaut. Jetzt gehe ich mal davon aus, das diese Steuerung zerschossen ist. Denn eine Fehlpolung bei (Lüfter-)Motoren, oder gar ein Kurzschluss macht ja nichts aus.

Kann ich also irgendwas tun oder versuchen, um meinen Arctic-Cooling Accelero Twin Turbo wieder einzusetzen?

Wenn nicht, was würdet ihr vorschlagen? Ich kauf ein neues Gerät (*schluck*) für 25€, oder schnall einfach 2 80mm Lüfter drauf? Platz genug wäre. Mehr Kühlleistung könnten die ja auch bringen. Günstiger wären sie sicher. Aber welche leisen, und leistungsstarken Lüfter würdet ihr mir empfehlen, habt ihr da einen heißen Tipp?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist es denn möglich andere Lüfter zu installieren?
Wie meinst du das genau? Ich hab 3 theoretische Möglichkeiten:
  1. Aktuellene Lüfter reparieren
  2. Das Lüftermodell (voller Leiferumfang) nochmal kaufen (25€) und den Lüfter auf den vorhandenen Kühlkörper bauen
  3. 2x80er Lüfter kaufen, und die "drauf-basteln"
 
Wie viel Abstand sollte ein 25cm breiter Lüfter zu einer anderen PCI Karte haben? Denn, ich hab nur wenige Zentimeter bis zu meiner TV Karte. Reicht das, oder sollte ich lieber auf einen dünneren Lüfter zurückgreifen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh