RealBluescreen
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.09.2008
- Beiträge
- 66
Ich besitze eine PowerColor ATI HD4870 PCS mit Referenztakt von 800Mhz GPU-Takt & 950Mhz Speicher. Dessen Referenzkühler war mir deutlich zu laut (ein Lüfter), deswegen habe ich einen Arctic-Cooling Accelero Twin Turbo 2-er Lüfter gekauft, der für die HD4870 als geeignet angegeben wird.
Die Grafikkarte läuft im "Szenario" mit 750Mhz GPU (Referenz-50!) & 950Mhz Speicher. Gespielt wird Modern Warfare 2. Die durchschnittliche GPU Auslastung liegt um 50% (70%-38%).
Nun aber habe ich eine Spitze bei 100% Auslastung (RivaTuner):
CPU Last ist um 80°C, nebenher wird auf einem der 4 Kerne noch was komprimiert.
Die Grafikkarten Lüfter läuft immer durch, ist unabhängig von der GraKa geschaltet.
Von der Seite hat sie einen sanften Luftstrom von kalter Frischluft, mit warscheinlich 20°C.
Fazit:
Das Spiel stürzt schließlich ab, die Temperaturen dürften sicher viel zu hoch sein. Problem ist, das gerade die VRM Phasen so aus der Reihe fallen, bei 60°C Läuft normalerweise der Lüfter nach ATI-Steuerung glaub erst an.
Was stimmt hier also nicht? Mit der Wärmeleitpaste hatte ich von Anfang an schon bedenken, das war nicht so viel wie vorher drauf war. Sollte ich das mal neu versuchen?
Oder ist das Problem woanders, werden die Phasen nicht gut gekühlt? Oder dürfen die 100 °C haben? Irwas stimmt nicht, wisst ihr was?
Die Grafikkarte läuft im "Szenario" mit 750Mhz GPU (Referenz-50!) & 950Mhz Speicher. Gespielt wird Modern Warfare 2. Die durchschnittliche GPU Auslastung liegt um 50% (70%-38%).
Nun aber habe ich eine Spitze bei 100% Auslastung (RivaTuner):
- Kerns 73°C
- Shader 65°C
- Aber O-HO bei den VRM Phasen:
VRM Phase 1 temperature (+20.00), °C 106
VRM Phase 2 temperature, °C 95
VRM Phase 3 temperature, °C 109
VRM Phase 4 temperature, °C 103
CPU Last ist um 80°C, nebenher wird auf einem der 4 Kerne noch was komprimiert.
Die Grafikkarten Lüfter läuft immer durch, ist unabhängig von der GraKa geschaltet.
Von der Seite hat sie einen sanften Luftstrom von kalter Frischluft, mit warscheinlich 20°C.
Fazit:
Das Spiel stürzt schließlich ab, die Temperaturen dürften sicher viel zu hoch sein. Problem ist, das gerade die VRM Phasen so aus der Reihe fallen, bei 60°C Läuft normalerweise der Lüfter nach ATI-Steuerung glaub erst an.
Was stimmt hier also nicht? Mit der Wärmeleitpaste hatte ich von Anfang an schon bedenken, das war nicht so viel wie vorher drauf war. Sollte ich das mal neu versuchen?
Oder ist das Problem woanders, werden die Phasen nicht gut gekühlt? Oder dürfen die 100 °C haben? Irwas stimmt nicht, wisst ihr was?