Grafikkarte defekt? Radeon 4870

RealBluescreen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2008
Beiträge
66
Ich besitze eine ATI PowerColor HD4870, einen AMD Phenom 9950BE, mit einem ca 600Wat Enermax Netzteil, aktueller BIOS.
Nach einem Kühlerdefekt hab ich wärend ich auf einen neuen Lüfter warte, einen 80cm Lüfter auf die Karte gesetzt. der dürfte etwas mehr Durchsatz erbringen, als der Standard-Lüfter der Karte "von Haus-Aus."

So hat es sich jetzt aber zugetragen, dass mein Windows Vista pllötzlich hängeng geblieben ist. Hat sich die Karte nicht heruntergetaktet?

Momentan kann ich nur mit Onboard Grafik arbeiten. Visuell sind keine Überhitzungserscheinungen oder änhliches auf der Karte zu erkennen, ich muss zugeben, dass ich sie nach dem Crash auch nicht als überdurchschnittlich warm empfand.

Booten kann ich mit der Karte aber nicht mehr. Woran erkenne ich nun, ob ein defekt vorliegt? Wie kann ich das überprüfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja wenn es das referenzdesign ist dann ist es nocht so schlau nen lüfter einfach drau zu "schnallen" denn der referenzlüfter ist ein radiallüfter und der 80er ein axiallüfter --> referenz bläst entlang des PCBs nach außen, der 80er bläst einfach nur auf die lüfternarbe des referenzkühlers oder auf die plastikabdeckung des kühlers --> mit dem 80er erreichst du nicht besonders viel, da kann es sein dass die karte überhitzt ist (zwar habe die eig nen schutz bei bestimmter temp abzuschalten, aber bei der konstruktion kann es schon sein dass die zu (schnell) heiß wird und kaputt geht...

entweder mit neuem kühler testen und wenns dann nicht geht ab in den backofen oder neue kaufen
 
wäre gut möglich das hier kühlungstechnisch die spawas zu kurz gekommen sind und dies mit defekt quittiert haben
 
naja wenn es das referenzdesign ist dann ist es nocht so schlau nen lüfter einfach drau zu "schnallen" denn der referenzlüfter ist ein radiallüfter und der 80er ein axiallüfter --> referenz bläst entlang des PCBs nach außen, der 80er bläst einfach nur auf die lüfternarbe des referenzkühlers oder auf die plastikabdeckung des kühlers --> mit dem 80er erreichst du nicht besonders viel, da kann es sein dass die karte überhitzt ist (zwar habe die eig nen schutz bei bestimmter temp abzuschalten, aber bei der konstruktion kann es schon sein dass die zu (schnell) heiß wird und kaputt geht...
Also, ich war nicht ganz ehrlich, fällt mir im nachhinein auf. Ich hab ja garnicht den richtigen referenzkühler gehabt. Schon immer hatte ich einen, mit 2 Lüftern, und großem Kühlergrill. Auf diesem hab ich den Lüfter über dem Kern angebracht.

Die Temperatur des heißesten Spannungswandler lag aber niemals über 82°C! Und der soll ja über 100°C aushalten!

Macht die Karte beim starten keinen Kurz-Selbsttest, und ich kann zb. an den 4 Dioden (schon immer Rot) einen Status ablesen? Mit dem PC krieg ich die Karte halt nichtmer gestartet!

entweder mit neuem kühler testen und wenns dann nicht geht ab in den backofen oder neue kaufen
In den Backofen?
 
http://www.hardwareluxx.de/communit...kein-scherz-sammel-infothread-2-a-706643.html

es ist wirklich kein schrez, ist eben die notlösung bevor man sich ne neue kauft / wenn die garantie abgelaufen ist/ man selbst schuld ist an der zerstörung

am besten mal nen link/bild zu der karte/dem kühler

naja dann kann es auch sein dass ein 80er einfach nicht ausgereicht hat

hast du den 80er auf die karte geschnallt oder ins gehäuse rein gestellt so dass er im 90grad winkel drauf geblasen hat??
 
http://www.hardwareluxx.de/communit...kein-scherz-sammel-infothread-2-a-706643.html

es ist wirklich kein schrez, ist eben die notlösung bevor man sich ne neue kauft / wenn die garantie abgelaufen ist/ man selbst schuld ist an der zerstörung
Na-ja, ich hoffe schon dass sie funktioniert...

am besten mal nen link/bild zu der karte/dem kühler
naja dann kann es auch sein dass ein 80er einfach nicht ausgereicht hat
BILD2163.jpgBILD2165.jpgBILD2167.jpgBILD2168.jpg
Der graue Film, den man vielleicht auf der Karte erkennen kann (vor allem Rückseite), ist nur Staub! Nichts angekokeltes oder so...

hast du den 80er auf die karte geschnallt oder ins gehäuse rein gestellt so dass er im 90grad winkel drauf geblasen hat??
BILD2170.JPG So war er drauf gebaut, hat "hinein" geblasen. Die Spannungswandler blieben aber locker unter 90°C!
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Probleme mehr festzustellen!

Wow, nach fehlschlägen lauf die Karte "plötzlich".

Kühler draufgebaut, Karte eingebaut, eingeschaltet.
PC fährt 2 Mal an. Beim Dritten Mal wird einmal gepiepst. Anschließend booten, von da an als ob nie was gewesen wäre. Ich bin völlig platt.

Meine VRMs steigen beim (kurzen!) Belastungstest (800Mhz Core, 900Mhz Speicher) schnell von ATI über 80°C (Maximal 94°C innerhalb von 15sec), der Kern ist maximal 68°C heiß geworden.
Ist das ein Problem? Wenn ich jetzt intensiver teste, bei welchen Werten über längeren Zeitraum sollte ich vorsichtig werden?
Kann ich Maximalspezifikationen finden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh