Suchergebnisse

  1. [ApoC]

    Lebensretter gesucht: Tantal-Kondensator auf 3090 identifizieren.

    Hallo LUXXe, es gibt Tage, an denen sollte man besser im Bett bleiben. Da bastelt man Jahre an Hardware herum und denkt, mann ist erfahren und umsichtig genug, und dann passiert einem das: Ich habe einen Bekannten, der SMD löten kann, aber die Kontaktlippe ist direkt am Plastikgehäuse...
  2. [ApoC]

    Information zum Corsair 1000D und EKWB Coolstream PE 480er Radiatoren: Eingeschränkte Kompatibilität

    Ja, die 1080ti mit diesem "gestorbenen" WaKü-Block steht da als mahnendes, abschreckendes Beispiel :oops: Was da genau passiert ist kann ich auch nicht beantworten. Der Loop, in dem sich der GPU-Block befand wurde 2017 im Sommer gebaut, und seit dem jedes Jahr wieder im Sommer entleert, mit...
  3. [ApoC]

    Information zum Corsair 1000D und EKWB Coolstream PE 480er Radiatoren: Eingeschränkte Kompatibilität

    Hallo LUXXe, dies ist eine reine Information für alle PC-Builder, die vorhaben ein Corsair 1000D mit Coolstream-Radiatoren von EKWB als PUSH-Konfiguration im Deckel zu verwenden. Ohne weitere Modifikationen passen die EKWB Coolstream PE 480er Radiatoren nicht in den 8x120mm Tray des Corsair...
  4. [ApoC]

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Jo, die Spulen will ich auch eher abdecken, um potentiellem Spulenfiepen vorzubeugen, hat bei anderen schon ganz gut geklappt. Die Frage wundert mich etwas. MosFETS sind Spannungsregler, und sie "verbraten" Leistung in Wärme. Und umso wärmer Sie werden, umso innefizienter werden Sie. Besser...
  5. [ApoC]

    Obsidian 1000D 8x120mm Fan Tray Verfügbarkeit?

    ... und Bestellt.
  6. [ApoC]

    Obsidian 1000D 8x120mm Fan Tray Verfügbarkeit?

    Das ist ja ne geile Alternative, vielen Dank!
  7. [ApoC]

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Das mit dem externen MoRa wird in letzter Zeit (wieder?) sehr populär. Ich sitze nur im 1ten Stock, da ist das mit mal eben Schlauch in den Keller legen nicht so einfach :d Aber sehr schön gelöst! Ich habe mal ein Frage zu den Flüssigkeiten der verschiedenen Markenhersteller. Die haben ja alle...
  8. [ApoC]

    Asus ROG Strix RTX 3090 OC: RGB-Beleuchtung immer wieder rot.

    Ehhh.... y u do this ASUS? Also, ich habe jetzt nochmal die Armoury Crate komplett deinstalliert, mit dem speziellen Amoury Crate Deinstaller von Asus, weil es anders nicht sauber geht. Dann habe ich nochmal die letzte/aktuellste Version 1.07.79_V2.2 von Asus Aura (die intern noch auf den Namen...
  9. [ApoC]

    Asus ROG Strix RTX 3090 OC: RGB-Beleuchtung immer wieder rot.

    Hallo und danke für die Antworten, Ich scheine also nicht der Einzige mit dem Problem zu sein. Asus Aura Sync hatte ich schon Versucht, das funktionierte aber nicht richtig und hat erst rumgemeckert, das mein Mainboard nicht unterstüzt wird ( ein älteres Maximus VIII Hero), startete dann zwar...
  10. [ApoC]

    Obsidian 1000D 8x120mm Fan Tray Verfügbarkeit?

    Hallo Corsair Support, gibt es zumindest eine grobe Abschätzung, ab wann der 8x120mm Träger für das Obsidian 1000D wieder verfügbar sein wird? Ich hatte mich schon an den Support auf der Corsairseite gewandt, dort hieß es aber nur, das er aktuell nicht direkt bei Corsair verfügbar ist und ich...
  11. [ApoC]

    Asus ROG Strix RTX 3090 OC: RGB-Beleuchtung immer wieder rot.

    Hallo LUXXe, ich habe seit kurzem auch endlich eine Strix 3090 OC und bin soweit zufrieden, aber ein Detail nervt mich einfach ein bischen: der RGB-Beleuchtungsstreifen an der Stirnseite. Als ich die Karte das erste mal in Betrieb hatte, leuchtete der Regenbogen-Bunt. Nein, das ist noch nicht...
  12. [ApoC]

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Hmm, ok, das mit der Pipe ist natürlich Murks, sowas darf eigendlich nicht sein. Mal gucken wie das bei mir Funktioniert. Das mit den 2 Elkos ist aber ein Bock, den Asus geschoßen hat, nicht die WaKü-Hersteller. In der ersten Produktionscharge waren da nämlich nur halb so hohe verbaut. Dann hat...
  13. [ApoC]

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Hm, täuscht das, oder hast Du bei den breiten Streifen links komplett und beim breiten Streifen rechts oben und unten die dünnen 1mm Pads benutzt? Die berühren dann evtl. gar nicht die Platine. Laut Anleitung gehören diese Breiten Streifen von oben bis unten aus den dickeren Pads mit...
  14. [ApoC]

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Hallo miteinander, ich bin seit 2 Wochen auch Besitzer einer Asus ROG Strix 3090 OC und der bereits im November bestellte Kühler von AC ist am Freitag angekommen. Der Kühler und die Backplate machen soweit einen wertigen Eindruck, die von AC mitgelieferten Wärmeleitpads überzeugen mich...
  15. [ApoC]

    Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS im Test

    Kann sein ... Mindestens bis zur Version 1.07 war die AGE allerdings wirklich nicht zu empfehlen. Das Umschalten zwischen den 3 Modi "Silent", "Game" und "OC" hat nicht immer sauber funktioniert - soll heißen die Software hat manchmal einfach nur den GPU, nicht aber den RAM Takt der Karte...
  16. [ApoC]

    Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS im Test

    Hm, mir war zumindest nichts aufgefallen, hatte auch MSI AB und AGE gleichzeitig laufen am Anfang. Auch nach der Deinstallation der AGE keine Auffälligkeiten. Habe mir aber z.B. nicht die Mühe gemacht, die Registry nach AORUS-Einträgen zu durchsuchen oder sowas .... :sleep:
  17. [ApoC]

    Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS im Test

    Das ist recht einfach: Einmal die AORUS-Software installieren, die gewünschte Farbe etc. fest einstellen und danach die Software wieder deinstallieren.
  18. [ApoC]

    Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS im Test

    Hallo, ich habe zwar eine Xtreme, aber laut Nutzern ausanderen Foren werden die non-Xtreme wohl mit dem F4 ausgeliefert. Der wesentliche unterschied zwischen den beiden Biosen ist, dass das F3 in der Grundeinstellung einen Powertarget von 300 Watt besitzt und dann mittels slider (+125%) auf...
  19. [ApoC]

    [Projekt] Erster Custom-WaKü-Build nach über 14 Jahren - EKWB in einem Corsair Obsidian 750D

    OK, heute bin ich endlich mal dazu gekommen mir die Zeit zu nehmen und zu schauen, was ich aus der jetzt wassergekühlten AORUS TI Xtreme so alles herausquetschen kann. Nach tatsächlich Stunden des Herumprobierens mit einfachen Offsets, Feintuning an der Voltage-Kurve im MSI AB, prüfen des...
  20. [ApoC]

    [Projekt] Erster Custom-WaKü-Build nach über 14 Jahren - EKWB in einem Corsair Obsidian 750D

    Hm, nagut ja, ich habe grad mal die DIE-Fläche und die Leistungsaufnahme der beiden Chips miteinander verglichen: Intel SkyLake-S 6700K @ 4.5GHz @ ~1.36 Volt: Leistung: 110 Watt Fläche: 122,4 mm² Macht: 0,8987 Watt/mm² ABER! Beim Skylake-S liegt ca. 1/3 der DIE-Fläche bei mir brach. So...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh