Suchergebnisse

  1. N

    Lüfter drehen kurz an, doch PC starte nicht

    also ich kann euch aus eigener erfahrung raten zumindest mal ein ordentliches netzteil zu probieren. das hat bei mir geholfen. damals hatte ich meine cpu auf nem k8ns ohne pro austattung und ne gf fx5200. netzteil war ein noname 400W. damit gings. sobald ich aber auf das pro board gewechselt...
  2. N

    NV Geforce 6800 GS !

    mein/e meinung/rat: willst du in dem preisrahmen der 6800gs bleiben und schreckst vor garantieverlust nicht zurück: x800 gto². willst du später auf jeden fall zu sli ausbauen, würd ich dir direkt zu ner 7800gt raten. die gibts ab 300€, also eigentlich nur unwesentlich mehr als ne ordentliche gs...
  3. N

    TV Ausgabe im Windows nur Schwarz/Weiß

    such mal beim fernseher das menü wo du die eingangsart einstellen kannst und stell auf s-tralala.
  4. N

    Was ist das für eine S754 CPU?

    und es kann ja auch garkein turion sein, weil sonst ja nicht a64 drüber stehen würd.
  5. N

    Was ist das für eine S754 CPU?

    also laut http://www.amdcompare.com/us-en/desktop/ ist es ein: AMD Athlon 64 Details Processor AMD Athlon 64 Model 3000+ Ordering P/N (Tray) ADA3000AIK4BX Ordering P/N (PIB) ADA3000BXBOX Operating Mode 32/64 Stepping E6 Frequency 2000Mhz HT Speed 1600 Voltage 1.40V Max Temp 65°C...
  6. N

    Front-Radiator-Einbau in/mit 5,25" Schächten/Blenden

    Danke dir. Das hört sich ja schonmal gut an. Zwei Linke Hände eigentlich nicht, nur noch keine Wakü-Erfahrung. Ich plane immernoch an meiner ersten. Soll ja schließlich trotz des ersten Versuchs was ordentliches bei raus kommen. Ausserdem ist mir das zum pobieren und lernen doch eine zu teure...
  7. N

    Front-Radiator-Einbau in/mit 5,25" Schächten/Blenden

    Gibt es Blenden und/oder Halterungen um einen Dual/Tripple-Radiator in der Front eines Gehäuses einzubauen? Ich dachte da an ein Gehäuse wie zB das LianLi 7077. Ich würde gerne die diversen Möglichkeiten der variablen Front nutzen um einen Radiator einzubauen. das gestaltet sich natürlich...
  8. N

    ATI Silencer 4 oder 5 für X800Pro?

    sollen ja beide passen. (http://www.arctic-cooling.com/downloads/compatibility/ati_comp_1024.gif) daher scheint die frage recht überflüssig, aber irgendwo muss ja der unterschied liegen, da ja nur die 5er auf die x850 passen. passen die also wirklich beide für meine graka? (asus x800 pro agp...
  9. N

    graka an fernseher nur schwarz-weiß bild

    kannst auch mal versuchen im fernsehermenu was umzustellen. bei mir wars vhs zu s-video.
  10. N

    HILFE: Neue S-ATA Platte will nicht erkannt werden

    wenn du nur eine platte drin hast, dann solltest du raid deaktivieren.
  11. N

    SATA und IDE gleichzeitig funktioniert nicht

    hm, ok. dann versuchen wir mal das problem zu "umgehen". ich nehme mal an, dass dein dvd laufwerk recht weit oben im rechner sitzt. wenn nun irgendwie das dvd laufwerk und die festplatte an das selbe ide kabel zu stecken wären müsste es ja gehen. da das dvd laufwerk ja weit oben sitzt kommt es...
  12. N

    Eure dümmste Aktion beim PC basteln...

    die graka (gf4 ti 4200) meines alten rechners hab ich auf dem gewissen. nun ja, irgendwann fing der rechner an komische geräusche zu machen. ein beherzter klapps gegens gehäuse half da immer. etwas später waren dann schon ca 5 härtere schläge nötig und das geräusch wurde auch immer nerviger...
  13. N

    SATA und IDE gleichzeitig funktioniert nicht

    n bios-update kann auf jeden fall helfen! auf deiner treiber-cd zu mainboard müsste eigentlich n tool drauf sein. das hier könnte weiterhelfen: http://support.asus.com/technicaldocuments/technicaldocuments.aspx?root=198&SLanguage=en-us das winflash müsste richtig sein.
  14. N

    SATA und IDE gleichzeitig funktioniert nicht

    noch ne möglichkeit: guck mal ob du im bios n delay für die hdd-erkennung beim booten einstellen kannst. wahrscheinlich ist das auf 0 sekunden. auf jeden fall mal höher stellen. bei mir haben sich ähnliche probleme dadurch beheben lassen. könnte sein, dass der rechner der sata-platte nicht genug...
  15. N

    SATA und IDE gleichzeitig funktioniert nicht

    mach erstmal n bios-update. das kann unter umständen deine probleme mit den fehlenden einstellungsmöglcihkeiten beheben.
  16. N

    Externe Festplatte runtergefallen, HILFE!!!

    kannst du sie ausbauen und dann per ide/sata am mb anschliessen? vielleicht ist ja nur irgdendwas zwischen hdd und usb kaputt, aber viel hoffnung würd ich mir an deiner stelle nicht machen.
  17. N

    Daten in weiteren Rechner verlagern...

    beim lesen solltest du bei so um die 100MB/s landen - das liegt nur ein wenig unter der leserate eines vergleichbarem raid0 und immernoch unterhalb der pci-grenze. hast du zufällig hwl-printed? da gibts auf s. 36 n test von im chipsatz integrierten raidcontrollern. wenn ich mich nicht irre...
  18. N

    RAID system + 2 normale HDDs! WIE?

    jo, da muss eindeutig die boot-priority geändert werden. irgendwo in der nähe des menüpunktes wo du einstellst ob er erst von diskette, cd oder hdd booten soll müsste n eintrag wie zb "boot-priority" stehen. da kannste dann alle momentan angeschlossenen laufwerke in die gewünschte reihenfolge...
  19. N

    Wie von SATA HDD booten?

    da gibts n bios n eintrag für. du hast ja vielleicht schonmal eingestellt, in welcher reihenfolge die einzelnen geräte (hdd, floppy, cd) beim booten abgefragt werden sollen. da in der nähe muss es n menüpunkt boot-priority geben. da kannste dann unter allen tatsächlich angeschlossenen (im bios...
  20. N

    RAID Guide

    naja, erstens mal haste mehr ports, aber da dir ja vier reichen... dann kommts drauf an was du anstellen willst (raid x,y oder z). wäre möglich, dass der controller ne bessere raid 5 performance bringt als der nvidia-chip, ABER da kann ich nur spekulieren. müsste mal n "richtiger" fachmann...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh