SATA und IDE gleichzeitig funktioniert nicht

flighhigh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2004
Beiträge
44
Hallo!

Ich habe mir eine neue SATA Festplatte gekauft, und darauf WinXP installiert. Das läuft auch, solange ich das IDE Kabel abgezogen habe. Wenn ich jetzt aber meine IDE Daten Platte (ohne Windows) mit anschließe, kann er auf einmal kein Bootfähiges Laufwerk finden.

So jetzt zum BIOS:
Dort steht erstmal nichts von SATA oder SCSI, im ganzen BIOS nicht.
Man kann aber in der Bootreihenfolge ein VIA 1013 (o. so ä.) einstellen, ich vermute mal das das der SATA Controller ist, damit geht’s aber auch nicht.

Ich habe ein Asus K8V-X.

Wie gesagt, ist das IDE Kabel ab, also nur die SATA Platte dran, lädt Windows ganz normal. Wenn ich dann aber eine IDE Platte mit ranhänge geht nichts mehr.

Habe auch schon ausgiebig gegoogelt, aber leider nichts gefunden.

Hat da jemand einen Plan?

flighhigh
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na das ist aber ungewöhnlich...........normalerweise ist es nicht von Bedeutung dass da SATA und IDE zusammen laufen. Hab das auch "gemischt" und dürfte auch bei Dir nix machen !

Ist der SATA-Kontroller als IDE eingestellt ? Die VIA-Boards machen ab und zu solche Zicken.

Es könnte halt auch sein, dass das Board nen Macken hat.
 
Dachte auch das man das einfach so mischen kann...

Was meinst du mit SATA Controller als IDE eingestellt? Wie gesagt im BIOS kann ich absolut nichts mit SATA finden.
 
mach erstmal n bios-update. das kann unter umständen deine probleme mit den fehlenden einstellungsmöglcihkeiten beheben.
 
stell im BIOS einfach ein HardDisk booten !

ob das nun von S-ata oder ide kommt ist egal er erkennt automatisch (sollte)

es dürfte nichts machen das 2 beides angeschlossen ist! weil nicht jeder hat ein s-ata cd-laufwerk von daher muss es ja funktionieren das IDE und S-Ata zusammen funktioniert !

Vielleicht mal anderen s-Ata port benutzen ?

IDE kabel in anderen port stecken ?

Bisschen rumprobieren ! Wenns nicht geht dann wirst du es wirklich mal mit nem bios update versuchen müssen

Greetz Manu
 
noch ne möglichkeit: guck mal ob du im bios n delay für die hdd-erkennung beim booten einstellen kannst. wahrscheinlich ist das auf 0 sekunden. auf jeden fall mal höher stellen.
bei mir haben sich ähnliche probleme dadurch beheben lassen. könnte sein, dass der rechner der sata-platte nicht genug zeit gibt, wenn er schon ne ide-platte gefunden hat. dann macht er weiter und wundert sich warum er nichts zum booten auf der ide findet.
falls einstellungsmöglichkeiten im bios fehlen oder das umstellen nicht hilft heißts wie gesagt bios-update.
 
Danke erstmal für die schnelle Hilfe!!!

Habs gerade nochmal versucht...

Also, wenn ich "VIA VT6420 1st HDD" bei der Bootreihenfolge als erstes einstelle und die IDE Platte mit dranhabe bleibt der Rechner beim "Asus-Mainboard-Bild" hängen und ich komme nicht mal mehr ins BIOS.

Wie bekomme ich das Bild weg? Hab im BIOS schon gesucht aber nichts gefunden, mit dem Bild wird doch bestimmt ne Fehlermeldung verdeckt, oder?

Könnte ein BIOS Update helfen? Bräuchte aber eins das unter Windows geht, weil kein Diskettenlaufwerk.
Hab da was mit Asus Liveupdate gefunden, die Internetseite geht aber irgendwie nicht: http://rma.asus.de/support/BIOS/liveupdate.htm


flighhigh
 
GUTE NACHRICHT: Die IDE Festplatte geht jetzt auch! Ich habe sie einfach mal an den zweiten IDE Anschluss gesteckt.

SCHLECHTE NACHRICHT: Wenn ich jetzt das DVD Laufwerk an den ersten IDE Anschluss stecke, hängt sich Windows beim Startbildschirm auf (wo sich die 3 blauen Kästchen bewegen).


Also muss es doch irgendwas mit meinem primären IDE Anschluss zu tun haben, mit der Platte bleibt das BIOS hängen und mit dem DVD Laufwerk startet Windows nicht.


Zum Thema BIOS-Update: finde irgendwie nichts passendes.


flighhigh


PS: Bin dankbar für jede Hilfe!!
 
hm, ok. dann versuchen wir mal das problem zu "umgehen". ich nehme mal an, dass dein dvd laufwerk recht weit oben im rechner sitzt. wenn nun irgendwie das dvd laufwerk und die festplatte an das selbe ide kabel zu stecken wären müsste es ja gehen. da das dvd laufwerk ja weit oben sitzt kommt es ans ende und die festplatte in die mitte des kabels. wichtig dabei ist, dass du die jumper am dvd laufwerk auf master und an der festplatte auf slave stellst. vielleicht können wir dem problem ja so aus dem weg gehen.
musst halt nur die festplatte nah genug am dvd laufwerk haben. das lässt sich ja entweder mit einbauschienen für die festplatte, dem tieferen einbau des dvd laufwerks oder beidem zusammen erreichen. zusätzlich gäbe es noch die möglichkeit n längeres ide-kabel zu kaufen. n knappen meter sollte man im einigermaßen gut sortierten hw-laden um die ecke bekommen können. da gäbs dann auch die schienen.

ist auf deiner mainboard cd kein tool namens asus winflash oder so ähnlich? vielleicht auf ner anderen cd die beim mainboard dabei war?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hatte heute zum ersten mal wieder Zeit am Rechner zu basteln.
Und erstmal Danke nochmal für eure Hilfe, insbesondere Nordpol !

Die gute Nachricht ist, im Prinzip funktioniert jetzt alles.

Ich habe jetzt die IDE-Platte zusammen mit dem DVD-Brenner an meinem zweiten IDE-Port angeschlossen. Wie gesagt, wenn was am ersten IDE-Port hängt geht garnichts mehr. Nur mein CD-Brenner ist jetzt nicht mehr dran, aber den habe ich ja eigentlich eh nicht mehr gebraucht.


flighhigh
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh