[Sammelthread] Der Eltern/Kind Thread

Wie wärs mit einem Termin bei der Klassenlehrerin? Du scheinst ja nicht mal zu wissen, welche Schritte ihrerseits bisher eingeleitet wurden.
Da es unter Schulischer aufsicht zu diesen Zwischenfällen kam, bin ich der Meinung, dass die Schule hier aktiv auf uns zukommen sollte. Immerhin ist deren Vertrauen ein Stück weit angeknackst.

Haben jetzt aber mal Proaktiv um ein Gespräch gebeten...bin ich mal gespannt was da kommt....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Meinung ist deine Meinung, aber auch nicht mehr.

Hat die Klassenlehrerin/Schulleitung evtl. mit den Eltern/der Gegenseite bereits ein Gespräch gesucht/geführt?
Muss ja in erster Instanz dich/euch nicht notwendigerweise einbeziehen, wenn der Vorfall soweit bekannt/klar/eindeutig/nachgewiesen ist.

Bevor man über einen Anwalt nachdenkt, wäre es sicherlich zunächst angebracht, ein paar Fakten vorab zu klären.
 
Das mit dem Anwalt war doch nur eine Option, in kritischen Fällen kann man das schon tun. Würde aber natürlich auch erstmal privat mit der Schule und Eltern sprechen.
 
Ja in kritischen Fällen durchaus. Das sehe ich hier, insbesondere bei der eigenen geleisteten Vorarbeit bisher, jedoch überhaupt nicht. Auch kann ein Anwalt erstmal nur auf der Rechtsebene weiterhelfen. Liegen da keine nachweisbaren Verstöße vor, wird's schwierig.
 
Im Prinzip wissen wir hier ja auch nichts. Der Eskalationsweg ist erstmal das Gespräch suchen, auf der Ebene der Kinder, auf der Ebene der Klasse, auf der Ebene der Schule ... etc. unter Einbeziehung der Eltern. Und erst wenn da alles schief läuft kommt es halt drauf an wo diese Dinge stattfinden, wo da die Grenz-Setzung versagt. Wenn die Schule sich weigert irgendwas zu tun und das Kind dann mit Verletzungen nach Hause kommt ist doch irgendwann klar, dass man lieber weggeschaut hat. Wenn die Eltern kein klärendes Gespräch mit ihrem Nachwuchs führen und keine Grenzen setzen (oder es sogar bestärken, gibt's leider auch) dann ist die auch irgendwann dran. Ich glaube aber auch, dass es ohne Anwalt, Anzeige etc. gehen sollte.
 
Moin Zusammen,

wir haben nach dem Post hier eine Email an die Klassenlehrerin geschrieben, dass wir um ein Gespräch bitten und der Junge nach der Körperlichen Attacke vor 3 Wochen Ihr diese Woche gedroht hat. Und sollte es noch mal zu so einem Zwischenfall kommen, wir mit der kurzen zum Arzt gehen und die Verletzungen attestieren lassen und sowohl per Anwalt gegen die Eltern als auch gegen die Schule gehen werden. - Es kann nicht sein, dass Lehrer in der Warmen Aula ihre Finger an einem heißen Kaffee wärmen und im Pausenhof ein Mädchen von 3 jungs attackiert wird.

Die Klassenlehrerin hat auch sofort reagiert, der Junge hat direkt einen Verweis erhalten und noch am selben Tag wurden die Eltern in die Schule bestellt. Bin gespannt was wir nächste Woche zu dem Thema erzählt bekommen.

Echt schade, dass man als Elternteil bei offensichtlichem Mobbing und Verletzung der Aufsichtspflicht erst mal richtig auf den Putz hauen muss, bis sich was tut.
 
Das erinnert mich ein wenig an das, was ne Ex von mir regelmäßig erzählt hat.
Bitte aber im Hinterkopf behalten, dass Kinder nicht unbedingt die ganze Geschichte, die dazu gehört, erzählen.
 
well that escalated quickly

Echt schade, dass man als Elternteil bei offensichtlichem Mobbing und Verletzung der Aufsichtspflicht erst mal richtig auf den Putz hauen muss, bis sich was tut.
Ob das wirklich notwendig war/ist, kann nun leider nicht mehr eruiert werden, da du/ihr direkt den Weg mit Drohgebärden gewählt habt.
Wenn dabei aber das gewünschte Ergebnis rum kam, hat es aber zumindest den Zweck erfüllt
 
Das erinnert mich ein wenig an das, was ne Ex von mir regelmäßig erzählt hat.
Bitte aber im Hinterkopf behalten, dass Kinder nicht unbedingt die ganze Geschichte, die dazu gehört, erzählen.
vollkommen egal, selbst wenn unsere dem Jungen den Mittelfinger gezeigt hat oder sonstwie Provoziert hat ist das doch kein Rechtfertigen für einen Körperlichen angriff?!

Das ist wieder diese Typische "ja wenn Sie einen kurzen Rock anziehen und dem Angeklagten schöne Augen gemacht haben, dann konnten Sie ja davon ausgehen dass er Sie vergewaltigt"

Überdenk deine Aussage bitte noch mal, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

@ruezi
les doch bitte ordentlich, der Vorfall ist 3 Wochen her und es ist nichts passiert, natürlich wird unser Ton rauer. Vor allem weil es diese Woche wieder zu einem Vorfall kam. Somit gehen wir davon aus, dass nichts passiert ist und das ist absolut Indiskutabel. Mobbing muss sofort und mit Nachdruck unterbunden werden. "Mal gucken" ist da absolut der falsche Weg.
 
Es gab ähnliche Vorfälle in der Klasse meiner Tochter, da haben die Eltern dann das Kind bei der Polizei angezeigt. Also Mädel wurde bedroht, übles Zeug, und war sehr verängstigt. Das hat sehr schnell sehr viel Bewegung in die Sache gebracht.

Was man da die Schule anzeigen will erschließt sich mir nicht so recht, aber ich steck ja auch nicht drin.
 
vollkommen egal, selbst wenn unsere dem Jungen den Mittelfinger gezeigt hat oder sonstwie Provoziert hat ist das doch kein Rechtfertigen für einen Körperlichen angriff?!

Das ist wieder diese Typische "ja wenn Sie einen kurzen Rock anziehen und dem Angeklagten schöne Augen gemacht haben, dann konnten Sie ja davon ausgehen dass er Sie vergewaltigt"

Überdenk deine Aussage bitte noch mal, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

@ruezi
les doch bitte ordentlich, der Vorfall ist 3 Wochen her und es ist nichts passiert, natürlich wird unser Ton rauer. Vor allem weil es diese Woche wieder zu einem Vorfall kam. Somit gehen wir davon aus, dass nichts passiert ist und das ist absolut Indiskutabel. Mobbing muss sofort und mit Nachdruck unterbunden werden. "Mal gucken" ist da absolut der falsche Weg.
Trotzdem war es anscheinend Eure erste Kontaktaufnahme? Wenn ja völlig überzogen, Punkt.

Diese "die Schule sollte auf uns zukommen" und drei Wochen warten Strategie war völliger Unsinn. Falls Ihr vorher schon mal mit der Lehrerin gesprochen habt und ich es überlesen habe dann sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Somit gehen wir davon aus, dass nichts passiert ist und das ist absolut Indiskutabel.

Wie beschrieben, ist das eure Annahme.
Das hätte man im direkten Gespräch mit den Verantwortlichen an der Schule und/oder den Eltern der anderen Kindern zunächst aufklären bzw. gezielt direkt gerichtete Maßnahmen anstoßen können.

Wenn man mal ehrlich ist, ändert ein Verweis an der ganzen Geschichte/Lage genau null und ist einfach nur "Aktionismus", um euch einen gewissen Fortschritt vorzugaukeln.
Davon auszugehen, dass du damit das Mobbing aktiv und direkt unterbunden hast, ist mehr als naiv.

Dein Bild, das du von den Lehrkräften/Erziehern malst, spricht da auch Bände.
Löse dich bitte vom Gedanken Verletzung der Aufsichtspflicht.

Es ist verständlich, dass das für dich ein höchst emotionales Thema ist und Übergriffe sollten in keinster Weise stattfinden + direkt unterbunden werden.
Aber ein gewisses "einen Gang zurück schalten" würde der Gesamtsituation in meinen Augen gut tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hätte man im direkten Gespräch mit den Verantwortlichen an der Schule und/oder den Eltern der anderen Kindern zunächst aufklären bzw. gezielt direkt gerichtete Maßnahmen anstoßen können.
den Teil verstehe ich auch nicht. E-Mail an die Klassenleitung, um Gespräch bitten, nächsten Tag hingehen und das besprechen. So machen wir das hier jedenfalls in den Schulen :d
 
vollkommen egal, selbst wenn unsere dem Jungen den Mittelfinger gezeigt hat oder sonstwie Provoziert hat ist das doch kein Rechtfertigen für einen Körperlichen angriff?!
Richtig.
Das ist wieder diese Typische "ja wenn Sie einen kurzen Rock anziehen und dem Angeklagten schöne Augen gemacht haben, dann konnten Sie ja davon ausgehen dass er Sie vergewaltigt"
Nein, ist es nicht.
Überdenk deine Aussage bitte noch mal, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Dann schüttel ruhig mit dem Kopf, weil ich darauf hingewiesen habe, dass eventuell etwas vorangegangen ist, das sich deine Tochter nicht traut zu sagen oder sie es selbst für irrelevant oder nicht dazugehörig hält. Ich habe weder dein Handeln noch das Problem infrage gestellt. Wenn du mich fragst, gehst du den richtigen Weg über die Klassenlehrerin, was ja schon erste Früchte trägt.

P.S. ich habe selbst einen Sohn, der (wie neulich, als ich sogar dabei war) gewisse Kleinigkeiten, die dazu gehören, nicht sieht, woraus Frust und Fehlverhalten entstehen können.
 
Bitte aber im Hinterkopf behalten, dass Kinder nicht unbedingt die ganze Geschichte, die dazu gehört, erzählen.
Das!

Und:
wir mit der kurzen zum Arzt gehen und die Verletzungen attestieren lassen und sowohl per Anwalt gegen die Eltern als auch gegen die Schule gehen werden.
Hier solltest du hoffen, das da niemand mit dem Hauch von Ahnung sitzt. Weil der bekommt sich vor Lachen nicht mehr ein. Die Eltern haftbar machen? Wegen was? Aufsichtsverletzung während das Kind in der Schule ist? Und die Schule? Viel Spass, da bei einem einzelnen Fall eine Aufsichtspflicht nachzuweisen.

Ganz ehrlich, wenn du dich zur Witzfigur machen willst und sinnlos Geld verbrennen möchtest, ich hät da noch ein paar Vorschläge.

Ich versteh ja deinen Ärger, aber das Vorgehen so? lächerlich hoch3 und maximal sinnlos. Und wieso musstest du erst auf den putz hauen? Du hattest bis jetzt doch überhaupt nichts aktiv unternommen...
Deiner Tochter hast du damit einen Bärendienst erwiesen, soviel bin ich mir sicher...

PS: Wäre ich der Vater des Jungen und ich würd Wind bekommen, das du mit Anzeige drohst, würde ich ganz sicher zwar meinen Sohn zur Rede stellen, aber wenn dann nur der Hauch eines Zweifels bliebe, dass deine Tochter ggf. auch nicht ganz bei der Wahrheit geblieben ist, wäre die Sache für mich erledigt. Wer so auftritt, ohne den geringsten Willen zu zeigen, aufzuklären und ggf. beide Seite zu hören, sprich ein Gespräch sucht, sondern nur poltern kann, warum sollte ich den in irgendeiner Weise ernst nehmen oder gar entgegen kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das!

Und:

Hier solltest du hoffen, das da niemand mit dem Hauch von Ahnung sitzt. Weil der bekommt sich vor Lachen nicht mehr ein. Die Eltern haftbar machen? Wegen was? Aufsichtsverletzung während das Kind in der Schule ist? Und die Schule? Viel Spass, da bei einem einzelnen Fall eine Aufsichtspflicht nachzuweisen.

Ganz ehrlich, wenn du dich zur Witzfigur machen willst und sinnlos Geld verbrennen möchtest, ich hät da noch ein paar Vorschläge.

Ich versteh ja deinen Ärger, aber das Vorgehen so? lächerlich hoch3 und maximal sinnlos. Und wieso musstest du erst auf den putz hauen? Du hattest bis jetzt doch überhaupt nichts aktiv unternommen...
Deiner Tochter hast du damit einen Bärendienst erwiesen, soviel bin ich mir sicher...
wir reden hier noch immer über Körperverletzung. Hiermit bestätigst du mal wieder wie ahnungslos du durch die Welt läufst, halt dich hier einfach raus und nerv wen anders.

Schon mal was von "Eltern haften für Ihre Kinder" gehört? Ne? Dachte ich mir schon
 
Hiermit bestätigst du mal wieder wie ahnungslos du durch die Welt läufst,
Ahnungslos ist, wer bei Kindern unter 14 versucht mit Straftaten zu argumentieren und versucht, Eltern, die zu dem Zeitpunkt nicht nachweisbar falsches getan haben zu verklagen. Und das du wirklich ABSOLUT Null Ahnung hast zeigt ja der SPruch:
"Eltern haften für Ihre Kinder"
Das tun sie nämlich nicht. Nie. Sie haften, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben, also ihr eigenes Fehlverhalten. Aber für das Fehlverhalten ihrer Kinder? Niemals und zu keinem Zeitpunkt nach deutschem Recht.

Ich sag ja, hoffe, dass die Schulleitung und die Eltern des Jungen so ahnungslos sind wie du, sonst werden sie dich in der Luft zerfetzen für dieses Vorgehen.

Und damit du nicht wieder rumsabbelst: https://www.hansemerkur.de/familie-kinder/eltern-haften-fuer-ihre-kinder

Eigentlich Allgemeinwissen aber na ja...
 
Ich kenne durch meine Frau die andere Seite.
Natürlich ist das, wenn tatsächlich so passiert, ein absolutes NoGo. Da gibts nichts zu diskutieren.
Das was DonChulio da macht ist aber schon absolut typisch. Die Lehrer laufen am Limit, Personalmangel, Medien"gestörte" Kinder und etliche andere Faktoren machen den Job nicht einfach. Dass man da nicht alles mitbekommt ist doch selbstverständlich. Dass dann aber Eltern kommen und mit "Aufsichtspflichtverletzung" um sich brüllen zeugt meist von dem eigenen Unvermögen. Verantwortung abgeben und sofort zur Rechenschaft ziehen.
Solche Dinge sind übrigens auch nicht so selten. Irgendwelche Kinderstreitigkeiten, wo Eltern aber mit Anwalt drohen (wie gesagt, mobben ist ein absolutes NoGo, Gewalt geht sowieso gar nicht) raubt noch mehr Zeit und Nerven. Beim Zeugnis schreiben muss man ja auch dermaßen aufpassen.
 
Der Typ läuft so dermaßen am Leben vorbei. Das ist wirklich schon richtig unangenehm. Mit jedem weiteren Posting von ihm wirds nur noch schlimmer.
 
Elternsprechtag, Lehrerin meinte, Cecilia hat noch große Defizite bei Deutsch, wodurch sie oft nicht mitkommt. Hab sie dann gefragt, wieso der DAZ Kurs bei 6 Stunden die Woche, regelmäßig 3 Stunden Ausfall hat und wieso ihr sonst keine Hilfe angeboten wird. Wusste sie erstmal nichts mehr drauf zu sagen aber hat ihr jetzt letztendlich persönlich Hilfe angeboten. Ist doch nicht die Schuld der kleinen, wenn der DAZ Kurs so oft ausfällt, da hat die Schule dafür zu sorgen, dass Migranten ein besseres Förderungsprogramm haben. Hab ihr gerade eine Nachilfegruppe rausgesucht und sie angemeldet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh