[Sammelthread] Eingabegeräte Fotos

Nach langer Zeit mal wieder was für mich gebaut:

Neo60 CU Teal, Brass Bottom, Mirror Black Weight kein Foam
Alu Plate
GMK QMX Stabs
Alpaca V2
PBTFans Retro Dark Lights

Kampfgewicht: 2.459 Gramm

Ob ich mit dem Faktor und der Größe klar komme wird sich zeigen, ansonsten bin ich momentan sehr angetan vom Ganzen

PXL_20250819_135557906.PORTRAIT.jpg

PXL_20250819_135852726.jpg

PXL_20250819_135612206.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mega hot. Ich habe auch ne teal neo60cu HHKB im Zulauf. Sollte die nächsten Wochen eintrudeln.

Ich hab aber Copper/Copper Unterseite und werde wohl mit CF plate, Type Rs und MTNU SuSu bauen. Vlt auch WoB. Bin noch nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hoffe ich mal, dass dein PCB wenigstens einen Mucks beim Einstöpseln tut. Meins war nämlich sehr jungfräulich out of the box, da tat sich nichts. Krailing musste selbst erst mal in sich gehen um da eine Lösung zu finden.

Durchs neue Layout habe ich doch noch SEHR viele Vertipper momentan, hoffe dass es sich noch bessert
 
Dito, laut Aussage von kasperL gab es einige wenige, wo es Probleme mit dem PCB gab, weil QK den Hersteller gewechselt hatten. Ohne Firmware hatte er bislang aber noch keines im Support
 
Also sollte definitiv nicht vorkommen aber je nach Bootloader ist das ja auch schnell geflasht. Natürlich vorausgesetzt da passt alles :d
 
Hier kommt die nächste Neo60Cu in Teal... :fresse:

Nach den positiven Erfahrungen mit der gottverdammten wunderbaren Neo80 wollte ich sofort die Neo60Cu bestellen, da 60% momentan mein bevorzugtes Format ist. Allerdings war ich mit den angebotenen Farben eher unglücklich - keine sprach mich direkt an, keine Liebe auf den ersten Blick :heul:. Für die Siebenjährige hier war aber auf den ersten Blick Teal die schönste Farbe, Kupfer gefiel ihr besser als Messing und wer bin ich schon da zu widersprechen...?!?

Irgendwann bin ich im Netz mal hierüber gestolpert:
1.jpg

Und da ich ein alter Furz bin und früher ja eh immer alles besser war habe ich beschlossen, die aus einer geschlachteten Cherry G80-1800 (dazu kommt in paar Wochen bestimmt auch nochmal was) entlöteten MX Blacks zu luben, filmen und zusammen mit anderem alten Scheiß auf der Neo60 zu verbauen. Cherry Clip-ins waren genug vorhanden, lediglich beim 7u Wire habe ich mich bei anderen Stabs bedient. Und dank @XibariS Link hier hatte ich ein Set Cherry OG vintage doubleshot ABS Keycaps. Verbaut habe alles natürlich komplett ohne Schaumstoff und plateless. Meine Solder PCB macht übrigens null Probleme.

2.jpg

3.JPG

4.JPG


Mit dem fertigen Board bin ich so mittel zufrieden. Das luben und filmen ist eine Arbeit die ich mir wohl kein zweites Mal machen werde, da mich das Ergebnis nicht überzeugt. Oil Kings oder Trash Linears fühlen sich für mich out of the box besser an und machen keine zusätzliche Arbeit. Die ollen Stabs werden auch mit Tuneing nicht richtig gut. Die Caps sind aufgrund des Alters und des Materials zu glatt für meinen Geschmack.

Das ist allerdings meckern auf hohem Niveau. Das Board gefällt mir, das Gewicht (2232g) ist der Hammer und die Unterseite (Mirror black) ist wunderschön. Ich denke ich werde bei Gelegenheit ein zweites PCB und vielleicht eine CF Plate bestellen, dann könnte ich mal mit Trash Linears und vernünftigen Stabs bauen. Oder Topmount. Aber vorher haben die Siebenjährige und ich erst noch was mit der ollen G80-1800 vor...
 
Anticater VK01
Im Vergleich zum Binepad KnobX1 fällt der Wooble des Encoder Knobs weniger auf.
Ich finde ihn für 25€ echt gut ;)

Kein VIA/VIAL, aber die Software ist in Ordnung.

IMG_3564.jpeg

image.jpg

IMG_3565.jpeg

IMG_3563.jpeg
 
Optisch macht der echt was her.
Hab ihn jetzt auf scrollen programmiert. Ist ganz witzig 🙈
 
Hab ich direkt geordert! Über die FN Tasten gehts auch aber so ein drehbarer Knopf, ist schon was feines :)
 
Guten Morgen in die Runde. Heuer mit den neuen Kappen für meine navy Parallel Sequence - PBS Galaxy. Zum Profil muss ich nichts mehr sagen, ich mag es einfach, farblich passen sie ganz gut zum Case, wie ich finde.

PXL_20250825_090449010.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg


PXL_20250825_090432541.jpg
 
Same. Hab auch direkt MK gecheckt, aber der aktuelle Gutschein tuts nicht bei PBS Galaxy :heul:
 
Wir werden leider nicht die besten Freunde werden.... wie schon in zig vorab Tests am "Prototypen" bemängelt wurde sind die Switches (für mich ) viel zu schwer zu drücken aber das hat Pulsar mal gekonnt ignoriert
Naja wenigstens mal von der Farbgebung was anderes

x2.jpg
 
zeit für was neues (projekt : low latency custom keyboard ohne RGB) :

nYre7vB.png


UycvqPF.png


cbka4eb.png


Qjx1oyW.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Holy60 Case + HE PCB ist die ideale Kombi kann ich auch nur empfehlen. :bigok:


Holy 60HE
  • Wooting 60HE Hotswap PCB + Steel Plate
  • AEBoards Raed HE Switches @ 45g Domes
  • Durock V2 Stabilizers
  • KAM Command Keycaps + TerraKeys DOOM Artisan Keycap
  • KBDfans Holy60 Aluminum Case

_DSC0494_.jpg

_DSC0495_.jpg
 
Es hat lange gedauert und mich viel Überwindung gekostet aber ich habs gestern entsorgt:
IntelliMouse Explorer 3.0, die Legende. Unglaublich gut in der Hand. Microsoft konnte damals auch Hardware.
IntelliMouse Explorer 4.0, auch eine tolle Maus.
Fragt nicht wie lange die Dinger im Schrank lagen.......

IMG_20250906_IntelliMouseExplorer.jpg
 
Meine IntelliMouse 3.0 müsste noch wo herum liegen. Mehrmals das Kabel getauscht. Aber sicherlich 12 Jahre nicht mehr angegriffen.
Die Form wird nach wie vor oft kopiert

Mit der 4.0 bin ich nicht warm geworden.
 
Das waren noch die guten alten Zeiten :)
Ich hatte damals den Vorgänger die Microsoft IntelliMouse Explorer, hab sogar noch zwei alte Fotos gefunden.
Im Hintergrund ist eine Logitech G3 und als Tastatur hatte ich eine Raptor Gaming K1 aka "Gaming Cherry G80-1800".

DCAM0516_.png

DCAM0517_.png
 
Ist das nicht die, die vor Jahren über den Jordan ging und deren double-shots Du noch viele Jahre weitergenutzt hattest? :unsure: Ein solches Modell habe ich laaange gesucht, aber nie gefunden...
 
Ja genau die da hast du dich richtig erinnert.
Die Double-Shot Keycaps habe ich behalten und weiter genutzt und die K1 Keycaps sind mittlerweile auch bei einem anderen HWLuxx Mitglied in guten Händen und werden weiter genutzt, weil eben unzerstörbar und zeitlos. :bigok:
 
Heute habe ein Custom Mauspad bekommen - da der Manga Berserk mein Lieblingsmanga ist und ich Guts die Hauptfigur absolut Feier, habe ich mir bei Propads.gg ein passendes Mauspad anfertigen lassen (hat nur 2 Tage gedauert).
Das Material und Verarbeitungsqualität ist wirklich sehr gut, ich habe u.a. auch Artisian Mauspads, die sind nur minimal besser und dabei doppelt so teuer.

Dazu noch eine neue Maus die Endgame Gear OP1 4k V2 in Dark Frost.

_DSC0508_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Salvun Thermal V2, Machinefinish Black, rote Alu-Plate, NK Cream+ (werden noch getauscht), GMK Evil Dolch.

PXL_20250912_155744523.jpg

PXL_20250912_155829087.jpg

PXL_20250912_155804483.jpg
 
Absolut perfekte Kombination. 😍

Btw. Auf ein passendes Board für GMK Evil Dolch muss ich mich leider noch gedulden und habe leider kein NorDE Kit bekommen :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh