Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mal salopp in die Runde gefragt: Für eine mehrmonatige Tour mit dem Auto (15-20K Km), zu zweit, in Europa und (süd-ost) Asien, gibt da gute Alternativen zum Landrover Defender?
Mal salopp in die Runde gefragt: Für eine mehrmonatige Tour mit dem Auto (15-20K Km), zu zweit, in Europa und (süd-ost) Asien, gibt da gute Alternativen zum Landrover Defender?
Ist aber auch Auslegungssache der Bremsanlage. Bei meinem alten waren die hinteren Bremsen bei 136tkm durch (noch 4mm Belag). Und ich bin fast ausschließlich mit Tempomat und dessen Bremserei gefahren.Bei Autos ohne adaptiven Tempomat absolut richtig, bei viel Autobahn und Abstandstempomat sind oft die hinteren zuerst durch, weil die dann beinahe exklusiv genutzt werden.
Braucht man dafür einen Offroder oder reicht nicht auch irgendein Bus mit 4x4?
Was natürlich auch eine Rolle spielt ist ob man Hobbymechaniker ist und was man sich zutraut.
Dann bleibt noch die Frage was der Spass kosten darf weil alte Autos gehen schnell ins Geld.
Ich sehe schon, hier sind einige deutlich abenteuerlustiger aufgestelltSetz dich vorher mal rein, finde den auf dem Fahrerplatz auf Grund der weit in den Innenraum ragenden Radhäuser äußerst unbequem auf Langstrecke.
Bin viel mit nem T3 unterwegs gewesen, auch außerhalb der "Standard"-Touri-Dinger wie Italien, Spanien und co.
Allrad wurde nie gebraucht, Sperre hinten hat immer gereicht. Reifen, Winde und Sandbleche sind wichtiger.
Wenn man wirklich lange unterwegs ist das Setup besser ausgiebig testen. Für mehrere Monate bin ich dann wirklich in der Kategorie Allrad-Lkw gelandet, damit es praktikabel wird. Aber da ist jeder anders.
Aus der Erfahrung von befreundeten "Overlandern" - der Defender muss komplett durchsaniert sein damit das Sinn ergibt. Die Dinger sind (ähnlich wie z.B. VW T3) nicht so haltbar wie ihr Ruf.
Wenn man in der "Geländewagen"-Kategorie bleibt würde ich mich im Bereich Toyota, Nissan oder sogar Mitsubishi umschauen.
Bei Autos ohne adaptiven Tempomat absolut richtig, bei viel Autobahn und Abstandstempomat sind oft die hinteren zuerst durch, weil die dann beinahe exklusiv genutzt werden.
Danke für das erste Feedback. Landcruiser hab ich mal mitgenommen.
Ich sehe schon, hier sind einige deutlich abenteuerlustiger aufgestellt
Wir sind in der Planung jetzt noch nicht zu weit vorangeschritten aber das grobe Ziel wäre es vllt einfach mal von West nach Ost durchzufahren und sich ein paar schöne, sicher auch touristische Dinge anzuschauen. Ich schätze das Fahrprofil auf 90% Asphalt und 10% Schotter / Wald - mit einigen Abstechern zu was auch immer uns dort begegnet. Zumindest hatte ich durch Kurzurlaube in diversen Ländern nie das Gefühl hier Allrad, Seilwinden oder Sandbleche zu benötigen. Wir haben natürlich Übernachtungen im Auto geplant aber naiverweise auch alle paar Tage mal ein Airbnb/Zimmer. Ich wüste auf Anhieb nicht, wieso das nicht funktionieren sollte. Wir sind hier ja auch nicht im Urwald und die Ländler sind infrastrukturtechnisch und touristisch gut ausgebaut.
Bzgl. Preis: Den aktuellen Defender gibts neu mit einige Extras und Rabatten um die 70-75K€. Da ich kein Mechaniker bin, sehe ich den Vorteil von einem alten Auto - das man komplett durchsanieren muss - jetzt nicht unbedingt. Sowohl vom Aufwand als auch Preis. Beim Probesitzen wars eigentlich ok, bin aber auch nicht wirklich lange damit gefahren.
Ich erweitere den zu erwartenden Bereich auf 40-300tkm (ja, auch mit Verbrennern möglich).ab wann werden bei nem Alltagsauto Bremsen fällig im Schnitt?
Geil muss ich mir angucken"IcH bRaUcH eIn OfFrOaDeR zUm ReIsEn"
Meanwhile W202 goes brrrr
Minute (8:50)
Alter was labert der Sprecher da für einen Mist! Typisch ÖR!![]()
Ja, sowas ist echt nicht tragbar!
Sehe ich anders, wenn ich eine Doku mache, dann solten auch solche Dinge stimmen.da ging es nicht um das Auto und Technik
was die Oma sich in dem Alter traut und was sie alles Tolles mit ihrer offenen Art erlebt.
Mir schon klar das es um diese Dame geht und ich finde ihre Aktion auch geilEcht coole Frau.
War ne reine Reise-Doku mit Mini-Budget ... daher komplett irrelevant für den normalen Zuschauer, was genau mit dem Auto los war.wenn ich eine Doku mache
Es wär ja kein Stammtisch, wenn man sich nicht über belangloses aufregen würde ☝️
Dann müssen wir eben die Hashaltsabgabe erhöhen, ich bin für 100€ im Monatmit Mini-Budget
Meinst du so 😂E46 tut wieder E46 Dingehatte in Berlin ja von der Werkstatt einen neuen Kühler bekommen, nachdem ich meinen geplanten eigenen Tausch von Kühler + Rest Kühlsystem zu lange aufgeschoben hatte. Jetzt ist der Kühlwasserstand kalt wieder bei der Hälfte vom Peilstab und auf der letzten 50km Fahrt ging die Stand-Leuchte wieder an. Scheint also noch irgendwo undicht zu sein der gute, wie von mir ja ursprünglich schon vermutet. Kommt halt jetzt dann (wirklich asap) Wasserpumpe, Thermostat und Schlauchkram gleich neu wenn ich eh schon dabei bin. Dann ist hoffentlich wirklich Ruhe
![]()