[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Neuer Zugang - Taugt das Board was ?
Eine (sichtbar) schwangere Lady ist dabei und der Lüfter ist irgendwie anders.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 68
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schaut gut aus. Bitte direkt den schwangeren Elko unterm AGP tauschen und erst danach testen. Der Rest im CPU Bereich ist bestimmt auch durch, nur noch nicht sichtbar.
 
Ich würde den Kram bei der CPU komplett tauschen, sowohl primär als auch sekundär. Dauert ja nur ein paar Minuten.

Habe hier ein K7S8X, da waren die Caps optisch i.O., dennoch wurde der AthlonXP gegrillt. Nach dem Tausch 1A Systemstart.
 
Alles klar vielen Dank

Weitere Frage, 386er bootet nicht mehr. Den habe ich vom Dachboden jetzt geholt. Er sagt BIOS Batterie leer. Ich soll checken irgendwas… ist auf jeden Fall was nicht in Ordnung. Der findet auch die HDD nicht mehr und die ganze Zeit fliegen die Bios Settings raus. Das ist die Batterie und die Kiste. Kann ich da diese hier kaufen oder brauche ich irgendeine andere spezielle?
Edit:
Hab ne bessere gefunden.
 

Anhänge

  • IMG_8798.jpeg
    IMG_8798.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_8799.jpeg
    IMG_8799.jpeg
    777,7 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_8800.jpeg
    IMG_8800.jpeg
    822,9 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_8801.png
    IMG_8801.png
    101,5 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_8796.jpeg
    IMG_8796.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_8802.png
    IMG_8802.png
    94,7 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_8802.png
    IMG_8802.png
    94,7 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Grüße euch,

Ich überlege derzeit ob ich nach dem 2002 Build einen 2004 "Midrange" gaming Build umsetze... grob bis August/September 2004.
Um meine Lücke zwischen 2002 (P4 1.8-2.0, GF3 classic / GF 4 4200TI) und ende 2005 (P4 3.2HT x700se/x800) zu schließen.

Das System sollte aber ein wenig Mainstream bzw "budget" orientiert sein, weil High-End damals für mich einfach unrealistisch gewesen wäre.
Also sagen wir was man so für 800-1000€ hätte bekommen können (Nur für den PC)

Und auch natürlich nicht schneller sein als mein ende 2005 System, sonst wäre es ja etwas sinnlos :LOL: Aber macht es bestimmt nicht "einfacher"

Hab viele Fachmagazine gewälzt und ganz grob hab ich folgendes rausgesucht gehabt:

Intel:
P4 Northwood (HT) 2,4 - 2,8 GHz (Sockel 478)

AMD:
Barton 2600+ - 3000+ (Sockel A)
oder
Athlon 64 2800+ - 3000+ (Sockel noch ungewiss, was wäre hier die beste Wahl gewesen für Preis Leistung?)

Bei Mainboards und Chipsätze bin ich mir noch etwas unsicher, auch da ich mich mit AMD aus diesem Zeitraum halt gar nicht auskenne.
Bei Intel würde ich wohl ein Asus Board mit i865PE wählen, vermutlich eins aus der P4P800 Reihe.

Ich war damals auch eher auf Intel fokusiert, tendiere also etwas zu einem P4 HT build, bin AMD gegenüber aber nicht abgeneigt.

Kühler: Zalman CNPS 7000A
512-768MB RAM
120-160GB HDD

GPU Auswahl:
ATI:
9600XT (Wird wohl noch am einfachsten zu bekommen sein)
9700 Pro (Fast unmöglich eine zu finden)
9800 Pro (Ist noch gut zu bekommen)
(9800 XT) (schon ziemlich teuer mittlerweile)

Nvidia:
6600GT (Ist noch gut zu bekommen)
6800GT (schon ziemlich teuer mittlerweile)

Geupgraded wird ja dann quasi von GF3 oder GF 4 4200TI.

Hier ist die Frage was 2004 so geläufig war, wenn es eben mal nicht High-End war aber dennoch ordentlich Spiele gespielt werden sollten.
Tendiere bei der GPU wegen der Verfügbarkeit grob zwischen: 9600XT / 6600GT oder 9800 Pro
Bin aber auch für ganz andere Vorschläge an GPUs offen.

Hier haben einige bestimmt noch viel Input bzw Tipps für mich, würde mich sehr freuen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bereits ein x800 System hast, macht es in meinen Augen wenig Sinn ein System mit 6800gt zu bauen. Die Lücke zwischen GF4 Ti und x800/6800gt schließt entweder 9700/9800Pro, FX5800/5900 oder eben 6600gt. Die sind alle grob gleich schnell. Die 9600 ist etwas flotter als die GF4, aber eher dort anzusiedeln.

Ich würde wegen den sterbenden Radeons wohl eine 66gt nehmen. Sockel könnte 754 mit AGP ein guter Zwischenschritt von 462/423 zu 939/478 sein.
 
Klasse, danke für die Infos :-)
Ich hab noch eine ASUS Extreme N6800GT PCIe die wäre aber eher was für den 2005 P4 8-) Wenn man bedenkt das ich diese Karte damals erst ab August/September 2006 bis März 2007 hatte :LOL:

Denke was heutzutage noch realistisch zu bekommen wäre, wäre dann eine 6600GT oder mit etwas glück eine 9800 Pro.
Da die 9700-9800 Serie aber ja wie du bereits angedeutet hast alle mit der Zeit "sterben" tendiere ich eher zur 6600GT.

2002 hatte ich Sockel 478, d.h. bei einem P4 würde es natürlich auch dabei bleiben, 775 hatte ich eh erst ca ab Herbst 2005.
Bei AMD wäre ich offen für beides egal ob 754 oder 939, ich schau mal was mir da eher zusagt.
 
Ich würde das von der Entscheidung für AGP oder PCIe abhängig machen. 939 sollte mit PCIe leichter zu bekommen sein, 754 vermutlich mit AGP. Die 6600 gabs ja mit beiden Anschlüssen, wobei die PCIe vermutlich günstiger ist.
 
Blau. Ist halt die Farbe von "Team Blue" 😅
 
Wo ist der CDVD-LW Schacht ?
Der Dunkle bereich den man an der Front sieht. Das LW steht hochkant in dem Gehäuse so das die LW Schublade nach oben öffnet in den vertieften bereich der Front.
 
Sehe wirst du da nix, wenn da nicht gerade ein Widerstand geschmolzen ist oder so. :d

Da helfen nur Datenblätter und messen...

Mit Saft drauf und ner Infrarotkamera kann man auch unwillige MLCCs sehen - aber die Chance, dass die nach Stunden des erfolglosen Troubleshootings von alleine den Aggregatzustand geändert haben, ist doch recht hoch.
 
Ich werd kommender Woche mal bei meinem Vater den Dachboden durchforsten und dann mal nen Kofferraum voller Zeugs (altes PC Zeugs, Disketten, Spiele, Konsolen, usw.) zu mir holen. Damit ich mir die Disketten mal ansehen kann hab ich mir billigst ein 1,44er Laufwerk gekauft. Ist so eins aus nem Dell Notebook, welches aber nen Mini-USB Anschluss hat. Ich wollts heute mal an Win 11 anschließen, um zu sehen was isch da tut.
Interessanter Weise war eine Diskette drin. Die war zwar nicht lesbar. Aber ich hab gesehen, dass Win 11 sofort im Gerätemanager das Laufwerk erkannt hatte. Und nach ein paar Minuten hatte ich dann auch verstanden, dass ich im Explorer oben einfach mal a: eingeben musste - und dann ist das Laufwerk zu Leben erwacht.

Jetzt die Frage: kann ich mir das Laufwerk im Explorer wie eine normales Laufwerk anzeigen lassen?

Ich bin mal gespannt, wie viele Disketten da rund um 2000 da aus der Zeit noch unbeschädigt sind.
 
Ich komme jetzt endlich mein P4 3.06 Rambus Kiste zu bauen (wenn ich noch nen passenden Kühler finde)

Welche Grafikkarte würdet ihr verbauen? Ich hab zwar ne Ti 4600 - aber irgendwie kein Bock auf die (hab in einem anderen System eine Ti 4200)
Hätte ne Kryo 2 rumliegen - aber das ist vermutlich auch nicht so das beste... ATI FireGL Fire GL X3 AGP. (x800 xt) oder ne 9600xt lägen auch noch rum...
 
Welche Grafikkarte würdet ihr verbauen?
Rein zeitlich wäre eine Radeon 8500 oder GeForce 3 Ti zum Rambus passend. Oder halt die GF4 Ti, die du nicht haben willst. Der 3.06er ist etwas neuer als die Plattform, da passt die GF4 einfach gut. Alternativ eventuell ne Radeon 9500?

Die 9600 würde auch gehen, ist aber neuer. Oder vielleicht sogar ne Mittelklasse GeForce FX?
 
Wie, du willst die Ti4600 nicht!?

Dann gib sie mir, ich habe bestimmt eine schöne 9500/9700/9800 Pro für dich. :fresse2:

Ist das Board zufällig grün?
 
  • Haha
Reaktionen: Tzk
@fortunes
Doch das Board ist grün 😅
Die ti ist so ne Quadro TI4600.

Warum ich die nicht will - in meiner Black Pearl ist ne schwarze TI4200 drin (im Tualatin 1.4) wenn du mir dafür ne schwarze andere Karte besorgst, dann würde ich die TI4600 einbauen 🤪. Aber dann gehst du trotzdem leer aus 😘.
Mhm was machen….
Ich bau die ein… hab ich halt 2 Kisten mit einer 4er TI….
 
Momentan arbeite ich an einer Retro-GPU-Videoreihe ...
Ich habe einiges angepasst:
- System-Specs hinzugefügt
- GPU-Z-Einblendung
- einige Schnitte geändert
- Lautstärke angepasst
- Text-Einblendungen verlängert, damit man mehr Zeit hat sie zu lesen
- Einblendung von Spiele-Cover
- Spieleauswahl geändert und statt vier nun fünf: von 1997, 1998, 1999 (Release-Jahr der Karte), 2000, 2001

Bei fünf Spielen wird es auch bleiben, da ich es für sinnvoll halte die zwei Jahre vor und nach dem Release auch zu testen.
Wenn eine Karte z.B. 2005 erschien, zeige ich Spiele aus den Jahren 2003 bis 2007.

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! :)

Die hässliche OS-Einblendung bei 2:31 habe ich bereits geändert: Schriftgröße, Farbe und Position sind nun an die anderen Einblendungen angepasst.

Auch die Einblendung bei 1:40 mit dem Release und Preis gefällt mir nicht, weil es viel Text ist und man min. 30 Sekunden braucht, um das zu lesen.
Ich möchte aber keine Einblendung, die 30 Sekunden lang ist.
Andererseits empfinde ich diese Info als wichtig.
Insbesondere weil es bei solch alten Karten kaum bis keine Informationen zu Preis und Release gibt.
 
Ein Kumpel hat gestern seinen Keller ausgemistet, da konnte ich nicht nein sagen :bigok:

Das USB-Floppy läuft mit dem NEC-Treiber sogar noch einwandfrei unter Windows 11 und 5 Disketten sind auch noch fehlerfrei. Das Gehäuse ist aber nicht mein Fall, wird also ausgeschlachtet für das nächste Projekt. Die CPU ist ein 3200+, erster Funktionstest einwandfrei.
 

Anhänge

  • IMG_0491.JPG
    IMG_0491.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 27
  • IMG_0493.JPG
    IMG_0493.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_0502.JPG
    IMG_0502.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 30
  • A8N Sli Premium.jpg
    A8N Sli Premium.jpg
    168,1 KB · Aufrufe: 30
  • USB-Floppy.jpg
    USB-Floppy.jpg
    94 KB · Aufrufe: 29
Ich hatte gestern abend endlich mal ein bisschen Zeit und habe die Biosbude auf SSL mit Wildcard für die Subdomains umgestellt. Heißt nun gibt's endlich keinen nervigen SSL Fehler mehr, wenn man den Lejabeach und fab51 Mirror besucht:


Außerdem musste das Logo in meiner Sig noch erneuert werden, weil es vorher bei Abload lag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh