[Sammelthread] Was ist Liebe?

Den meisten der Schreibern hier fehlt es schlicht an Rückgrat.

Ein Mann, der mir erzählt, dass es ihn nicht stört, wenn seine Frau / Freundin mit Männern unterwegs ist, ist für mich kein Mann.

Aber jetzt:
👋

EIn Mann der MIR erzählt, dass er seiner Partnerin männliche Kontakte aus Angst diese zu verlieren verbietet. Ist schlichtweg kein Mann, weil eine Frau mit einem richtigen Mann an ihrer Seite, würde nie an Fremdgehen denken, weil Sie alles zuhause bekommt was Sie will ;)

So unterschiedlich können Meinungen sein

Edit:
Warum gehen Menschen Fremd? Weil Ihnen Zuhause etwas fehlt und Sie das dann eben wo anders bekommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
EIn Mann der MIR erzählt, dass er seiner Partnerin männliche Kontakte aus Angst diese zu verlieren verbietet.
kannst du nicht lesen?
Ich habe geschrieben:

Ich verbiete nichts.

Hätte sich bei der Partnerwahl ergeben, dass sie auf sowas Wert legt, wäre sie nie meine Frau geworden.

Ich habe zb. eine kennengelernt, die mir erzählt hat, dass sie einmal im Jahr nach Köln zum Karneval fährt zum saufen - mit Freunden, OHNE Partner.

Vielen Dank, habe einen schönen Tag.
 
kannst du nicht lesen?
Ich habe geschrieben:

Ich verbiete nichts.

Hätte sich bei der Partnerwahl ergeben, dass sie auf sowas Wert legt, wäre sie nie meine Frau geworden.

Ich habe zb. eine kennengelernt, die mir erzählt hat, dass sie einmal im Jahr nach Köln zum Karneval fährt zum saufen - mit Freunden, OHNE Partner.

Vielen Dank, habe einen schönen Tag.

Nur weil du ein anderes Wort dafür verwendest, bedeutet es trotzdem das gleiche xD

Ganz ehrlich, steh doch einfach dazu. Du hast ein Problem damit und verbietest es, fertig - Thema erledigt. Warum dieses drumherum druxen

@Scrush
ich bin neugierig

Edit:
Ich habe tatsächlich seit 3? Jahren keine weiblichen Freunde mehr. Sie hat noch einen männlichen Freund...bockt mich aber nicht, der Wohnt 600km weit weg und den Sieht Sie maximal 2x im Jahr.

Edit2:
Nüchtern betrachtet, wenn ich betrogen werde, bin ich von heute auf morgen weg...egal wie viel Beziehung etc. da dran hängt.
Aber zu glauben, wenn man den Umgang mit dem anderen Geschlecht verbietet, sei man sicher von Be.trug ist einfach nur total Naiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bin ich froh nicht so im Mittelalter festzusitzen.
Das dachte ich auch grade. Und ich möchte ergänzen, dass meine Männlichkeit nicht so fragil ist, dass ich solche Aussagen treffen müsste um meine eigenes Männlichkeitsbild damit zu festigen, während ich anderen vorwerfe, dass sie kein Rückgrat haben. XD Oder meiner Frau vorgeben müsste keine männlichen Freunde haben zu dürfen und mir dann einreden, sie will sowieso keine.
 
Meine ex ist seit fast 10 Jahren mit dem Arbeitskollegen zusammen/ verheiratet, über den die immer hergezogen ist (in unserer Ehe), wegen dem sie den Job wechseln wollte usw...
Dann mit dem betrogen, Ehe beendet, 1 Jahr später Kind bekommen...
Also ja, Müll und Müll zieht sich an.

Klingt für mich so als wäre das von Anfang an ein Ablenkungsmanöver.
 
Auch wenn euch das schockieren wird :asthanos: aber: Männer sind romantischer als Frauen. Männer sind bei den meisten sozialen Angelegenheiten zwar einfacher gestrickt :fresse: aber trotzdem sind SIE in einer Beziehung die Romantiker. Im Kopf jedenfalls.

Frauen üben fortlaufend Liebe als eben der fortlaufende Versuch den besten Vater ihrer Kinder für mind. 15 Jahre an sich zu binden. Ein Prozess welches zum großen Teil sogar unbewusst verläuft.
Basiert nicht auf irgendwleche Enttäuschungen und Sarkasmus Mir ist dieses Licht zeitig aufgegangen. Da war ich sogar noch kurz vor der Pubertät...

Sie können einfach nichts dafür. Das ist weiterhin das Urzeitliche. Auch die Turteleien in der Jugend ist nur das Üben für die späteren Anläufe, wenn das Thema für sie einmal ernster wird.
Wenn man das einmal und nicht zu spät geschnallt hat, kann man auch sehr glücklich in einer Beziehung und in einer Ehe sein :p Man sieht das alles halt anders und waltet entsprechend anders.

Beim Thema "ich hab einen tollen Mann" bei Verheirateten mit Kind/Kindern, und der Frage warum das denn so ist, werden natürlich auch die vielen Beispiele parat gehalten:
Das besteht in 100% der Fälle, zu 95% daraus wie er sich kümmert, was er alles mit den Kindern macht und für die Kinder macht und wie er sie dabei unterstützt und auch wie er sich um die Behausung kümmert und wie er die Kinderzimmer ausgebaut/umgebaut hat und er wird nie laut (im Gegensatz zu ihr) usw. usf.
Die Alternative ist wie sie ihn unterstützt, weil er richtig Kohle macht und sie selbst dann Zeit für alles (mit den Kindern) hat. Dann machen sie halt immer richtig tolle WEs (die sie plant, für die Kinder).

Und alle 2 Monate gehen sie irgendwo essen und 2x im Jahr machen sie einen gemütlichen Kinoabend, sind dann die restlichen 5%.

Das ist Liebe (y) Kommt damit klar, wenn ihr noch Zeit für Liebe habt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich nie machen!
Aber männliche Freunde würde ich nie akzeptieren.
Ist aber glaube ich wirklich Generationsbedingt, da ich niemandem in unserem Alter kenne, wo die Frau einen Freund hat und umgekehrt.
Welche Freunde die Partnerin hat, ist doch deren Sache. Wer sich da einmischt, ist kein guter Partner. Irgendwo hört das sicher auch mal auf, aber normal kennt man die Freunde ja auch und kann das irgendwann auch mal abschätzen.
Verbote sind auf jeden Fall immer das Ende einer jeden vernünftigen Beziehung.

Wer das völlig anders sieht, sollte mal an seiner Grundeinstellung zur Partnerschaft nachdenken
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh