MMO,s wie Star Citizen eignen sich halt gut zum benches, da man in den Hauptstädten seine ruhe hat.
Hätte ansonsten nur Wow anzubieten, das man ja auch ohne Abo in Sturmwind einfach benchen könnte wenn man sich auf die gleiche stelle einigt.
Mir gehts um ein anspruchsvolles Experiment.
Anspruchsvoll von deiner seite. Aber du bist ein Profi, ich trau dir das zu.
Ich würde gerne heraus finden, wie es sich verhällt was die FPS angeht wenn du zb diese 3 Szenarien durchgehst.
Bei allen settings ruhig 100W max und deine feintuning Optionen, aber mit folgenden 3 unterschieden.
1.) deutlich mehr mhz auf P Cores, deutlich weniger mhz auf E Cores
2.) deutlich mehr mhz auf E Cores, deutlich weniger mhz auf P Cores
3.) Standard Setting für E & P Core.
Und das alles halt bei einem 100W TDP Limit der CPU. (Weil ichs über 100W nicht mehr unhörbar gekühlt bekommen würde)
Wenn du Bock hast das mit mir in Wow gegen meinen 5800X3D zu testen sag bescheid. Dann suchen wir uns die selbe stelle in Stormwind und benchen schön mit CapframeX.
Aber kannst es auch Solo machen und mir ein Bild der Stelle zeigen. Wichtig wäre dieser Test in den 3 verschiedenen P & E Core Mhz Takte um die beste FPS Pro Watt heraus zu finden.
Weil mir gehts nicht um Absolute Leistung, nur um FPS pro Watt, also Effizienz.
Ich möchte wissen wie ich meinen Intel tunen müsste um auf maximale fps pro Watt zu kommen, selbst wenn das zb 30% weniger Leistung bedeutet.
Die Frage ist ob sich der CPU takt überhaupt bemerkbar macht . Wenn World of Warcraft CPU lastig ist ja , ansonsten vermutlich nicht.
Wirklich viel mehr Takt auf den P-Cores wird schwierig. Ich kann unter Luft zwar 2 Kerne auf 5,7 Boosten lassen und Allcore 5,4GHz , aber dann wird es schon warm. Also "viel mehr Takt" kann ich nicht bieten.
Soweit ich weiß werden von den meisten Games die E-Cores garnicht angesprochen, mal abgesehen von denen die mit mehr als 8 Kernen umgehen können.
Du kannst die 125W TDP / PL1 (TDP kann ich bei meinem Baord nicht seperat setzen) entspannt per Luft Kühlen . Durch setzen der tjMax .
Ich nutze , wie angesprochen , einen Brocken 4 Max mit 2x Noctua NF-a12 Black Chromax.
Es spielen noch andere Faktoren wie der reine Takt rein. Sprich Ram Takt / Ram optimiert oder nicht / welcher Ramtakt (200S) Standardtakt also 6400MT/s 32 oder 48 Gb (64 hab ich gerade nicht da) , Beim reinen testen - NGU/D2D , Ring Ratio , undervolting ja oder nein ...
Das Problem bei der Eingabe von dir ist dabei das setzen der Powerlimits. Wenn ich den E-Core Takt anhebe ohne die Powerlimits zu erhöhen verpufft der Takt direkt wieder. Also müsste man eine Balance zwischen Maximalen Takt und Spannung ggf. Undervoling finden.
Das ganze ist schon echt anspruchsvoll und Zeitaufwendig
Mit R23 war ja easy gemacht , da der Ram immer gleich ist. - Bissel Powerlimits setzen , neustart - Fertig
Ich spiele sowas ähnliches wie MMO - WoWS und Asbach Uralt MMORPG (2008) Age of Conan Unchained. Perfekt zum abschalten nach der Arbeit ^^
Die Effizienz ist mir auch wichtig, darum ist meine CPU vom Takt her @ stock und ich habe auch die Stock Leistungsdaten sprich PL1 125W / PL2 250W / PL4 329W / 287A (Quelle Scatterbencher) und undervolted. Meine Grafikkarte läuft mit maximal 75% Powerlimit @ 65°C temperaturtarget - ich habe immer VSync aktiviert mit Max 144 Hz/FPS @ 1044p. So Hat der PC an der Steckdose einen Verbrauch von 235-250W (Wired Maus/tastatur , 2xM.2 SSD, keine RGB an 6 Gehäuselüfter)
Mein Ram läuft dabei jedoch mit 9000MT/s (Brauchts zwar nicht aber das optimieren macht spaß) .
Um für mein System die Abstimmung zu finden, so daß sie mir passt also möglichst kühle / leise / maximale für mich notwendige Leistung , habe ich mehrere Wochen getüftelt.