[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1754400297507.jpeg


:d
 
  • Haha
Reaktionen: Tzk
Du schaust den Elektrotrucker nicht oder?
Wer mit 40 Tonnen, bzw. beim e-LKW 42 Tonnen, und 90km/h die Alpen hochbrettern möchte muss nen Iveco kaufen! Der e-Actros regelt da dem Verbrauch zu liebe zu viel runter :fresse:
 
Wenn LKW, dann selbstverständlich wie Koenigsegg und in Schweden einkaufen - Scania mit 770PS V8 :fresse2:
 

:bigok:
 
Du schaust den Elektrotrucker nicht oder?
Wer mit 40 Tonnen, bzw. beim e-LKW 42 Tonnen, und 90km/h die Alpen hochbrettern möchte muss nen Iveco kaufen! Der e-Actros regelt da dem Verbrauch zu liebe zu viel runter :fresse:
Da hast du noch kein eCitaro auf der Teststrecke gesehen, bei dem die Anfahrtsdrehmomentbegrenzung und die 70km/h Begrenzung noch nicht aktiv sind.

Das Teil geht ab wie Drecksau :d
(Für nen Stadtbus)

Das Heck drückt es richtig runter und vorne geht der ganz schön aus den Federn :fresse:

Ohne die Anfahrtsdrehmomentbegrenzung, würden die stehenden Fahrgäste durch den Bus kegeln 😆
 
Prime? Die Jugend schaut heutzutage nur 30sec reels auf TikTok. Gibt es das da auch? :d
 
Auf Achse guckt doch keiner mehr heute von denen.
 
für mich war das eher Nighttrider und He-Man :fresse:
 
Ich folge regelmäßig einen YT Kanal (Elektrotrucker) der sich mit E-LkW befasst und fährt.
Sehr interessant das ganze, erfordert aber viel Planung.
Die Mehrzahl der Trucks ist aus Osteuropa und damit bleibt das weiterhin eine Nische.
 
Die Mehrzahl der Trucks ist aus Osteuropa und damit bleibt das weiterhin eine Nische.
Hmm? Wir stehen gerade erst am Anfang! Es gibt ja auch nur eine begrenze Anzahl an verfügbaren Fahrzeugen. Klar bleibt das eine Nische, aber eine die sich stetig vergrößert bis es keine Nische mehr ist, also die nächsten 5 bis 10 Jahre. Die E-LKWs sind gerade da, wo die Elektro PKWs ~2015 wahren, wahrscheinlich wird es da aber beim LKW viel schneller gehen weil man die Fehler die man beim Hochlauf der E-PKWs gemacht hat, nicht nochmal machen muss und die Skalierung der Batterieproduktion vom PKW schon angestoßen wurde.
 
Der eActros verkauft sich echt gut, von denen habe ich in den letzten Monaten mehr gesehen als von den anderen E-LKWs das ganze Jahr über.

Und nein es waren keine Diesel Actros, den Unterschied sieht man an den Anbauteilen um die Sattelplatte herum ganz gut.
 
Wenn es noch so gute Subventionen geben würde wie in den USA!
Ein Freund von mir hat Spedition in den USA. Die dürfen jetzt sofort die gesamte Summe von der Steuer absetzen als wie früher auf 5 Jahre verteilt.
Die haben 7 Langstrecken LKW und 8 Kurzstrecke geordert.
E-LKW ist fast null vorhanden wegen nicht vorhandener Infrastruktur.
Amazon in Kalifornien nutzt vermehrt im Kurzstreckenbetrieb Transporter.
 
Auf der Rennstrecke ist alles aus definitiv besser, wenn man sein Auto beherrscht.

Das ist totaler Blödsinn.
Selbst in Rennsport nutzen sie Traktionskontrollen zb MotoGP usw.

Und wenn dann ist das aus Wettbewerbsgründen verboten, nicht weil man langsamer wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es ging um dichtes Auffahren auf der Autobahn bei 130+ obwohl vor mir auch schon dichter Verkehr war.
 
Ich hatte heute einen neuen VW Caddy vor mir, der hat ja mal bescheuerte Bremslichter!

Der hat 2 Stück pro Rücklicht auf jeder Seite übereinander. Wenn er jetzt zum Abbiegen blinkt, gehen die unteren beiden Lichter aus und auf der entsprechenden Seite geht der Blinker an.

Im ersten Moment dachte ich: "Hä? Will der jetzt bei Rot losfahren oder wie?", bis ich das dann kapiert hatte.

1. Wer denkt sich sowas aus?
2. Wer genehmigt sowas?



Edit:
Ob er jetzt noch ne dritte Bremsleuchte mittig (hier dann die fünfte) hat, habe ich nicht drauf geachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@toscdesign
Aber hats dann rot oder orange geblinkt?
Rot blinken ist ja in USA eine recht übliche Lösung. Falls es also rot gewesen ist, dann wars eventuell eine US-Ausführung.
Wobei ein Caddy für USA vermutlich eher wenig nachgefragt wird. :unsure:
 
@Dampfkanes
War ne deutsche Ausführung, hat orange geblinkt. Deshalb macht das ja so wenig Sinn, das so zu lösen :confused:

Edit:
Natürlich sind die noch leuchtenden Bremslichter beim Losfahren dann auch ausgegangen. Dadurch habe ich das ja erst gerafft mit den unteren Lichtern.
Das ist maximal verwirrend.

Edit2:
Aber bei manchen Ami Fahrzeugen ist das noch bekloppter. Da hast du bei aktiven Warnblinker gar keine Bremslichter mehr links und rechts. Und andere seltsameb Dinge:
 
Der Tourneo ist ein umgelabelter Caddy und der Bus ein umgelabelter Transit
 
Bis man sein Auto wirklich beherrscht vergehen hunderte Kilometer Rennstrecke. Nur weil man mal zügig um ein paar Kurven gefahren ist, beherrscht man nichts.
Als ich das erste mal Nordschleife gefahren bin, dachte ich dass ich in einem anderen Auto sitze... Will damit sagen dass ich dann das erste mal richtig erlebt habe wie sich das Auto anfühlt und verhält wenn man ans eigene Limit geht. Das war mit meinem 318is E30. Ich dachet auf der Straße eigentlich dass das Auto sich gut färht, aber auf der NOS dachte ich mir dauernd: kacke es fehlt Leistung, kacke das Ding geht nicht gut genug um Kurven, kacke das Ding fährt am Berg gleich rückwärts! :d Stimme dir also zu...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh