[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird auch Zeit mit dem neuen Treiber. Hat schon jemand mit CP77 getestet?
 
Auf deiner verlinkten Seite steht aber nichts zu FSR4 für BF6?
Stimmt.
Aber es ist bestätigt das BF6 FSR 3.1 integriert hat.

Da der Treiber also BF6 Support hat und wie wir ja wissen alle Games mit FSR3.1 Unterstützung über den Treiber FSR4 aktivieren können, ist das 1 und 1 zusammen zählen ;)
 
Stimmt.
Aber es ist bestätigt das BF6 FSR 3.1 integriert hat.

Da der Treiber also BF6 Support hat und wie wir ja wissen alle Games mit FSR3.1 Unterstützung über den Treiber FSR4 aktivieren können, ist das 1 und 1 zusammen zählen ;)
bloss das es nicht geklappt hat bei einigen laut bf tread :)
 
Ich frag mich wie das jetzt auch schon klappen sollte?
 
Hier zum nachlesen.
Ja, kein FSR4 für BF6

In 7 verschiedenen Spielen gibt es mit dem Adrenalin 25.8.1 darüber hinaus FSR 4, darunter nun auch mit etwas Verzögerung in Cyberpunk 2077. Was dagegen offenbar noch fehlt, ist Battlefield 6, was aufgrund der offiziellen Spiele-Unterstützung und der in wenigen Tagen startenden Beta-Version unglücklich ist. In dem Spiel ist die Alternative per Optiscaler auch nicht zu empfehlen, da der Anti-Cheat-Schutz anspringen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt durchaus Spiele wo FSR4 erst aktiviert werden kann wenn man richtig InGame ist und nicht nur im Menü.
Würde erstmal abwarten...

In der Theorie muss es so sein das FSR4 im Treiber aktivierbar ist.
Der heute erschienene Treiber hat BF6 Beta Support.
BF6 hat FSR 3.1
Also muss - nach allem was wir bisher aus anderen Spielen gelernt und von AMD immer kommuniziert war (Alle FSR3.1 Games können FSR4 über den Treiber) - es so gehen. :hmm:
 
Wird auch Zeit mit dem neuen Treiber. Hat schon jemand mit CP77 getestet?
Gerade gemacht. FSR4 funzt, nachdem man es im Gaming-Profil im Treiber anmacht.

Aber das ingame-FG ist immer noch scheiße. Mit FMF2.1 läufts super!
 
Freu mich schon drauf Cyberpunk is mit Stalker 2 das einzige Spiel in dem mich FSR4 wirklich interessiert
 
CP2077 hat aber kein FSR3.1 integriert oder? Und auch kein FSR4 direkt meine ich.

Edit: Ok hat man doch. Musste nur Startparameter in Steam ändern weil Linux ;)
 
Doch, mit dem letzten Update bekommen.
 
Ab morgen bin ich endlich wieder zu Hause und kann wieder normal Infos im INet suchen. (mit handy ist es richtig nervig auf dauer)
Dann besorge ich mir voraussichtlich eine 9070xt pulse.
Es wird das erste mal sein, dass ich downgrade. Bin sehr gespannt darauf.
 
Was genau veranlasst dich eigentlich dazu?
In gewisser Weise habe ich auch ein Downgrade gemacht. Wobei zum Teil auch ein Sidegrade. Komme von einer 4080s.
 
Ich hatte eine 4090, und diese war meist mehr als ausreichend für meinen Monitor mit 3440x1440 und 144 Hz.
Dann kam vor kurzem das NV Treiberdesaster. Danach bin ich auf Linux umgestiegen und musste feststellen, dass NV da noch immer sehr auf "dicke Hose" macht. Darauf hatte ich mich informiert, wie der Wiederverkaufswert hier in PT ist und die 4090 direkt an die Chinesen verkauft und dabei 80€ weniger bekommen, als ich vor 2,5J. bezahlt hatte.
Die 9070xt müsste nun genau richtig sein. Zudem 100-120 fps reichen für meine Ansprüche und framegeneration wird auch immer besser.
NV möchte ich in Zukunft meiden.
 
Was mich etwas verwundert sind die Hotspottems. Trotz PTM phase change pad soll ein Delta GPU-Hotspot von 20°C+ normal sein.

Kann das jemand aufklären? Ist das eventuell den Dimensionen des Siliciums geschuldet oder eher weil der Kühler nicht mit einer Heatchamber ausgestattet ist?
Was sind denn so Standardtemps mit WaKü-Block bei der 9070XT?
 
Mit wakü und LM hat man immer noch 20°C+ delta..
 
Was mich etwas verwundert sind die Hotspottems. Trotz PTM phase change pad soll ein Delta GPU-Hotspot von 20°C+ normal sein.

Kann das jemand aufklären? Ist das eventuell den Dimensionen des Siliciums geschuldet oder eher weil der Kühler nicht mit einer Heatchamber ausgestattet ist?
Was sind denn so Standardtemps mit WaKü-Block bei der 9070XT?
im WaKü Bereich gibt es einen Thread dazu.
 
Ist dies die Architektur?
Meine 4090 hatte unter WaKü sowohl auch Luft mit PTM gerade mal 10-12°C Delta.
Naja, vielleicht ist es auch nur die Positionierung der Sensoren.
 
der 25.8.1. läuft bei mir auch nicht stabil, ständig Treiberreset. Musste damit die Karte auf stock stellen, kein uv mehr.
 
Hab zwar bisher nur ein paar Stunden KCD2 gespielt gestern, aber die liefen Stabil mit meinen üblichen Settings.
 
Ich hab gestern in CyberPunk 2077 reingeschaut und keine Probleme gehabt. Welche Titel haben denn für Probleme/Instabilität gesorgt bei euch?
 
bisher läuft der Treiber bei mir.
 
Jo bei mir auch, zocke hauptsächlich ARK gerade. Alles nicht gerade gut optimiert, aber der Treiber läuft. Unreal Engine noch dazu 4 und 5...
 
Vermutlich! ist der Treiber (Wie es ja auch sein sollte) für manche Dinge besser optimiert und fliegt genau deswegen manch einem ihr UV um die Ohren was mit einem älteren Treiber in Titel XY nicht so der Fall war.

Daher rate ich immer wieder dazu: gibt es Probleme, erstmal Stock testen. Gibt es dann immer noch welche - ja dann haut irgendwas nicht hin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh