[Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

Hi zusammen,

ich nutze aktuell ein Fractal Design Ion+ 760P (ATX 2.4, Bj. 2019) und frage mich ob es mit aktuellen GPUs zurecht kommt (Lastwechsel etc.).
Meine 6800XT läuft damit wunderbar, plane aber auf eine 9070 XT zu wechseln.

Danke vorab!
Wenn du die RX9070XT bei -30% oder -20% Powertarget + Undervolting im Sweetspot betreibst (kostet kaum Leistung) sollte es keine Probleme geben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe ein Straight Power 11 750W und habe auch bei +10% PL bei meiner 9070XT Red Devil keine Probleme.
 
Wenn du die RX9070XT bei -30% oder -20% Powertarget + Undervolting im Sweetspot betreibst (kostet kaum Leistung) sollte es keine Probleme geben.
Das wird auch komplett Stock sicher problemlos laufen
 
+10% PL bei meiner 9070XT Red Devil keine Probleme.
Alter Energieverschwender :fresse: Damit dürfte deine Karte 330W ziehen und Heißer werden und schneller altern und mehr Strom Kosten für quasi kaum spürbar mehr FPS.
Laut Computerbase nur 6% FPS unterschied zwischen 212W und 304W
1754044919034.png

1754045120806.png

Am besten ist noch 80% Powertarget mit Undervolting.
Nur 2% weniger FPS, also quasi garnichts.
1754045176541.png

Dafür 60W gespart. Das macht sich stark bemerkbar in Lautstärke, Kühlung, Abwärme im Raum, und spart aufs Jahr gesehen richtig Geld.
Und es sollte so auch mit Uralten 500W Netzteilen laufen :fresse:
 
Alter Energieverschwender :fresse: Damit dürfte deine Karte 330W ziehen und Heißer werden und schneller altern und mehr Strom Kosten für quasi kaum spürbar mehr FPS.
Laut Computerbase nur 6% FPS unterschied zwischen 212W und 304W
...

Ne sind dann irgendwas um die 363W bei +10% da OC Modell mit 330W bei 0%.

Aber ich habe nicht gesagt, dass es sich dabei um meine alltäglichen Settings handelt ;)
 
363W :oops:
Damit zieht deine GPU alleine mehr als mein ganzer PC mit 5800X3D und RX6800 beim Star Citizen Zocken :d
Wäre Absolut nichts für mich da mein Be Quiet 750W Pure Power 13M bei deinen Settings nicht mehr Passiv laufen würde :fresse:
Und das alles nur für 2% mehr FPS als Stock wenn man dem Computerbase Test glauben schenken darf :fresse:
 
Danke für eure Antworten :)
Das mit dem PT und UV werde ich später mal testen, ich habe die Karte (Powercolor Hellhound) seit gestern hier, Abends kurz eingebaut um sie mit COD zu testen.
Ging erstmal nach hinten los, das Spiel ist nach 5s gecrashed.

War nicht weiter wild, habe die DX Shader Caches gelöscht und neu kompilieren lassen, danach lief es, aber mit wilden FPS Drops, auch schon im Ladescreen.
Daher meine "vorsichtige" Frage nach der PSU :) Eine kleine Map lief dann ganz normal und ich hatte mich schon gefreut, bis dann die nächste Map kam...

Die Karte selber ist auf OC eingestellt, werde sie später erstmal auf Silent einstellen, evtl. reicht das schon.
Manchmal hört man auch von Karten die DOA sind, das möchte ich auch noch iwie ausschließen.

So, genug Offtopic ^^
 
Eine überforderte Stromversorgung(NT+Anschlusskabel) macht sich oft durch zu sehr schwankende 12V am GPU-StromversorgungsHeader bei hoher GPU-Last bemerkbar.

Mit HWinfo kann man sich den 12V Spannungsverlauf am GPU-Header in einer Kurve aufzeichnen lassen. Um eine möglichst hochauflösende Kurve zu erhalten, stellt man den den Aufzeichungsintervall in HWinfo möglichst kurz ein(z.B 100ms...oder wenn möglich noch kleiner).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh