Hier mal ein Vergleich zwischen Hynix und Samsung Speicher bei der Sapphire 9070 XT Nitro. Nein leider weiß ich nicht wo sonst noch Speicher von Samsung verbaut ist.
Raumtemperatur 24 Grad
Gehäuse: NZXT H6 3 x 120mm Front in , 2 x 140mm Bot in, 2 x 140 mm Top in , 1 x 120mm rear out , alle Lüfetr in Silent mode im Bios ca 600 Umd/min
Hynix auf Automatik habe ich leier kein Bild mehr. Da hat sich das Ram aber auf ca 94 eingependelt und die Lüfter mal mehr oder weniger ausgeregelt.
ALLES NUR UNTER MEHREREN MINUTEN DAUERLAST. >= 10 MIN. Nicht im normalen Betrieb.
Und zu Spulenfiepen was ich hier öfters lese, das ist nicht nur von der Karte abhängig. Da spielt ne Menge ne Rolle , Netzteil, (Single oder Multirail), Verkabelung, Masse zum Gehause etc etc . Ich hatte hier jetzt schon merhere Karten 2080 NVIDIA, 7800XT , 7900XTX , 9070 XT (davon einmal Samsung und einmal Hynix) und hatte noch nie Spulen Fiepen oder anderes, auch nicht bei 800 FPS in Menüs. Ja, ich weiss was Spulenfiepen ist. Ich habe zwei 3D Drucker. Da geht in den Netzteilen die Post ab was rasseln und quitschen angeht.
Falls die Frage kommt. Im Idle (nur Desktop) Betrieb ist kein Unterschied in der Wattage zu sehen. Bei beiden 12 WATT.
Scheint so das die Neuen wirklich jetzt nur mit Samsung ausgeliefert werden. Garant dafür ist es natürlich nicht. Da bräucht man mehere Stichproben. Die mit Samsung Chips gekauft am 24.4.25, die mit Hynix am 12.3.25