[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

@1337 Sebastian Du musst "Chipset" anstelle von "Processor" auswählen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
adblocker? pihole?
Bei mir geht deswegen auf der Seite auch nichts. ;)
 
1745937674695.png
 

Habe gerade auch einen Link gefunden von Amazon iVm dem Asus-Webshop.
825,- also 10€ mehr mit Amazon als Zwischenhändler.
Edit: mir ist aufgefallen, dass MF nun wieder Asus Produkte im Programm hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Leute im LUXX meckern halt auf ziemlich hohem Niveau, früher hat das niemanden gejuckt wenn die Karte ständig am kochen war. Dann foltern sie Karten in mini Gehäusen usw. ich muss mich da erst mal daran gewöhnen...
¿ keine Ahnung was da jetzt gemeint hast.. aber 100°c hat noch nie eine GPu von mir auch nur aus der Ferne gesehen...

Erst jetzt als ich den neuen Monitor (3 Monitor Setup) in 4k betreibe bekomme ich mit der 2080ti in die nähe von 90c..
 
Joa 100°C ist nicht so geil, aber 90 habe ich auch schon gesehen.
 
Joa 100°C ist nicht so geil, aber 90 habe ich auch schon gesehen.
Ich denke das Thema ist durch.... Wenn man sich mit der Materie und den Karten auseinander setzt, sind die Karten unabhängig von Hynix oder Samsung Speicher ganz entspannt zu betreiben.
Igor hat das aufgegriffen, Ursachen, Lösungsansätze, usw..... muss man nicht überbewerten kann man aber zur Kenntnis nehmen. Das Geheule aus den Foren dann ausblenden und alles ist gut....

Ich hab ja heute extra mal Furmark laufen lassen (siehe oben).... aktuell beim zocken mit FSR3, Framelimiter.... 65°C VRAM....
 
Bei 228 w ist doch auch nix los :-)
Ich hab jetzt 6 mal cyberpunk laufen lassen mit 330w Speicher geht innen auf 76°C und außen auf 78°C
 
Karte lief die ersten Sekunden mit -30 PT, hab's dann gemerkt und auf Stock gestellt.
Ändert aber nichts an den Temperaturen.
 
Wegen der lüfterkurve? Die ist entsprechend einer Zieltemperatur eingestellt.
Setz diese runter und du wirst merken, dass die Lüfter dann bei -30 weniger RPM machen als in stock
 
Nein, wegen dem Stromverbrauch Stock 330 Watt.
 
Langsam wirds
XFX Swift 9070 für 613 Euro
Zwar Italien, aber da kommt mit nun die Powercolor Hellhound 9070XT für damals 780 Euro aam 2-ten Release Tag echt teuer vor,- und habe jene da in Italien bei mir Zuhause gekauft!

 
Bei der Mercury OC zahlt man den Aufpreis ja auch nur wegen der Vaporchamber und der besseren Paste, da darf man fast 100 mehr bezahlen wegen paar Grad. (Bisschen was bekommt man schon geboten 🤤)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja immer noch 70€ über UVP, aber es wird! Zum Release kam die 689€. Bei Asus direkt wäre 10€ günstiger.
edit:
ok, dann wird es eben kein Asus mehr. Dann doch eine Red Devil. Zum Dank habe ich jetzt auch das Asus MB storniert. Denke das Verhalten muss belohnt werden.
Bei Amazon sind noch 17 verfügbar. Schweinebande. By ASUS! Dazu kommt das ich jetzt gesehen habe, das Service Center ist LetMeRepair. Alle Firmen, die dort reparieren lassen, werden von mir generell nicht gekauft.

Vielen Dank für deine Bestellung im ASUS Online Shop.

Leider müssen wir dir mitteilen, dass dein Artikel zur Zeit nicht lieferbar ist. Da kein neuer Liefertermin absehbar ist, können wir deine Bestellung leider nicht erfüllen.

Gerne kannst du eine neue Bestellung aufgeben, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. Selbstverständlich erhältst du den vollen Kaufpreis umgehend zurück.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen

Dein ASUS Onlineshop Team
 

Anhänge

  • prime.xt.jpg
    prime.xt.jpg
    265,3 KB · Aufrufe: 84
  • asus.jpg
    asus.jpg
    342,3 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe deinen Post nicht, es sind doch zwei verschiedene Grafikkarten, oder sehe ich das falsch? Einmal ist es die Asus 9070XT Prime OC bei Asus und dann die Asus 9070XT TUF Gaming OC bei Amazon.

Edit:
Du beziehst dich also mit dem 1. Screen im Anhang auf mahau und mit dem 2. dann auf deine Bestellung?
Sorry das ich es zuerst falsch verstanden hatte, es war aber auch nicht so leicht ersichtlich für mich, da deine beiden angehängten Screenshots halt direkt nebeneinander sind unter deinem Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du mich? Dann hast du etwas nicht verstanden. Genau wie 0ldn3rd welcher dir dafür dankt, obwohl er hier aktiv mitliest und die Zusammenhänge eigentlich kennen sollte.
prime=mahau
TUF=philips
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da es durch deine beiden angehängten Bilder für mich doch etwas unklar war, hatte ich ja nachgefragt. Hab es nun oben in meinem Post geändert.
Wenn du zusätzlich noch das Bild der 9070 XT TUF aus dem ASUS Shop angehängt hättest, wäre es für mich ersichtlicher gewesen.

Nix für ungut und allen noch einen schönen 1. Mai.
 

Anhänge

  • Asus TUF.png
    Asus TUF.png
    203,6 KB · Aufrufe: 61
Für 850 € darf es schon mehr als ein Plastikkühler sein. Da sollte es eigentlich schon Devil und Nitro für geben. Die Preise sind extrem gesunken. Selbst 5070 Ti gibt es ab 900, allerdings wieder nur dünne und billige Schrottkühler. Bei den 9070 XT sind 900 schon eher das Maximum. 1000 und mehr haben die nur in der ersten Woche gekostet wohl in der Hoffnung dass sich ein paar Dumme abzocken lassen. Die gute Verfügbarkeit erlaubt es nicht solche Sachen längerfristig aufrecht zu erhalten.
 
Der 98X3D ist preislich auch bereits bei 489€ gesichtet worden. Jetzt lasst mal nochmal 8-10 Wochen ins Land gehen, dann würd ich mir erwarten, dass man ab und an auch mal nen XT mit einer 6 vorne am Preis sieht. Also auch jenseits der Outlets.
 
Ja, da es durch deine beiden angehängten Bilder für mich doch etwas unklar war, hatte ich ja nachgefragt. Hab es nun oben in meinem Post geändert.
Wenn du zusätzlich noch das Bild der 9070 XT TUF aus dem ASUS Shop angehängt hättest, wäre es für mich ersichtlicher gewesen.
Ja danke, das was du bemängelst, macht die Forensoft so. Und wenn man nur alle paar Tage in so ein Riesen Thema reinschaut, kann man schon mal den Faden verlieren. Aber dann sollte man zuerst versuchen, bei Unklarheiten mal paar Seiten zurück zu lesen, statt loszupoltern. ;) In dem Fall wäre nur eine Seite zurück blättern nötig gewesen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wer eine weiße Devil braucht, 799€:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer eine weiße Devil
Bei der Devil muß man auf die Einbaurichtung achten. Wenn man die ,wie in meinem Gehäuse einbaut ,gibt es Temperaturprobleme wegen dem Vapor-Champer. Da muß man erstmal drauf kommen.:rolleyes2:
Auf den Bildern sieht man es.
 

Anhänge

  • 968329-2590cafd9b1f8c42bac5255ffa7e23e1.jpg
    968329-2590cafd9b1f8c42bac5255ffa7e23e1.jpg
    8,2 KB · Aufrufe: 90
  • Screenshot (178).png
    Screenshot (178).png
    1,1 MB · Aufrufe: 97
  • 968326-0c19a5156b33484caf3b3dbf34876087.jpg
    968326-0c19a5156b33484caf3b3dbf34876087.jpg
    7 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20250429_181700.jpg
    IMG_20250429_181700.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 94
@Devcom Aber ass es bei den Vapor Chambers auf die Ausrichtung ankommt, höre ich öfters.
Daher bin ich bei denen auch immer bissl skeptisch. Was ist da denn richtig? Gut, wenn du nen Riser verwendest, dann hast zwei Möglichkeiten. Aber auch normaler Tower vs. Benchtable sind zwei verschiedene Einbaupositionen.
 
Aber auch normaler Tower vs. Benchtable sind zwei verschiedene Einbaupositionen.
Das ist kein Problem, haben ich getestet. Trotzdem sollten die egal welche Einbaurichtung funktionieren, oder die Einschränkungen angeben.
 
@Devom & @ApolloX Man müsste zunächst über mehere Karten(RedDevi) hinweg diesen Test bzgl. der Einbaulage machen, ob sich das Symptom dann über die ganze Serie bestätigt.

Denn, wir hatten ja bei den MBA 7900XTX das "Kühler-gate"-Thema, wo die Vaporchambers bei recht vielen 7900XTX MBA falsch befüllt waren und dadurch stark abweichende Temperaturen je nach Einbaulage zeigten.
Generell ist es do, wie Devcom schreibt: Es sollte in jeder Einbaulage funktionieren, minimale Temp. Unterschiede ja, bei großen Unterschieden ist da aber eher dann der Wurm drin...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh