Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, was die Option in der Praxis bringt, steht auf einem anderen Blatt. Mir geht's erst einmal darum zu verstehen, wie die Option funktioniert bzw. wie das Boosten im Allgemeinen funktioniert. Woher weiß die CPU technisch, dass das "Ende der Fahnenstange" erreicht ist? Ich dachte, durch die...
Ist das nicht genau die Idee des BoostTest, dass man sehen kann, wie hoch die Kerne unter idealen "Boost-Bedingungen" kommen können? Genau da erwarte ich ja einen Unterschied, wenn ich "Max Boost Override" erhöhe. Oder verstehe ich das falsch?
Ok danke, probier ich mal. Aber was limitiert denn da bei 5 GHz? Ich dachte, es gäbe ein hartes Limit (4,9 GHz?), welches man mit dem "Max Boost Override" erhöht. Und bis dahin wird geboostet, solange man nicht an TDC/EDC/PPT/Temp-Limits stößt?
Also ich hab BIOS nochmal resettet und im Allgemeinen werden meine Settings schon berücksichtigt. Also All-Core-Boost mit x45 konnte ich problemlos einstellen und dann auch sehen in Windows. Ich erinnere mich, dass auch RyzenMaster meine "+200MHz" angezeigt hat, nachdem ich sie im BIOS...
Also nochmal den "BoostTest mit BoostTester" (tm) wie oben zu sehen aber noch zusätzlich die Effective Clocks anzeigen?
Die Cinebench-Tests zeigen ja aber meiner Meinung nach auch, dass sich die Performance nicht verändert. Also ist es evtl. nicht nur ein Anzeigeproblem der Clocks?
Also ich...
Irgendwie hab ich ein Problem (evtl. auch nur ein Verständnisproblem) mit dem "Max Boost Override", der (soweit ich weiß) die maximale Taktfrequenz erhöht, auf die die CPU durch PrecisionBoost kommen kann.
Egal, ob ich das auf +0MHz oder auf +200MHz stelle, macht es bei mir keinen Unterschied...
HA! Das isses! Sag das doch gleich!! :banana:
Naja, zumindest über Umwege hats mich mal zum Nachdenken angeregt (ausnahmsweise): Und zwar hängt mein Router an der gleichen schaltbaren Steckdose wie der PC. Da Win8 jetzt aber so rasend schnell bootet, braucht der Router länger zum Booten als der...
Ich habe das Problem, dass Windows 8 Pro nach jedem Reboot fälschlicherweise der Meinung ist, dass es sich in einem nicht-identifiziertem öffentlichem Netzwerk befindet. Das wird so unter "Systemsteuerung->Netzwerk" angezeigt.
Ich denke, dass die Adapater- und IP-Konfiguration in Ordnung ist...
Hi Ihr,
ich will meinen Home-Server/NAS aufrüsten von Atom330 auf einen Intel Pentium. Soll wohl ein G870 werden. Nimmt sich im Stromverbrauch (Idle) ja wohl nix zu einem G630, oder?
Nun stellt sich die Frage, welches Board ich nehmen soll. Es soll natürlich in erster Linie sparsam sein, da...
So, läuft jetzt. :banana:
Auf der Seite von Realtek gab es einen neueren Treiber für die NIC als auf der Intel-Seite. Mit dem tritt das Problem nicht mehr auf...
Habe jetzt aus Verzweiflung Windows XP neu installiert. Leider keine Verbesserung :heul: Habe jetzt praktisch ein nagelneues XP und das einzige, was ich geändert habe, ist der Treiber für die NIC (Realtek) des Boards.
Keiner ne Idee?
Hi ihr,
ich habe hier ein blödes Problem, dem ich einfach nicht auf die Schliche komme, vielleicht hat jemand eine Idee für mich:
Und zwar habe ich einen kleinen PC (D945GCLF2) mit Atom-CPU auf dem Windows XP läuft. Funktioniert soweit auch alles gut seit ca. 2 Jahren. Die interne Festplatte...
Danke für die Tipps, geht schon in die richtig Richtung. Ist vermutlich etwas viel verlangt, aber richtig gut wäre es, wenn wie gesagt auch sowas wie Firmware-Updates von anderen Geräten (SAT-Receiber zum Beispiel) erfasst wären. Die Idee mit dem Webseiten Scannen hat auch was.