AMD & IBM erster mit 22 nm SRAM!

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.713
Ort
Wien
Yorktown Heights (NY) - IBM and its chip development partners, including AMD, made a stunning announcement today, apparently beating Intel in the successful production of the first functional 22 nm SRAM cell. 22 nm processors are still three years out in the future, but IBM’s news is a good sign that chip manufacturer will be able to easily scale to this new level by the end of 2011. It appears that, for the first time in several decades, Intel may have to put some extra time into its research and development efforts to make sure it can keep its manufacturing lead at 22 nm and beyond.

http://www.tomshardware.com/news/amd-ibm-intel,6175.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wird mal Zeit das AMD wieder ein bissel aufholt. Das ist immer gut für die Preise. Die kleinere Struktur kommt ja dann auch Ati zu gute und Nvidia hat auch mal wieder Konkurrenz.
 
langsam scheint es für AMD wieder aufwärts zu gehen, nun sollten sie aber langsam die 45nm CPU Produktion in den Griff kriegen.
 
wer lesen kann ist klar im vorteil.
es ist ein gewaltiger unterschied zwischen SRAM und einer vollständigen CPU.

AMD hat nicht einmal 45nm. aber als AMD fan muss man wohl die realität so verbiegen das es gut ausschaut für AMD ;)

Und Inteller scheinen auf solche Erfolgsmeldungen negativ zu reagieren, selbst wenn es nur SRAM ist, alles gelesen? :fresse:

Dennoch soll es noch etwa ein Jahr dauern, bis Intel 22-nm-SRAM-Zellen präsentiert.
:wink:
 
Diese Meldung hat aber eher mit IBM als mit AMD zu tun.
 
Es war IBM und sein Kosortium in dem AMD mit drin hockt..wieviel Einfluss AMD dabei hatte ist ja nicht bekannt. Dennoch wird der IBM Anteil deutlich überwiegen. Btw hat nicht IBM schon lange vor Intel auf 45nm umgestellt? Das soll nur zeigen wie lange das braucht um bei AMD anzukommen.
Aber kleinere Strukturen sind immer was feines! Und bis 2011/12 sollte bei Intel ja auch der 22nm Prozess in die Desktops Einzug halten.
 
AMD profitiert davon wie jedes Mitglied des Konsortiums. Jetzt zahlt sich der Beitritt von Samsung aus. Der 22nm Prozess ist ca. ein Jahr weiter als Intels. Der Prozess wird gemeinsam entwickelt, die Fertigungsmethoden nicht unbedingt. Wie dem auch sei, es besteht angesichts dieser Nachrichten eine gute Chance, dass IBM, AMD und TSMC den 22nm Prozess sogar vor Intel serienreif haben könnten und bei 32nm fast gleichauf ist. TSMC ist indirekt über AMD ebenfalls beteiligt und wird wohl offizielles Mitglied, da TSMC ab 45/40nm auch SOI einsetzen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer lesen kann ist klar im vorteil.
es ist ein gewaltiger unterschied zwischen SRAM und einer vollständigen CPU.

AMD hat nicht einmal 45nm. aber als AMD fan muss man wohl die realität so verbiegen das es gut ausschaut für AMD ;)

Der 45nm-Prozess ist dort schon im Gang.
 
Soviel dazu was Intel davon hält ;)
Intel gibt sich von dieser Erfolgsmeldung, wie zu erwarten war, eher unbeeindruckt und ließ durch seinen Sprecher Nick Knupffer verlautbaren, dass es sich bei dieser Demonstration um nichts Besonderes handelt, „da die Herstellung einer einzelnen SRAM-Zelle, welche zudem aus lediglich sechs Transistoren besteht, eher zu den leichteren Dingen in der Lithographie zählt“. Laut Intel „müsse IBM erstmal ein funktionstüchtiges 32-Nanomter-SRAM-Array präsentieren, so wie man es selbst bereits im September letzten Jahres getan hat.“
Quelle
 
naja.......wenn amd anstelle 32nm direkt 22nm bringt, dann nicht
 
Ja was soll er sagen?
"Omg we´re all doomed"

Ist doch erstmal ne schöne News! Aber bis es marktreif ist und man die Vorteile sieht, ist es nichts als Schall und Rauch. Geht noch viel Wasser den Bach runter..

@Techtrancer: Haha das würde ja mindestens 2 wenn nicht gar 3 oder 4 Jahre keinen Shrink mehr bedeuten..32nm wird bei AMD sicher 2010 kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird mal Zeit das AMD wieder ein bissel aufholt. Das ist immer gut für die Preise. Die kleinere Struktur kommt ja dann auch Ati zu gute und Nvidia hat auch mal wieder Konkurrenz.

ehm das nvidia grad mega im schwitzen ist und sogar verluste einfährt ist dir bekannt ;) ?
 
@ Ero Sennin

naja......die AM2 F3 sind ja im grundegenommen auch nichts andres als die 939 DC
 
AMD hat nicht einmal 45nm. aber als AMD fan muss man wohl die realität so verbiegen das es gut ausschaut für AMD ;)
Nein, natürlich hat AMD kein 45nm. Dumm nur, dass Ende Q2 die Massenproduktion angelaufen ist. Aber als Intel Fan "muss man wohl die Realität so verbiegen, dass es gut ausschaut". :rolleyes:

@news
Interessant, dass IBM & Co schon erste 22nm Samples präsentieren können. Wann wurden die ersten 45nm Samples gezeigt? 2006? Und 32nm 2007? Wie es scheint, wird die Fertigungsallianz früher oder später Intel überholen. Techtrancer, du solltest trotzdem den Thread Titel ändern. Das sind noch keine CPUs.

edit:
Ich sehe gerade, das erste 32nm Sample bzw die ersten Details dazu gab es wohl auf dem IEDM 2004. Dann dürften erste CPUs frühestens 2012/2013 ein Thema werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
habs eben editiert :-)

den preiskampf und wetrüsten wird dadurch zur freude aller user gefördert
 
Zuletzt bearbeitet:
man sieht aber sehr gut wie lange ne architektur durchhalten kann, wenn sie gewartet wird!

ne F3 revision bei 939 und dort wären wohl auch so hohe taktraten möglich gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel und seine fanboys machen aber auch jedesmal, wenn Intel eine handvoll SRAM zellen in einem neuen fertigungsprozess vorstellt (gerne auch mal von Otellini persönlich in die kameras gehalten), ein fass auf und jubeln als ob weihnachten wieder mal mit ostern zusammenfällt. Und wenns die andere seite macht, dann ist das für Intel und seine fanboys natürlich nichts besonderes.

Erwachsen werden hat eben nicht nur mit dem alter zu tun. :d
 
Ich frage mich nur, da die TDP bei den meisten Top-CPU's liegt, noch vernümpftig kühlen kann...
Strukturbreiten werden immer kleiner aber die TDP sinkt keinesfalls proportionals und iwann bekommt man die Hitze nicht mehr ausm Core weil die strukturbreiten und dadurch auch die Fläche abnimmt...
 
Warum fällt es eigentlich so vielen Usern so schwer eine solche News einfach mal gaaanz objektiv zu betrachten und sie als GUT ( was sie denn halt einfach ist! ) zu bewerten und dieses auch so kommentiert?
 
Witzigerweise wird gejubelt wenn wieder ein noch feinerer Produktionsprozess benutzt wird. Übersehen wird jedoch das zb AMD mit einer gröberen Struktur nahezu mit Intel mithalten kann. Und was für mich massgebend ist, ist Preis Leistung. Fanatismuss hin oder her, jeder kann sich vorstellen was los ist wenn es nur noch einen Hersteller für CPUs mehr geben tut.

Freut euch auch mal für AMD, ein Konzern welcher eine Fab quasi vor eurer Haustür hat und trotzdem seine CPU zu Preisen verkauft welche sich ein Student auch leisten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war IBM und sein Kosortium in dem AMD mit drin hockt..wieviel Einfluss AMD dabei hatte ist ja nicht bekannt. Dennoch wird der IBM Anteil deutlich überwiegen. Btw hat nicht IBM schon lange vor Intel auf 45nm umgestellt? Das soll nur zeigen wie lange das braucht um bei AMD anzukommen.
Aber kleinere Strukturen sind immer was feines! Und bis 2011/12 sollte bei Intel ja auch der 22nm Prozess in die Desktops Einzug halten.

es ist schon länger bekannt das IBM AMD und weitere halbleiter hersteller in einer phalanx oder wie sich das nennt zusammenarbeiten, alle mit gleichem anteil, ergo AMD IBM und Co. haben die ersten 22nm fertigung hinbekommen....
 
@Gani
für mich sind SRAM zellen allgemein uninteressant, sei es von intel, ibm oder amd.

@Spitfire(LUX)
ich seh da kein zusammenhang? muss man jetzt sich jetzt schon über jeden kleinen pups (was eine SRAM zelle nunmal ist) freuen, freuen weil die konkurrenz doch mithalten kann und so weiterhin besteht?

@Öse
du hast beim K10 launch nicht zufällig im internet gesurft? :fresse:
 
es ist schon länger bekannt das IBM AMD und weitere halbleiter hersteller in einer phalanx oder wie sich das nennt zusammenarbeiten, alle mit gleichem anteil, ergo AMD IBM und Co. haben die ersten 22nm fertigung hinbekommen....

Ist klar deswegen ist das Konsortium unter Leitung von IBM in East Fishkill im US-Bundesstatt New York im IBM Forschungszentrum. Es wird so aussehen, dass IBM forscht und die anderen es mitfinanzieren. Gleicher Anteil kannste sicher knicken. Da sind Firmen bei, deren Gesamtumsatz im Jahr kleiner ist als das was IBM alleine in die Forschung haut.
Kuck mal wann IBM den 45er Prozess eingeführt hat und wann AMD? Die 22nm Fertigung wiederum gibt es schon wesentlich länger! Die erste 22Nm SRAM-Zelle ist neu.

Aber ist doch jetzt egal. Die News ist doch wie schon mehrmals gesagt schön! Bis ich mir allerdings nen 22nm Prozzi kaufen kann (im Desktop) vergeht noch ne Menge Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
weiters kommt noch dazu, dass AMD bereits ne richtige quad hat und diese bereits auf 8 kerne vorbereitet ist und der controller ist auch schon lange in der CPU und sie sind auch ebreits dabei die GRAKA in die CPU zu integrieren!

intel muss dies erst mal aufholen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh